Triaxial oder basskiste?

Hallo
hab mir einen mazda 323 f ba gekauft und möchte jetzt eine ordentliche anlage hauptsächlich für rock reinbauen. manche kollegen meinen dass ich einfach ne basskiste in den kofferraum stellen soll mit ner endstufe und fertig aber andere sagen lieber 4 3 wege boxen reinmachen, bringt auch ordentlich bass und noch klang dazu.
was meint ihr dazu?
bringen 4 3 wege boxen mit jeweils 100 watt sinus soviel bass wie ne 300 watt sinus basskiste ?
MFG david

81 Antworten

in den 323F ba passt auch ein 16er rein, haben einige.

als FS endstufe würde ich mir sowas überlegen: http://cgi.ebay.at/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hat 2x30watt rms, das sollte fürs FS reichen *g*

is halt die frage obs zum powerbass dazupasst...

und beim 323F ba würde ich mir wenn du schon ne anlage einbaust auch über den einbau einer neuen batterie (irgendwann) gedanken machen. Falls du das gleiche drinnen verbaut hast wie ich (Banner Starting Bull mit 360A (EN)) wird das ne traurige geschichte und ne anlage ohne genug strom klingt nicht.

aber strom is wieder ein eigenes kapitel

Also ich bin ehrlich gesagt immer noch der Meinung, dass deine Banner NICHT die Ursache deiner Stromprobleme ist...ich habe auch eine drin und mit Strom KEINE Probleme...also entweder ist die wirklich kaputt oder am Kabelweg stimmt was nicht...

Gruß Tecci

Die Rockford hat 30 Watt an 2 OHM!!! Damit kommen noch 15 am FS an, dann kann ers auch am Radio lassen... Die Signat wär da schon was vernünftiges, vielleicht ne Twister, da sollte die 200 dannauch reichen.

Edit: Grad ma geschaut, F2-190 heisst die dann genau.

die rockford heißt 60ix folglich 60watt rms an 2 ohm und 30 an 4 ohm, die die ich drin hab hat auch nur 50watt rms bei 4 ohm und leistet an einem FS, was mit 125watt angegeben ist toll arbeit.

watt ist nicht gleich watt.

@tecci: die banner wurde mittlerweile getauscht (leider) gegen eine 60Ah mit 390A (EN) und es ist wirklich besser geworden, aber halt nicht ganz weg oder relativ drastisch bei pegel. andere mit dem 1.5er haben das gleiche problem. bei einem bekannten flackert sogar das radio display!
wäre der umstieg von glassicherung auf ANL sicher wirklich so sicht/spürbar?

Ähnliche Themen

Ich meinte auch 15 pro Kanal von daher kommt das schon hin. Also bisl unterdimensioniert find ich das schon, aber gut soll ja auch jeder nach seiner Fasson glücklich werden. 😉

hi

1. sind die 15watt sicher weiiit untertrieben und 2. sind die niemals mit ner radiostufe zu vergleichen.

bye

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


wäre der umstieg von glassicherung auf ANL sicher wirklich so sicht/spürbar?

Kann ich mir net vorstellen ehrlich gesagt...net in dem Ausmaß...

Du hast ja die Verbindung Karosserie - Batterie schon verstärkt oder?

Gut das mitr dem Radio war sicher übertrieben, ich sag ja nur fürn vernünftiges FS find ichs knapp, man will das Potenzial ja auch nutzen können. So ich geh jetzt noch weg. 😉

nein immernoch nicht.

mir hat das mal ein car hifi händler so erklärt: ein japaner, älteren baujahrs der noch dazu n benziner ist, ist eine elektrische leiche. Sprich: batterie reicht gerade mal aus um auto anzustarten und da endet es schon.
Abhilfe schafft nur eine Batterie mit genug Leistung.

mhm also wieder hab ich nur die hälfte verstanden....
und zwar:
meine batterie ist zu schwach???
ja gut da kann man leicht für ersatz sorgen...
radio ist scheise für fs lieber eine endstufe mit viel weniger watt????

so richtig???

@fox nein

du brauchst noch keine neue batterie und das thema neue batterie wird erst interessant falls du probleme mit der fertig eingebauten anlage hast (Problem = das Abblendlicht wird schwächer wenn Bassschlag kommt)

also Thema batterie vorerst vergessen 😉

der Unterschied zwischen Frontlautsprechern am Radio und auf einer Endstufe kann von groß bis gigantisch sein. Das Beispiel mit der alten Rockford hab ich nur gegeben, weil du ja eine günstige Endstufe suchst.
Zur Ausbesserung: Eine 60ix Punch hat 30 watt an 4 ohm, kann man auch bei Amp Guts auf Realm of Excursion nachlesen.

Ich erklär dir warum ich von dieser alten Rockford Fosgate geredet hab, aber es sollte nicht deine Kaufentscheidung beeinflussen:

Rockford ist eine Marke die bei ihren Leistungsangaben stark untertreibt. Während einige Hersteller bei neuen Geräten mit hohen Wattzahlen werben (z.B.: 2x 100watt rms @ 4ohm) muss diese Leistungsangabe nicht immer in der realen Welt erfüllt werden. Oft gibt es Faktoren, die dann dazu beitragen, dass in Wirklichkeit weniger rauskommt als angegeben. (zu dünne Kabel, geringe Spannung)
Die alten Rockford Verstärker geben eine Leistung an, die mindestens unter jedem Umstand erreicht wird. Darum sind mir die 2x 50 watt rms, die meine alte Rockford bringt völlig Ausreichend, denn im Car Hifi wurde sie mit 2x120watt gemessen (!!)
Also Laut können die und klanglich sind die sachen auch sehr gut.

Das was du bisher hier von den Leuten empfohlen bekommen hast ist gut und ich glaube die Jungs hier haben bissl mehr plan als ich von der Materie. Darum auf die Leute hier hören und das Ergebnis wird sich sehen lassen können.

ja gut versteh ich...
nur ein prob
der letzte sub ging vor meinem gebot weg der typ hat mir jetzt einen anderen angeboten und zwar... http://www.alpine.de/index.php?id=type-esubwoofers&L=1
gleicher bass nur angeblich besseres gehäuse
ich hab ihm 129 inkl versand angeboten
ist das gut so oder kann ich den sub nicht gebrauchen???

Ein normales Autoradio hat so ca. 4x13 Watt RMS bei 2ohm und einem Klirr jenseits von gut und böse..

Da ich selber noch so eine Rockford hier liegen habe kann ich sagen, dass teil ist der Hammer !

Hat bei mir im A/B vergleich eine ESX Q120.2 ausgetochen an meinen (alten) TMT !

Angabe RF: 2x 30W an 4ohm
Angabe ESX: 2x 120W an 4ohm

Wie schon so Oft gesagt kommt es nicht nur auf die Watt an...

Greetz Cassius

OK, das die Rockford soooo untertriebene Angaben macht hab ich nich gewusst. Dann will ich auch gar nix gesagt haben, sorry. *knicks*

so radio ist da!!
sogar mit fernsbedienung! obwohl dabeisteht dass man die optional nachrüsten kann...
so fehlt noch sub un die carpower...
noch ne kurze frage wenn ich mir so ein set hol mit kabeln, wie die wo mir teamUV empfohlen hat, sind die lang genug sind glaub 5 m....?

Deine Antwort
Ähnliche Themen