Trennung vom Dicken?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammrn,
Ein paar haben sicher schon von meiner Leidensgeschichte mit dem Dicken 3.0 TDI Avant quattro TT gelesen.
Neben banalen Reparaturen wie:
- Ruechleuchte wegen Wassereinbruch
- defekten Abstandssensoren PDC in rauen Mengen
- defektem Bremslicht
- defekter Scheinwerfer
- defekte Umfeldbeleuchtung
- defektem Funkempfaenger fuer die Uhr
- .......
Sind jetzt innerhalb des letzten Jahres noch dazugekommen:
- Rostprobleme ( derzeit in Klaerung bzgl. Kulanz )
- Getriebeschaden vor zwei Wochen ( Kulanz abgelehnt )
- Tuerschloss Fahrerseite Mikroschalter vor 2 Monaten
- Tanksensor defekt ( seit 2 Monaten )
- Elekronische Handbremse defekt ( seit 2 Monaten )
- vorgestern der Schock: Injektoren muessen getauscht werden ( Keine Kulanz ).
Laufleistung 165000km - BJ 2005 - scheckheftgepflegt.
Nachdem meinem Serviceberater gestern auch die Kinnlade runter gefallen ist, weil der den KV von 5000 fuer Getriebe und Tuerschloss nun um die Injektoren erweitern musste hat er mir erstmal empfohlen beim Audi Kundenservice anzurufen - hab ich gemacht.Grosse Hoffnungen hat sie mir nicht gemacht.
Mein Berater meinte nun er wuerde sich ueberlegen den Wagen mit den Defekten zu verkaufen und ehrlich gesagt fuehl ich mich auch nicht mehr wohl drin und warte permanent auf neue Fehler - die meistens auch auftauchen.
Frage nun an euch: was wuerdet ihr machen? Bekommt man den Wagen privat mit den Defekten los? Soll ich ihn vom Haendler verkaufen lassen bzw. Erstmal Angebot einholen?
Weg muss der Wagen eh und ich bin der Meinung, dass ich das Geld fuer die Reparaturen sparen sollte.
Ich war Gott sei Dank noch nie in de Lage - habe aber entsprechend auch keine Erfahrungen.
Wies zwischen mir und Audi weiter geht seht in den Sternen. Hatte meinen Haendler mit der Suche nach nem S5 beauftragt - aber das Vertrauen ist grad ein wenig angeknackst.
Hoffe ich komm aus der Sache einigermassen gut raus - Drueckt mir die Daumen.
Lg
Matthias

Beste Antwort im Thema

Wollt ihr nicht nen "Anti-Audi Thread" aufmachen? 😕

Das was ihr hier schildert sind absolute Einzelfälle, es gibt so viele A6-Fahrer, die extrem zufrieden sind! Ich kenne viele Berufsfahrer, die nie was am A6 hatten und die sind damit auch jenseits der 200 TKM gefahren 😉 ...

Also viel Spaß mit euren Chevrolets und Volvos, wenn ihr meint, dass das da nicht passieren kann, dann bitte! 🙂

Gruß Leon

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo,

ich kann verstehen, dass Du die Nase von Audi voll hast. Dennoch würde ich erst reparieren lassen, dann verkaufen. Das lohnt sich sonst nicht. Hast Du keine vertrauenswürdige (nicht-Audi) Werkstatt, die das für Dich managen kann?

Mein bestes Auto war bisher der A6 4B. Dazwischen der E61 hat schon mehr Ärger gemacht. Der Audi 4F macht eigentlich keinen Ärger, hat aber schon auf Kulanz die zweite Multitronic bekommen.

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Ach du Scheisse...Panamera Diesel mit 3.0L Diesel...Boah ich wander ab zu Porsche. Bye Audi 😁

Da hast du aber auch einen Audimotor drin......

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-porsche-und-vw-3769957.html

Jonny

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


Ach du Scheisse...Panamera Diesel mit 3.0L Diesel...Boah ich wander ab zu Porsche. Bye Audi 😁
Da hast du aber auch einen Audimotor drin......

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-porsche-und-vw-3769957.html

Jonny

Ist aber trotzdem ein Porsche 😉

seppel, seppel,

wenn Du es Dir leisten kannst hau raus... Oder bist Du immer noch der Meinung die kosten so viel wie ein 4F? Der billigste (Benziner(!)) bei Autoscout mit 50tkm runter kostet 70k und hat...

schon nen Austauschmotor!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wunknt34ji4x

haha---

Grüße, wumbo

Ähnliche Themen

Jeder Hersteller hat so seine Probleme, auch Porsche, dass die Motoren flöten gehen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von smitty2812



Was heißt hier Schwachsinn? Was glaubst du, wer du bist?

Vielleicht gehst du einfach mal durch die Verkaufsräume von Audi und Porsche, bitte die Preisschilder lesen und dann komm mal wieder.

Wenn ich hier in Essen die direkt nebeneinander liegenden Audi und Porsche-Zentren betrete, dann ist das leicht zu erkennen. Ein A6 liegt problemlos über 80.000€, ein Porsche bei 70.000€ mit ähnlicher Ausstattung.

Also erst denken, dann reden. Hat der Opa schon gewußt.

Und das DB die günstigsten Verschleißteile hat ist in der Branche allgemein bekannt. BMW und Audi tun sich da nichts.

Aber du scheinst mir ein Markengläubiger zu sein. Fan nennt man das wohl auch. Egal was für ein Zeug produziert wird, ich halte zu meinem "Verein". Mach das weiter so, aber beschimpfe anders denkende nicht.

Das Zitieren müssen wir aber noch lernen, gell? 😁

Also ich sehe das so, wo ist MB oder BMW billiger, Porsche ist was ganz anderes 😉 ... da sehe ich kein Auto, welches dem A6 irgendwie ähnlich ist 😉 ... komm jetzt nicht mit dem Panamera.
Ich halte nicht zu "meinem Verein" könnte auch sehr gerne BMW 5-er fahren, kein Problem, der neue A6 ist sowieso nicht mein Ding, aber dafür ist der A5 schick.

Naja, ich hab zwar auch keinen beschimpft, aber ich will hier nicht diskutieren!

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


seppel, seppel,

wenn Du es Dir leisten kannst hau raus... Oder bist Du immer noch der Meinung die kosten so viel wie ein 4F? Der billigste (Benziner(!)) bei Autoscout mit 50tkm runter kostet 70k und hat...

schon nen Austauschmotor!

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wunknt34ji4x

haha---

Grüße, wumbo

Nee brauch ja Platz für Gepäck...denke mal die Diesel Modelle werden 2015 langsam erschwinglich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen