Treiber Vida Dice
Hallo zusammen,
endlich ist mein Diagnosegerät hier, das Vida Dice 2013a. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich mithilfe der Community das Vidaprogramm auf dem Laptop (Win7 Professional, 4GB RAM) zum Laufen gebracht. So weit so gut. Leider gelingt es aber nicht, eine Verbindung zur Dice Hardware aufzubauen. Zwar leuchten die Dioden Firmware Status und Vehicle interface Status, aber die LED der USB com status blinkt mehrmalig beim Einstecken auf und verlischt dann.
Der Treiber für "DiCE USB Device (Com 3)" wird angezeigt und soll auch einwandfrei funktionieren.
Leider ergibt der Kommunikationstest trotzdem "communication error". Das Programm Dice Diagnostics zeigt ebenso keine Werte des Gerätes an. Was läuft falsch? Ist der Treiber "J2534 Technologies, Inc." falsch (trotz Meldung "You have successfully completed dthe InstallAware Wizard for DiCE)? Kann mir jemand einen Link für den Treiber für das Gerät nennen? Bin ziemlich ratlos und bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Alexander
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eet2000
... und der Netzteilanschluss ist für überhaupt nichts gut (=wird ignoriert/nicht genutzt).
Aber er funktioniert. Wenn man kein Fahrzeug zur Verfügung hat und ein Netzteil anschließt, wird das Dice vom PC erkannt.
Wird halt nur genutzt wenn man Daten vom Fahrzeug auf das Dice ohne PC auslagert und dann später das Dice mit Netzteil an den PC anschließt und die Daten ausliest.
Ich glaub aber nicht, dass die China Importware das kann, oder?!
Zitat:
Original geschrieben von Ambergauer
Wird halt nur genutzt wenn man Daten vom Fahrzeug auf das Dice ohne PC auslagert und dann später das Dice mit Netzteil an den PC anschließt und die Daten ausliest.Zitat:
Original geschrieben von eet2000
... und der Netzteilanschluss ist für überhaupt nichts gut (=wird ignoriert/nicht genutzt).
Ich glaub aber nicht, dass die China Importware das kann, oder?!
Keine Ahnung. Auf eine derartige Idee wäre ich nicht gekommen. Wie willst Du denn dem Dice ohne Laptop mitteilen, dass es etwas tun soll (wie z.B. Daten/Fehler auslesen)?
Außerdem hat das Dice doch gar keinen internen Datenspeicher?
Meines Wissens wird das DICE mit 12V über ein Netzteil versorgt, wenn man beabsichtigt die DICE-Firmware zu aktualisieren.
Das geht aber auch am Auto mit Zündung aus. Strom liegt trotzdem am Dice an, nur die Kommunikation Dice<->Auto läuft noch nicht. Dice<->Laptop sehr wohl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eet2000
Bitte tu Dir den gefallen und nimm XP Pro SP3 mit allen Updates. Solltest Du Sorgen haben, da ja der Support für XP abgelaufen ist:
--> ist er gar nicht, Updates gibts bis 2019 😉
Wenn man das System nur für den einen Zweck nutzt, ist das Sicherheitsrisiko eh überschaubar. Bei mir läuft XP in einer VM und wird nur für Vida benutzt. Da kann ich auch auf solche zweifelhaften Methoden verzichten.
Ja klar, mir sind die Updates auf dem Vida-Rechner auch herzlich egal. Aber wenn man von einer derartigen Möglichkeit liest, kann man das doch mal testen. Wo ist hier der Forschergeist geblieben 😉
... und hätte es die Registry zersemmelt, wozu gibts Backups?
DICE ist neuerdings in manchen Shops mit SD-Slot abgebildet. Das Original hat es auf jeden Fall und der Clone unterstützt die SD-Karte auch, muss man dann aber nachträglich einbauen.
Es gibt bei Vida eine Software welche eine SD-Karte vorbereitet die in DICE steckt. Dieses kann dann in das Fahrzeug ohne Computer gesteckt werden und loggt dann den ganzen CAN-Bus mit jedem einzelnen Fehlercode mit.
Die wenigsten wissen von dieser Funktion, noch weniger nutzen diese, aber es gibt sie 🙂
Ja, danke für den Hinweis. Man sollte auch mal die ReadMe.txt zum Dice-Treiber lesen (new features):
DiCE Software version 6.2.0.1
What is DiCE?
DiCE is a hardware interface between your PC and the in-vehicle network.
What is this?
This is the software required for your PC to communicate with the DiCE hardware.
The DiCE software installs the following components:
• DiCE USB device driver
• J2534 functional library
• J2534 library documentation
• Diagnostic application
• Firmware update application
• CAN Recorder (optional install, see below)
System requirements
This software package support installation on Windows XP SP2, Windows Vista and Windows 7
How to install
Windows XP
• Simply double click on the “SetupDiCE.exe” file to launch the installation.
Windows Vista
• Right click on the “SetupDiCE.exe” file and select “Run as administrator”.
Windows 7
• Right click on the “SetupDiCE.exe” file and select “Run as administrator”.
New features and bug fixesbug fixes in this release
Corrected a bug in the roaming profiles fix.
CAN Recorder
This is an advanced fault tracing tool for the in-vehicle network. It is not included in the default DiCE software setup. Follow these instructions to install this tool .
Windows XP
• Open the Control Panel
• Select Add/Remove Programs
• Select “DiCE software” in the list
• Click on the “Change” button
• Click “Next” in the installation wizard
• Choose “This will install on local hard drive” for the CAN Recorder item.
• Finish the installation
Windows Vista / 7
• Open the Control Panel
• Select Programs
• Select Programs and Features
• Select “DiCE software” in the list
• Click on the “Change” button
• Click “Next” in the installation wizard
• Choose “This will install on local hard drive” for the CAN Recorder item.
• Finish the installation
Juchhe! The deed is done. Endlich funktioniert das DiCe und auch das Vida. Es hat etwas gedauert, weil ich zwischendrin auch noch Vater geworden bin. Aber jetzt! Ein eigens gekaufter Laptop mit XP auf einer Partition (und Win7 auf einer anderen) läuft die Kommunikation zwischen Laptop und DiCe, übrigens auch ohne die Verbindung zum Fahrzeug. Entscheidend war wohl ein Treiber für einen "USB CP 2102 UArtBridge Controller". Der findet sich auf der Herstellerseite (SiLabs).
Es war also weniger der Treiber für das DiCe selbst, der sich ja auf der DVD zum DiCe befindet.
Ich bin noch ganz beeindruckt von den Möglichkeiten, die sich nun auftun...
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
Gibt es einen Hinweis von Euch, wie ich jetzt den CanBus-Reset mit dem Vida durchführe (wegen der Probleme der DIM-Anzeige)?
Viele Grüße
Alexander
Sehr erfreulich und Glückwunsch zum Vater geworden sein!
Les doch erstmal Fehler aus, guck Dir die Beschreibungen und Diagnostikvorschläge an und probier bissl.
Dann kannst Du die Fehler löschen und gucken, welche wieder kommen.
Der Canbus-Reset geht soweit ich weis analog und nicht über Vida.
Hallo zusammen,
Ich bin nun auch seit ein paar Tagen Besitzer eines Vida Dice 2012a. Gekauft mit einem Laptop, der sofort einsatzbereit sein sollte. Nun komme ich zum Problem und zwar wird nach Stellen der Zündung auf Position 2, anstecken des dice an die obd Schnittstelle und an den USB Port das Gerät zwar erkannt (Gerätemanager), jedoch sagt er mir, dass der Treiber nicht installiert sei. Öffne ich das vida steht auch bei Kommunikationswerkzeug "nicht vorhanden". Am dice blinken abwechselnd grün Firmware und blau Bluetooth com. Leider bin ich nicht im Besitz der Installations-CD, auf welcher laut Verkäufer der Treiber für das dice vorhanden sein soll. Installiert ist das Programm auf einem Laptop mit Windows XP, SP3.
Habe schon sämtliche Beiträge gelesen und dieses probiert, allerdings ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wo das Problem liegt, oder ob der Fehler bei mir liegt.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag
Andreas
Was sagt denn der Verkäufer?
Wäre doch die erste Adresse für Hilfe.
Der Verkäufer sagt, dass es bei ihm funktioniert hat, aber mich macht halt stutzig, dass diese Meldung des nicht installierten Treibers in der Systemsteuerung auftaucht.
Hat noch jemand einen Lösungsvorschlag? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Im Netz nach dem Treiber suchen. Ist aber vermutlich urheberrechtlich geschützt.
Wende dich am besten nochmal an den Verkäufer und fordere das Installationsmedium.