Travel Assist
Ich fahre nun seit etwa 2 Wochen den Tarraco FR MJ 21 mit dem Assistenzpaket XL, also auch mit dem Travel Assist. Das Prinzip bzw. System kenne ich bereits aus dem Passat. Wenn es die gleiche Technik ist, sollte auch eine Anpassung der Geschwindigkeit dynamisch über die Verkehrszeichenerkennung und die Navidaten erfolgen. Der Passat erkannte z.B. 80 km/h und passte die Geschwindigkeit an. Beim Tarraco ist es leider nicht so. Hier muss ich noch selbstständig anpassen, so wie beim klassischen ACC. Schade das es als Travel Assist verkauft wird aber leider nur die light-Version ist. Mal abgesehen davon, funktioniert es dennoch recht gut. Hat vielleicht jemand andere Erfahrungen gesammelt?
31 Antworten
Blöde Frage, halt da der Spurhalteassistent auch noch die Spur wie bei den alten, oder ist für den aktiven (adaptiven) Spurhalteassistent der travel assist nötig ?
Zitat:
@ahiskali schrieb am 6. Juni 2021 um 13:18:36 Uhr:
Zitat:
@Linus-the-Finest schrieb am 6. Juni 2021 um 13:01:40 Uhr:
Also bei meinem ist das schon der Assistent.
Da kommt dann „Kurve 60km/h voraus“ und dann bremst er den Wagen ein.
Danach beschleunigt er wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit. Gleiches auch bei Kreuzungen oder KreisverkehrenGenauso ist es, das hat nichts mit ESP zu tun, sowie TomTom357 es hier behauptet hat.
So war das auch nicht gemeint. Bei der von euch beschriebenen Situation ist das natürlich so. Ich dachte es ist die Situation gemeint, wenn mal wieder eine Kurve kommt wo es bei normalen Tempo zu Seitenneigung kommt und vom ESP Geschwindigkeit reduziert wird.
Zitat:
@TomTom357 schrieb am 6. Juni 2021 um 13:50:28 Uhr:
Zitat:
@ahiskali schrieb am 6. Juni 2021 um 13:18:36 Uhr:
Genauso ist es, das hat nichts mit ESP zu tun, sowie TomTom357 es hier behauptet hat.
So war das auch nicht gemeint. Bei der von euch beschriebenen Situation ist das natürlich so. Ich dachte es ist die Situation gemeint, wenn mal wieder eine Kurve kommt wo es bei normalen Tempo zu Seitenneigung kommt und vom ESP Geschwindigkeit reduziert wird.
Sowie du es jetzt hier beschreibst, habe ich noch nie gehabt. Dazu kann ich nichts sagen.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 6. Juni 2021 um 13:49:34 Uhr:
Blöde Frage, halt da der Spurhalteassistent auch noch die Spur wie bei den alten, oder ist für den aktiven (adaptiven) Spurhalteassistent der travel assist nötig ?
Im ateca 2018 war die adaptive spurführung nur ein hacken setzen
Dann hat er gelernt mittig zu fahren.
Der travel Assist umfasst meines Wissens bei vw zusätzlich, dass sich ACC auf Wunsch an der geschwindigkeitsbegrenzung orientiert egal ob du 20 kmh mehr eingestellt hast
Ähnliche Themen
Zitat:
@A_Lex schrieb am 6. Juni 2021 um 14:06:18 Uhr:
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 6. Juni 2021 um 13:49:34 Uhr:
Blöde Frage, halt da der Spurhalteassistent auch noch die Spur wie bei den alten, oder ist für den aktiven (adaptiven) Spurhalteassistent der travel assist nötig ?Im ateca 2018 war die adaptive spurführung nur ein hacken setzen
Dann hat er gelernt mittig zu fahren.
Der travel Assist umfasst meines Wissens bei vw zusätzlich, dass sich ACC auf Wunsch an der geschwindigkeitsbegrenzung orientiert egal ob du 20 kmh mehr eingestellt hast
Das ist so nicht ganz richtig. Für dein beschriebenes Merkmal benötigt man pACC, welches wohl erst im Dezember 2020 in die Tarracos Einzug gehalten hat. Meiner (10/20) hat nur das „einfache“ ACC, welches sich nicht automatisch an die von den Verkehrszeichen vorgegebenen Geschwindigkeit anpasst.
Oder hatte ich deinen Beitrag falsch verstanden?
Sagte ich doch pacc zwingt dich die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu fahren
Auch bei pAcc kann eine höhere Geschwindigkeit als vorgegeben eingestellt werden. Muss halt bei jedem Wechsel der Geschwindigkeitsbegrenzung neu gemacht werden
Sag ich doch
Das kann man aber umcodieren.
Dann übernimmt er die eingestellte toleranz immer.
Also wenn man in der 50er zone 60 einstellte fährt er wenn eine 30 zone kommt auch 10kmh schneller.
Ich habe Pacc in meinem Passat mj 16 vor langerzeit nachgerüstet.
Problem sind da eher die hinterlegten Geschwindigkeit in den Navidaten.
Zitat:
@monstermolt schrieb am 7. Juni 2021 um 23:08:50 Uhr:
Das kann man aber umcodieren.
Dann übernimmt er die eingestellte toleranz immer.
Also wenn man in der 50er zone 60 einstellte fährt er wenn eine 30 zone kommt auch 10kmh schneller.Ich habe Pacc in meinem Passat mj 16 vor langerzeit nachgerüstet.
Problem sind da eher die hinterlegten Geschwindigkeit in den Navidaten.
In der Theorie ja. Leider sorgt in der Praxis ein Software-Bug dafür, dass sich diese Einstellung regelmäßig selbst zurückstellt 😉
Hab ich noch nie gehabt...nur wenn es ohne Menü im Mib codiert ist (auch wenn es eigentlich überflüssig ist)
Hallo,
ich habe mir schon einige Videos auf Youtube angeschaut, welche aber alle schon etwas älter sind. Dort wird oft bemängelt, dass (die Software?) nicht erkennt, dass man die Hände am Lenkrad hat. Besteht das Problem weiterhin oder wurde das mittlerweile behoben?
Besten Dank
Zitat:
@TomTom357 schrieb am 6. Juni 2021 um 13:50:28 Uhr:
Zitat:
@ahiskali schrieb am 6. Juni 2021 um 13:18:36 Uhr:
Genauso ist es, das hat nichts mit ESP zu tun, sowie TomTom357 es hier behauptet hat.
So war das auch nicht gemeint. Bei der von euch beschriebenen Situation ist das natürlich so. Ich dachte es ist die Situation gemeint, wenn mal wieder eine Kurve kommt wo es bei normalen Tempo zu Seitenneigung kommt und vom ESP Geschwindigkeit reduziert wird.
Sowie du es jetzt beschreibst, habe ich noch nie gehabt. Dazu kann ich nichts sagen
Hallo,
Ist ab MJ 2021 behoben.
Viele Grüße Gerhard
Zitat:
Hallo,
Ist ab MJ 2021 behoben.Viele Grüße Gerhard
Hallo Gerhard,
ah da bin ich ja beruhigt. Gibt es denn aktuelle noch bugs/Fehler die einem während dem Fahren merklich ärgern? Ist natürlich immer subjektiv was den einen nervt merkt der andere vielleicht gar nicht.