Trauriger TüV-Bericht
Ich war heute beim TüV, AU bravourös gemeistert,
TüV-Bericht hat leider folgende erhebliche Mängel:
Bremsschläuche vorne: gequollen
Hinterachse-Radlager re/li: hat Spiel
Antriebswellen/Kette(n)-Schutz/Manschetten: 2x innen Dichtringe defekt
Motor/Antrieb: Ölverlust
Motor: Kühlflüssigkeitsverlust
Könnt ihr in etwa schätzen, was mich das in einer freien Werkstatt kosten würde ?
Dachte, dem Auto geht es richtig gut 🙁
41 Antworten
Ist etwa der Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung undicht ? Da kommt ganz schön Öl raus.
naja, über dieses Ölthema wundere ich mich insbesondere, weil ich in den 2 Jahren nur etwa 3L Öl nachfüllen musste.
Der verbraucht ganz wenig!..... :/
Ich hoffe mit ner Motorwäsche ist das Thema Öl auch schon erledigt
3 Liter Öl in 2 Jahren finde ich jetzt aber auch nicht sooo wenig. Wenn er die nicht verbraucht, sondern an irgendeiner Stelle rauslässt, reicht das schon, um den ganzen Motorraum vollzusauen. 0,5 Liter reichen schon, um die ganze Ölwanne unten einzuschmieren,
Das kann natürlich sein *schauder*
Hab grad mal den TüV-Bericht vom Kauf damals angeschaut.
Da wird als einziger geringer Mangel "Motor: Ölverlust" angegeben.
Der Grund, warum die Plakette nicht zugeteilt wurde, war aber nicht der Mangel, sondern dass der Wagen nicht angemeldet war.
Dachte immer, die hätten das damals behoben...
toll
Ähnliche Themen
Ich wollte grad sagen, wenn man als geringen Mangel "Motor: Ölverlust" da stehen hat fällt man doch nromalerweise nicht durch den TÜV...
Zitat:
Original geschrieben von NMEofReality
1600 Euro Reparaturen? Also mal ganz ehrlich, da würd ich die Karre lieber auf den Schrott schieben! Für 1600 kriegt man doch schon nen richtig schönen Golf - mit Tüv!
1600 darunter war auch ein neues fahrwerk
naja meiner hat tüv und dwer weiss was bei nem neugekauften für mängel drin sind und meiner läuft ohne probs wozu da weggeben
da stimme ich Himeno zu !
voralem war doch vorn par wochen nen bericht im tv
was für gefährliche autos tüv bekommen haben!
liber die mängel an seinem auto beseitigen und man weiß das man sicher ist!
auserdem wen ich sie richtig verstanden hab hat sie auch die geringen mängel beseitigt obwohl sie durch den tüv war!
ich finde das vorbildlich!
naja golfbaer die waren zwar 2 jahre alt aber jetzt wurde es zeit da die radlager noch letzte mal in toleranz waren und nun weg und stossdämpfer musste raus und tüv hab ich im april
nun Himeno besser spät als nie 🙂
den einzigen geringen mägel den ich sofort beseitigen will is meine benzinpumpen dichtung!
der rest kan bis zum sommer warten 😉
naja bei der letzten reperatur meinte werkstatt das liegt noch in der toleranz also wurde es net gemacht aber bremsen hintern und stossdämpfer waren nun hin sowie kat und msd und esd musste halt alles gemacht werden
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
1600 darunter war auch ein neues fahrwerk
naja meiner hat tüv und dwer weiss was bei nem neugekauften für mängel drin sind und meiner läuft ohne probs wozu da weggeben
1600 Euro für Reparaturen wären mir trotzdem zuviel. Da muss die Laufleistung schon unter 100000 sein und auch sonst schon ordentlich was reingesteckt worden sein damit sich das lohnt - meine Meinung. Für 1600 kriegt man wirklich nen top Golf - den kann man dann vorm Kauf auch nochmal überprüfen lassen. Und den Bildern zu urteilen ist an deiner Kiste ja nun nix besonderes dran.