Trauriger TüV-Bericht

VW Golf 1 (17, 155)

Ich war heute beim TüV, AU bravourös gemeistert,
TüV-Bericht hat leider folgende erhebliche Mängel:

Bremsschläuche vorne: gequollen

Hinterachse-Radlager re/li: hat Spiel

Antriebswellen/Kette(n)-Schutz/Manschetten: 2x innen Dichtringe defekt

Motor/Antrieb: Ölverlust

Motor: Kühlflüssigkeitsverlust

Könnt ihr in etwa schätzen, was mich das in einer freien Werkstatt kosten würde ?

Dachte, dem Auto geht es richtig gut 🙁

41 Antworten

hehe, ja genau das meinte ich 🙂

Öhm.....Wenn irgendwo steht "Motorwäsche", meinen die dann das was du meintest oder das was ich meinte ?

omg :P

Es ist ein 92er CL 19E 1,6L mit 51kw

Zitat:

Original geschrieben von c0pper


hehe, ja genau das meinte ich 🙂

Öhm.....Wenn irgendwo steht "Motorwäsche", meinen die dann das was du meintest oder das was ich meinte ?

omg :P

Es ist ein 92er CL 19E 1,6L mit 51kw

also ne motorwäsche ist schon was anderes....

aber ne reinigung aussen kann nie schaden.....

Antriebswellen vom Schrott, oder Ebay...
Radlager hinten kosten bei meinem 80€ komplett mit Einbau. Motor sauber machen, bissl dichtmittel drumschmieren. Bremsschläuche kosten auch nicht die welt... Für 200€ biste durchn TÜV ohne Mängel!

Re: Trauriger TüV-Bericht

Zitat:

Original geschrieben von c0pper


Ich war heute beim TüV, AU bravourös gemeistert,
TüV-Bericht hat leider folgende erhebliche Mängel:

Bremsschläuche vorne: gequollen

Hinterachse-Radlager re/li: hat Spiel

Antriebswellen/Kette(n)-Schutz/Manschetten: 2x innen Dichtringe defekt

Motor/Antrieb: Ölverlust

Motor: Kühlflüssigkeitsverlust

Könnt ihr in etwa schätzen, was mich das in einer freien Werkstatt kosten würde ?

Dachte, dem Auto geht es richtig gut 🙁

Mahlzeit!

Motor(außen)wäsche macht man vor dem TÜV damit
er nix zu mosern hat; ein Freund hats mal vergessen
und prompt Ölverlust draufstehen gehabt, wir haben
dann gewasche, die Ölwannenschrauben
nachgezogen und haben außen rund um den
Dichtspalt der Ölwasse auffällige, rote Dichtmasse
draufgeschmiert, der Prüfer konnte so deutlich sehen
daß etwas gemacht wurde und war zufrieden.....

ciao, Jockel

Ähnliche Themen

.

Die hinteren Radlager haben bei meinem alten Golf 12 € pro stück gekostet, getauscht hatte ich sie in nicht mal 2 Stunden. Stell sie doch einfach mal nach. Das sollte man ohnehin jedes Jahr mal machen.

So wie ich den Tüv-Bericht verstehe, hat er undichte Simmeringe am Getriebeausgang. Warum soll er sich dafür andere Antiebswellen holen???
Dass die hinteren Radlager regelmässig nachgestellt werden müssen ist ein ganz normaler Vorgang und Bestandteil einer normalen Inspektion. Da muss man nicht gleich neue rein bauen, nur weil die Spiel haben.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


So wie ich den Tüv-Bericht verstehe, hat er undichte Simmeringe am Getriebeausgang. Warum soll er sich dafür andere Antiebswellen holen???
Dass die hinteren Radlager regelmässig nachgestellt werden müssen ist ein ganz normaler Vorgang und Bestandteil einer normalen Inspektion. Da muss man nicht gleich neue rein bauen, nur weil die Spiel haben.

ja schon..aber nach spiel kommt fest..dann wieder spiel dann wieder fest und wieder spiel und dann nix mehr.....DANN müssen sie gewechselt werden...

Zitat:

Original geschrieben von yellwork


ja schon..aber nach spiel kommt fest..dann wieder spiel dann wieder fest und wieder spiel und dann nix mehr.....DANN müssen sie gewechselt werden...

Das finde ich nicht,...neue Radlager haben auch bereits nach 1 Jahr spiel. Wenn man sie nachstellt kann man ja mal einen Blick draufwerfen. geht ja schnell. und dann sieht man ja wie die Rollen aussehen. Ich hab noch nie neue Radlager eingebaut, bevor man nicht verschleissspure, also deutliche Grübchen, auf den Rollen sah.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


Das finde ich nicht,...neue Radlager haben auch bereits nach 1 Jahr spiel. Wenn man sie nachstellt kann man ja mal einen Blick draufwerfen. geht ja schnell. und dann sieht man ja wie die Rollen aussehen. Ich hab noch nie neue Radlager eingebaut, bevor man nicht verschleissspure, also deutliche Grübchen, auf den Rollen sah.

ja schon..aber man dreht ja rein theoretisch die radmutter immer weiter rein...weil..immer mehr spiel ist...setzt die krone auf...splint rein...und fährt die nächten 2500km spielfrei....wichtig ist meiner meinung nach...also wenn ich das lager nachstelle....IMMER neues fett reinmachen...also nicht das alte drinlassen....wie gesagt..meine erfahrung

Re: Trauriger TüV-Bericht

Zitat:

Original geschrieben von c0pper


Bremsschläuche vorne: gequollen

Lass sie auswechseln!

Zitat:

Original geschrieben von c0pper


Hinterachse-Radlager re/li: hat Spiel

Hat Spiel heisst nicht "ist defekt".

Lass sie einfach nachstellen bzw stell sie selbst nach.

Zitat:

Original geschrieben von c0pper


Antriebswellen/Kette(n)-Schutz/Manschetten: 2x innen Dichtringe defekt

Wechseln lassen.

Zitat:

Original geschrieben von c0pper


Motor/Antrieb: Ölverlust

Mitunter sehen die da eingetrocknetes Öl und meinen es sifft wie wild.

Wisch es mit einem Lappen ab. Sollte es festgetrocknet sein, läßt es sich mit ein wenig Öl auf dem Lappen lösen (der Lappen gehört zum Sondermüll)

Zitat:

Original geschrieben von c0pper


Motor: Kühlflüssigkeitsverlust

Versuch die undichte Stelle zu lokalisieren.

Beim Golf reisst gelegentlich das "Verteilerstück" vorne am Motorblock.

Mein Vorredner hat fast schon alles geschrieben.

Wenn Du Dir selber nicht zutraust die Reparaturen zu machen oder es nicht tust weil Du es nicht kannst:
Nimm den Tüvzettel und dackel zur Werkstatt Deines Vertrauens, da kommst Du sowieso nicht drumherum, und frage nach einem Kostenvoranschlag für die Reparaturen. Dieses wilde Rumgedeute ist doch für den hohlen Zahn. Antriebswellenmanschetten kosten grob 10€/Stück, Bremsschläuche 15€/Stück,dazu kommt dann der Einbau, Radlager nachstellen und Motor unten abwischen, fertig. Die gesamte Geschichte dauert für den halbwegs gerüsteten Hobbyschrauber maximal einen Vormittag, die Werkstatt ist da hoffentlich schneller.

Gruß,

Kralle

btw und ot:
Alles halb so wild. Problematisch wird ein 2 seitiger TÜV bericht (2 Seiten voll mit Mängel, und nicht son AGB Kram). Son Ding hatte mein Kumpel für seinen Ford Fiesta beim TÜV bekommen...

naja ich hab jetzt auch meine tüvmängel beseitigt die bei der letzten hatte in 2 monaten weiss ich obs neue gibt aber es musste gemacht werden

darunter waren hinterachslager, fahrwerk, bremsschläuche hinter, bremsbacken, ein traggelenk, neues fahrwerk da noch erstes fahrwerk und eine seite musste raus, querlenkerhülse und gummilager und frontscheibe alle in allen warne esrun 1600 eus war aber ne sehr grosse rperatur da wird deine noch sehr viel weniger kosten

1600 Euro Reparaturen? Also mal ganz ehrlich, da würd ich die Karre lieber auf den Schrott schieben! Für 1600 kriegt man doch schon nen richtig schönen Golf - mit Tüv!

jo, aber als laie kannste dir auch nen golf für 1600 MIT TüV holen und der hat dann trotzdem krasse Mängel.
Es ist ja (wie bereits oben im thread von jemandem erwähnt) nicht unbedingt das Problem, durch den TüV zu kommen. Doch am wichtigsten ist für mich ein sicheres Auto - das mit den Bremsschläuchen hat mir nämlich schon nen Schrecken eingejagt - der Prüfer meinte, evtl. noch eine richtige Vollbremsung und dann platzen die...

Deine Antwort
Ähnliche Themen