Traum TT gefunden aber Innenausstattung fürn Arsch

Audi TT 8N

Hallo freunde des guten Geschmacks,

und zwar folgendes. Habe mir letzte Woche einen Papaya Orangen TTC 8N 224 PS S-Line angeschaut. Hat glaubhafte 36tkm runter wenn da nicht die abgenutze Innenausstattung wäre. Da ist zum beispiel ein Zigarettenschachtel großer abrieb vom Leder am Fahrersitz und die zerkrazten Aluteile Fahrerseitig. Ich bin den Wagen rund 1 stunde und 30 minuten gefahren und es war geil. Kein vergleich zu meinem 180er. Wirklich ruiger Motorlauf gut im durchzug einfach klasse. Kosten soll der Wagen 19500 wo ich mir erst mal an den Kopf packte beim anblick der Innenausstattung.

Jetzt ne Woche später stell ich mir aber immer noch die frage ob es sich lohnen würde eine gebrauchte Innenausstattung für 1000 € zu kaufen und sie rein zu bauen. Damit wäre der Wagen außen wie innen wieder in Top schuss. Doch lohnt sich das oder ist das nur spinnerei in meinem Kopf?

Bitte gebt mal euren Senf dazu ab...

mfg,
Chris

Audi-tt-orange-001
Beste Antwort im Thema

Bilder von den Beschädigungen wären sicher hilfreicher zur Stellungnahme, als ein Bild der "Schokoladenseite". 😉

Läßt sich der Abrieb des Leders nicht mit den (Wunder-)Mittelchen vom Lederzentrum beheben? Vielleicht geht es ja günstiger als 1000€!

Grüsse!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264


Da rubbelt man schon mal nur auf einer Stelle rum 😁

Mit dem Hintern… Und da wären wir wieder beim Titel des Themas. 😉

Es ist übrigens nicht ungewöhnlich, dass eine bereits beschädigte Stelle im Leder schnell größer und größer wird wenn man da nicht reagiert.
Ich würde die Chance nutzen auch wenn du vielleicht noch 1000 EUR investieren musst damit der Innenraum wieder wohnlich wird. Eventuell wirds ja auch günstiger, außer natürlich du willst ALLES austauschen aber danach sieht es mir nicht aus. 🙂

Aber wie Audi Style schon schrieb: Lenkrad und der Rest sind nicht so abgegammelt?

Ich habe nen guten vergleich was die abnutzung im Innenraum angeht da meiner jetzt schon 130tkm runter hat und innen fast noch wie neu aussieht außer das das Lenkrad ein wenig Blank ist.

Die Teile sehen in dem Papaya Orangen TT noch gut aus. Das heisst Lenkrad und die Haltegriffe in den Türen sind weder angegriffen noch Blank. Entweder war der Vorbesitzer so ein junger reicher schnösel der das Auto nur zum Spaß hatte was auf kosten des Motors ginge oder es war eine hier schon erwähnte Modetussi die mit Schmuck nur so behangen war. Ich hoffe eher auf das 2. dann könnte ich mir sicherer sein das der Motor nicht so oft im Kalten zustand hoch gedreht wurde.

Kann man eigentlich nach Kauf innert 14. Tage davon zurück treten oder nur wenn gravierende Mängel da sind ? Also KM laufleistung stimmt nicht oder Unfallwagen ...

Weil ich würde natürlich direkt nach Kauf zu meinem Händler des Vertrauens fahren und den Wagen ein mal auslesen lassen und sicht Prüfen so viel ist sicher. Nur das wird leider nicht im Rahemen der Probefahrt klappen da die Distanz zu groß ist.

Also die Innenausstattung soll 1000 € kosten.
Sieht noch aus wie Neu auf en Fotos =)))

Das heisst :
- Vordersitze (Teilleider
- Rücksitze ( Teilleder)
- Türinnenteile
- hintere verschalung

die Teile stammen aus einem 2006 TT die sollten doch in den 2004er auch passen oder? Wie sieht es mit den Sitz Airbags aus sind die einfach umzubauen sprich ist das nen Modul oder muss das der Fachmann machen ? Denn bei dem wären die Sitz Airbags leider nicht mehr drin.

mfg,
Chris

Wenns der hier ist, dann finde ich ihn mit den erwähnten Abnutzungen zu teuer, auch wenns ein seltener oranger ist und 225 PS hat.
Selbst wenn du ihn für 18.800 bekommst, was sodann ein Preis wäre wo es echt interessant sein könnte, wären die Abnutzungen und Kratzer ein Indiz für mangelhafte Pflege und Umgang mit dem Fahrzeug. Daraus könnte man schließen, wie der Vorbesitzer auch sonst damit umgegangen ist.
Nur meine Meinung ...

Bild-7

Zitat:

Original geschrieben von Inc.


Wenns der hier ist, dann finde ich ihn mit den erwähnten Abnutzungen zu teuer, auch wenns ein seltener oranger ist und 225 PS hat.
Selbst wenn du ihn für 18.800 bekommst, was sodann ein Preis wäre wo es echt interessant sein könnte, wären die Abnutzungen und Kratzer ein Indiz für mangelhafte Pflege und Umgang mit dem Fahrzeug. Daraus könnte man schließen, wie der Vorbesitzer auch sonst damit umgegangen ist.
Nur meine Meinung ...

dem stimme ich zu...

Ähnliche Themen

sehe ich auch so. Muss nicht, aber kann😉

Wie wäre es mit dem hier?
(Gemäß dem Falle er wäre in der Retrospektive, sowie innen und aussen TipTop)

Dann noch a bisserl runterhandeln und du hättest einen Papaya 3.2er 250PS mit Elektronikpaket, Bose, ect etc und vor allem auch ... GW Plus Garantie. Das macht die 13.000Km und 10 Monate mehr auf der Uhr im vergleich zu dem anderen Angebot finde ich auf jeden fall wett.

Vom Kompromiss her, lieber ein paar Monate älter und ein paar KMs mehr und dafür aber top gepflegt (das sollte er dann oben aber auch sein).

Bild-8

Zitat:

Original geschrieben von Inc.


Wie wäre es mit dem hier?
(Gemäß dem Falle er wäre in der Retrospektive, sowie innen und aussen TipTop)

Dann noch a bisserl runterhandeln und du hättest einen Papaya 3.2er 250PS mit Elektronikpaket, Bose, ect etc und vor allem auch ... GW Plus Garantie. Das macht die 13.000Km und 10 Monate mehr auf der Uhr im vergleich zu dem anderen Angebot finde ich auf jeden fall wett.

Vom Kompromiss her, lieber ein paar Monate älter und ein paar KMs mehr und dafür aber top gepflegt (das sollte er dann oben aber auch sein).

Hiho,

wenn der Vorbesitzer so gefahren ist wie der Innenraum aussieht dann wird der Turbo wohl nicht lange machen da habt ihr wohl recht.

Ein 3.2 L kommt für mich eher nicht in frage da ich nicht jeden Tag tanken gehen will. Und den gibt es doch nur mit DSG oder ? Das soll ja auch sehr anfällig sein von daher lieber den 225er.

Kann mir denn jemand was zum Airbag umbau in den Sitzen sagen ? Hat da werd schon Erfahrungen gesammelt ?

mfg,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984


Kann man eigentlich nach Kauf innert 14. Tage davon zurück treten oder nur wenn gravierende Mängel da sind ? Also KM laufleistung stimmt nicht oder Unfallwagen ...

Hallo Chris,

Rücktrittsrecht hast Du:

- im Rahmen des "Fernabsatzgesetzes", wenn das Geschäft und die Anbahnung zu keinem Zeitpunkt beim Händler stattfand, und Du ihn auch nicht deswegen zu Dir nach Hause bestellt hast (also eher unwahrscheinlich).

- im Rahmen eines "Verbraucherdarlehensvertrages" (wenn der Pkw--Kauf mit einer über den Händler vermittelten Finanzierung zusammenhängt) und Du "privat" kaufst, also sog. Verbraucher bist.

Die weiteren Möglichkeiten bei "arglistig verschwiegenen Mängeln", etc. dürfen Dir unsere Juristen im Forum erläutern.

Zu Deiner Frage mit den Airbags: Nach meinem Wissensstand dürfen Arbeiten an Airbags nur von hierzu ausgebildeten Personen durchgeführt werden, da hierin pyrotechnische Teile verbaut sind.

Gruß
Harry

Für mich hört sich das eher nach einem Typen an der immer in der linken Potasche seine Geldbörse hatte und der einen großen Ring am Finger trug.---> Zuhälter!;-) Hört sich lustig an aber könnte sein. Mein Vorbesitzer hatte auch immer einen Ring drauf, mein Schalthebel is bissl zerkratzt und der Handbremslhebel auch bissi aber das stört mich nicht. Ist ja nicht neu gewesen das Auto, sonst war er innen 1A!

Aja und zur Ausstattung kannst du nicht deinen aus deinem TT mitnehmen wenns noch so gut aussieht?Sorry falls ein blödsinn ist.:-)

lg

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984



Ein 3.2 L kommt für mich eher nicht in frage da ich nicht jeden Tag tanken gehen will. Und den gibt es doch nur mit DSG oder ? Das soll ja auch sehr anfällig sein von daher lieber den 225er.

Nö, den 3,2er gibts auch mit Handschaltung - hab ja selber einen. 😉

Der Mehrverbrauch zum 225er beträgt ca. 2 Liter und ist imho zu vernachlässigen,

da der Sound und die Kraft im unteren Drehzahlband dafür entschädigen.

Würde dir empfehlen, erstmal eine Probefahrt mit dem V6 zu machen, dann kannst

du dir dein eigenes Bild machen.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaTT


Für mich hört sich das eher nach einem Typen an der immer in der linken Potasche seine Geldbörse hatte und der einen großen Ring am Finger trug.---> Zuhälter!;-)

Ein völlig anderes Szenario ist auch denkbar: Der Fahrer war ein Senior mit Hüftschaden kurz vor der OP und hat sich beim Besteigen seiner letzten Freudenspenderin (Ist der TT jetzt weiblich? War doch in einem anderen Thread geklärt - oder?) immer an der Sitzlehnenwange ´runterrutschen lassen. Der geschilderte Schaden entsteht nämlich eher beim Ein- und Aussteigen, als während der Fahrt.

Sollte der Wagen dann noch im Kurzstreckenverkehr, etwa zum täglichen Blutdruckmessen beim Doc um die Ecke, genutzt worden sein, paßt das mit der geringen Laufleistung auch wieder.

Grüsse!

Hallo,

wie war das heute früh noch in nem anderen Threat mit den schlüpfrigen Beiträgen zu Frühlingsbeginn? 😉

Um den worst case der Szenarien darzustellen noch folgende plausieble Erklärung:
Es war ein Zustellfahrzeug der Post für Eilsendungen!
- Gelb war alle - orange passt auch
- Kurzstrecke - von Haus zu Haus kommt nicht viel zusammen
- Abnutzungserscheinungen beim Sitzleder - bei dem Geraffel, das der Postbote mit sich rumschleppen musste, erklärt sich das von selbst

Schau mal unter den Sitzen nach, ob vielleicht noch die Ein oder Andere Sendung nicht zugestellt im Wagen liegt.

Schönen Abend,
Harry

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264


Hallo,

wie war das heute früh noch in nem anderen Threat mit den schlüpfrigen Beiträgen zu Frühlingsbeginn? 😉

Na also, schlüpfrig sind doch höchstens Deine Gedanken. Ich kann nichts dergleichen entdecken... 🙄😉

Aber das mit dem Postauto gefällt mir!😁

*lach*

Ihr seit mir wirklich ne hilfe. Von der Post ist wenn dann mein Baby =)

Also der größte Teil von euch ist wohl eher der Meinung finger weg und auf nen besser gepflegten warten.

Leider würde der Kerkäufer mich eh anlügen wenn ich ihn nach dem Vorbesitzer fragen würde.

mfg,
Chris

@sam_gawith
Ein Schelm, der böses denkt 😉
Schlüpfrig = eindeutig zweideutig

@Chrismaster 1984
Ich gelobe Besserung...
Weshalb lässt Du den Wagen nicht in Absprache mit dem Verkäufer vom TÜV, der Dekra, etc. durchchecken? Du hättest zumindest ein fachlich objektives Urteil und wenn der Verkäufer nichts zu verbergen hat, dann stimmt er dem zu. Kosten halten sich auch in Grenzen.

Gruß
Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen