Traum erfüllen oder Vernünftig bleiben ?!

Moin Leute,

bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage, die mich schon seit einiger Zeit beschäftigt. Ich hoffe Ihr könnt mir dabei etwas helfen.

kurz zu meinen Fahrprofil.

KM im Jahr: ca 8-9k km
Km zur Arbeit: 13km ein Weg (80% Bundesstraße)
Fahrstil: durschnitt, manchmal auch gerne etwas zügig

Mein Absolutes Traumauto ist ein Chrysler 300c.
Immoment habe ich um die 5000€ angespart und bin am überlegen, ob ich mir für die weiteren 7000€ einen Kredit aufnehmen soll.

Bei der Motorisierung dachte ich an den Hemi, natürlich mit LPG-Anlage.

Nun bin ich einfach hin und weg was ich tun soll.

Die Vernunft sagt für was einen V8, das Geld kannst du dir sparen.
Andere Seite sagt, wenn nicht jetzt, wann dann. Wohne immoment noch zuHause, keine Freundin. Nettogehalt liegt bei ca 1500€ kann auch mal 1600€ sein.
Zudem sind die LPG Preise bis Ende 2018 sehr niedrig, keiner kann sagen wie es ab 2019 aussieht...
Fahre zurzeit einen Ford Probe, der ist natürlich auch kein Wirtschaftswunder 😉

Bin einfach ziemlich Unentschlossen und denke, dass der ein oder andere hier auch sowas durchgemacht hat.

MfG

PS: Falls etwas grammatisch nicht so korrekt sein sollte, einfach erwähnen. Bin kurz vor Arbeit da musste ich etwas Gas geben

Beste Antwort im Thema

Bleib vernünftig, das Auto ist eine Nummer zu "groß" für Dein Alter, Deine Börse und Dein Fahrprofil.
Du bist jung, stecke Dein Geld in dein Leben nicht in ein Auto.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Bin ich bei dir.

Aber bei aller Unvernunft, sich nen V8 zu kaufen, sollte man zumindest so vernünftig sein, sich ein Spaßgerät nicht auch noch finanzieren zu müssen 🙂
Soll er doch nen Dauerauftrag aufs Sparbuch machen jeden Monatsanfang 700 Euro weg dann hat er es doch Ruck zuck.
Dann kann ers aufn Kopf hauen und hat die monatlichen Reserven für den Unterhalt. Ist halt nur ein Jahr später.

...Wenn er sich den Wunsch so dringend erfüllen will, kann er ja auch für 12 Monate einen Kredit aufnehmen und monatlich 593 Euro abzahlen... 😉

Dann wirds aber eng mit sprit, versicherung, sollte mal was kaputt sein. Es ist leichter, das nötige Geld auf Seite zu legen ohne den Kostenfaktor V8 🙂
Wesst scho was ich meine.
Im prinzip stimmt deine Idee, aber sollte dann was kaputt sein, was weng mehr wie 500 Euro kostet, steht der evtl dumm da. Und Vollkasko kostet bestimmt auch 100 im Monat.
Wäre halt sorgenfreier erst zu sparen und dann gehört er dir.
So lange kann er sich ja noch drauf freuen 🙂

Unvernunft ist ja gut und schön - kann ich auch Lied von singen - aber es muss ja nicht unbedingt in Ruin ausarten - und davor wollen hier wohl die meisten den TE bewahren.

Naja.
Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 26. Juni 2015 um 12:33:24 Uhr:


Dann wirds aber eng mit sprit, versicherung, sollte mal was kaputt sein. Es ist leichter, das nötige Geld auf Seite zu legen ohne den Kostenfaktor V8 🙂
Wesst scho was ich meine.
Im prinzip stimmt deine Idee, aber sollte dann was kaputt sein, was weng mehr wie 500 Euro kostet, steht der evtl dumm da. Und Vollkasko kostet bestimmt auch 100 im Monat.
Wäre halt sorgenfreier erst zu sparen und dann gehört er dir.
So lange kann er sich ja noch drauf freuen 🙂

Ist ja richtig. 😉

Bei diesen tollen Sparvoraussetzungen sollte er sehr schnell das Geld beisammen haben.: )

Also ich habs so geschafft. Bei Mutti gewohnt, 9 Monate gespart, Ducati gekauft 🙂 1 Monat später wurde ich damals übrigens gefeuert, also gut so dass sie bezahlt war, so konnte ich sie behalten 🙂

Ob der Fragesteller sich das Auto leisten kann und will, kann nur er selbst entscheiden und muss es auch. Er ist ja jetzt dank der zahlreichen guten Hinweise, was da finanziell auf ihn zukommen könnte, vorgewarnt.

Was ich nicht verstehen kann, ist jedoch die Festlegung auf gerade diesen Autotyp: Chrysler 300.

Warum?

Erstens hat sich die Marke Chrysler vom deutschen Markt zunächst (wieder mal) vollständig zurückgezogen, es gibt dafür keine Händler mehr, Werkstätten, die sich damit auskennen, muss man suchen und Ersatzteile sind zwar zu bekommen, aber eben nicht so einfach wie bei anderen, gut eingeführten Marken, außerdem dürften Ersatzteile, vor allem, wenn man sie aus den USA einfliegen lassen muss, extrem teuer sein bzw. werden.

Zweitens ist das zwar ein durch seine geringe Verbreitung (warum wohl?) sozusagen exotisches Auto, das nicht an jeder Ecke steht, jedoch keineswegs eine automobile Legende wie z. B. eine Corvette oder ein Auto mit Youngtimer- oder gar Oldtimerpotential, das ist ganz einfach ein Altwagen, ein Gebrauchtwagen, der ziemlich groß ist (von Außen), Innen aber nur vergleichsweise beschränkten Raum bietet, ohne besondere Reize.

Drittens stehen die Unterhaltskosten in keinem Verhältnis zum Nutzwert des Autos, in KEINEM!

Viertens wären andere Autos mit V-8-Motor zu gleichem Einstandspreis die bessere Wahl als ausgerechnet dieser Chrysler.

Fünftens kannst du davon ausgehen, dass du das Auto später nie wieder verkaufen kannst, wer wird denn so ein Auto kaufen?

- Kein begehrter Typ, kein Youngtimerpotential erkennbar,
- Geringe Verbreitung,
- Markantes Aussehen, riesige Abmessungen, jedoch nicht mainstreamkonform,
- Keine offizielle Vertretung mehr in Deutschland, ähnlich wie das bei den Marken Chevrolet und Daihatsu ist, auch da sind die Gebrauchtpreise auch für fast neue Autos ins Bodenlose gefallen, die will niemand mehr, obwohl großteils baugleich mit Opel.
- Die Kraftstoffpreise werden auch wieder steigen, auch die für LPG, wer soll sich dann für so einen Dinosaurier interessieren? Wer will sich das denn antun? Niemand.

WENN du das Auto kaufen willst, handele gnadenlos den Preis erheblich runter, du wirst sehen, der Verkäufer hat ja jetzt schon das Problem, das niemand dieses Auto wirklich will, wenn er aber dennoch das Ding loswerden will, wird er ebenfalls mit den Preisen runtergehen müssen, du musst nur hart bleiben, dann bekommst du dieses unverkaufbare Schmuckstück auch für die Hälfte dessen, was er haben will.

Aber dann hast du bis zum Schrottplatz dieses Auto auch an der Backe, das will dann niemand geschenkt haben.

Da würde ich mich mal nach einem Camaro, Mustang oder ähnlichem umsehen, das sind Autos, die eine Fanbasis haben.

Grüße
Udo

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 26. Juni 2015 um 13:08:22 Uhr:


Ob der Fragesteller sich das Auto leisten kann und will, kann nur er selbst entscheiden und muss es auch. Er [...]

Spoiler:

Nicht nur die Idee mitm Kredit is scheisse, sondern auch das Auto.

Hier seht ihr, wie schön der 300 C sein kann, wenn man mal die Italiener drübergucken lässt 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 26. Juni 2015 um 15:06:44 Uhr:


Hier seht ihr, wie schön der 300 C sein kann, wenn man mal die Italiener drübergucken lässt 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das nennst du schön? Na ja, über Geschmack kann man nicht streiten, schon klar, eins ist jedoch sicher: Das allgemeine Geschmacksempfinden wurde mit diesem Design NICHT getroffen, ansonsten sähe man diese Autos öfter auf unseren Straßen, denn der Preis in Relation zum Gebotenen, was schiere Größe und Wuchtigkeit sowie die Größe der Motoren angeht, war ja geradezu schnäppchenhaft, als man diese Dinger noch neu kaufen konnte, jedoch sah das die Mehrheit der Käufer wohl anders.

Also ehrlich jetzt, irgendeinen Designpreis oder stehende Ovationen beim staunenden Publikum kann man damit nicht erlangen, wohl jedoch staunende Gesichter ob der auffallenden Häßlichkeit dieser Monstrosität und Bewunderung für die Insassen, dass sie Mut zur Häßlichkeit in Verbindung mit einem prolligen Äußeren bewiesen haben.

Dieses Auto war gezielt auf den seltsamen Geschmack des dummen amerikanischen Duchschnittskäufers zugeschnitten, für den man Warnhinweise überall anbringen muss, damit er nicht schon wieder sein nasse Katze in der Mikrowelle trocknet, der jedoch keinerlei Warnhinweise auf seine zu Hause überall rumliegenden schußbereiten Feuerwaffen benötigt.

Wie gesagt: So ein Ami-V-8 ist was feines, schon klar, unvernünftig aber geil und einzigartig, die gibts aber auch in "marktgängigen" amerikanischen Autos mit Wertsteigerungspotential, wie der Corvette, des Camaros, Mustang oder anderen Ami-Autos verschiedenster Jahrgänge.

Grüße
Udo

Also ich finde das Ding schaut Klasse aus?!

Moin,

Das kann man so oder so sehen. Ist polarisierend das Auto. Darüber zu diskutieren ist irgendwie sinnlos.

Benzinsparer - kein Einwans gegen die Möglichkeit ein Auto zu finanzieren oder zu leasen. Die wichtige Einschränkung machst du ja selbst: wenn man sich nicht einschränken muss. Das sehe ich hier in dem Fall jedoch als den limitierenden Faktor an - das Auto mit allem drum und dran führt zu einer Einschränkung von enormen Maßen. Ich sag mal - hätte er 2500 im Monat - ich denke, dass es dann ohne Einschränkungen ginge - davon ist er aber im Moment weit weg. Sein Einkommen reicht für dieses Auto nur aus, um ohne Einschränkungen Kraftstoff, Versicherung, Steuer und Kreditrate zu bedienen. Vom restlichen Budget muss er dann Lebensunterhalt (und wenn es nur Lebensmittel und Genussmittel sind), persönliche Versicherungen, Handy, Wartung und Reparaturen unterhalten. Er darf sich quasi zwischen Brot und Kiste Bier und Bremsbelägen entscheiden. Das iat der doofe Faktor bei ihm.

Die Idee erwas zu sparen und vielleicht zum etwas kleinerem Motor zu greifen würde ihm diesen Spielraum durchaus geben. Ich sehe das Traumauto beim TE nicht unerreichbar weit weg - aber jetzt reicht es glaub ich noch nicht ganz. Und die Zeit spielt ja tatsächlich für ihn - das Auto wird billiger, er hat mehr Reserven und eventuell eehöht sich auch sein Einkommen. Sprich der Traum ist keine Todgeburt ... man braucht nur noch etwas Geduld.

MfG Kester

Solche Autoträume beginnen mit der Zeit der Ansprung des Geldes für den Traumwagen. Die Vorfreude darauf das man wartet ist sogar schöner als sich den Traumwagen gleich auf pump zu gönnen.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 28. Juni 2015 um 13:08:56 Uhr:


Solche Autoträume beginnen mit der Zeit der Ansprung des Geldes für den Traumwagen. Die Vorfreude darauf das man wartet ist sogar schöner als sich den Traumwagen gleich auf pump zu gönnen.

Ne Sorry, 3 Jahre Vorfreude muss ich nicht haben. Viel zu lange. Dann lieber sofort auf Kredit und 3 Jahre abzahlen und dabei schon Mega Spaß haben.

Wenn man kein Fahrzeug besitzt ok. Fährt man allerdings schon seinen Traumwagen um Ihn irgendwann einmal gegen einen besseren Traumwagen zu ersetzen lebt man den Traum eh schon.

Wieso können viele Menschen nicht warten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen