Traum erfüllen oder Vernünftig bleiben ?!

Moin Leute,

bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage, die mich schon seit einiger Zeit beschäftigt. Ich hoffe Ihr könnt mir dabei etwas helfen.

kurz zu meinen Fahrprofil.

KM im Jahr: ca 8-9k km
Km zur Arbeit: 13km ein Weg (80% Bundesstraße)
Fahrstil: durschnitt, manchmal auch gerne etwas zügig

Mein Absolutes Traumauto ist ein Chrysler 300c.
Immoment habe ich um die 5000€ angespart und bin am überlegen, ob ich mir für die weiteren 7000€ einen Kredit aufnehmen soll.

Bei der Motorisierung dachte ich an den Hemi, natürlich mit LPG-Anlage.

Nun bin ich einfach hin und weg was ich tun soll.

Die Vernunft sagt für was einen V8, das Geld kannst du dir sparen.
Andere Seite sagt, wenn nicht jetzt, wann dann. Wohne immoment noch zuHause, keine Freundin. Nettogehalt liegt bei ca 1500€ kann auch mal 1600€ sein.
Zudem sind die LPG Preise bis Ende 2018 sehr niedrig, keiner kann sagen wie es ab 2019 aussieht...
Fahre zurzeit einen Ford Probe, der ist natürlich auch kein Wirtschaftswunder 😉

Bin einfach ziemlich Unentschlossen und denke, dass der ein oder andere hier auch sowas durchgemacht hat.

MfG

PS: Falls etwas grammatisch nicht so korrekt sein sollte, einfach erwähnen. Bin kurz vor Arbeit da musste ich etwas Gas geben

Beste Antwort im Thema

Bleib vernünftig, das Auto ist eine Nummer zu "groß" für Dein Alter, Deine Börse und Dein Fahrprofil.
Du bist jung, stecke Dein Geld in dein Leben nicht in ein Auto.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich würde wie gesagt einfach sparen bis ich ihn so kaufen kann. Vielleicht ist dir bis dahin was anderes eingefallen 🙂 oder du musst dir nicht ins Hemd machen, einen Kredit abzustottern für ein 10 Jahre altes Auto.

Moin,

Bemzonsparer - genau so eine Situation gilt es doch zu vermeiden, da in diesem Moment aus dem Traumauto ein Alptraum wird.

Das Auto hat nen hohen Wertverlust, grade bei einem Defekt ist es kaum verkäuflich - da kommen schnell 3-4000 € Verlust bei rum, Geld das dann einfach weg ist. Hinzu kommt in den meisten Fällen verbleibt der Brief beim Finanzierungsgeber, was dass kurzfristige verkaufen nicht unbedigt vereinfacht.

Das ist riskantes spielen am Abgrund - eben weil die finanzielle Grenze durch Standardaufwendungen - also nicht besonders außergewöhnliche Dinge - leicht erreicht werden kann. Entweder so bauen, dass man niemanden zusätzlich im Nacken hat (Bank) oder so, dass entsprechend die Gesamtkosten runtergehen oder eben das Einkommen noch erhöhen (wobei dies manchmal natürlich schwer ist).

Und manchmal muss man vielleicht auch akzeptieren, dass ein Traumauto eben aus gutem Gründen ein solches ist und heute noch nicht geht. Auch wenn es einige anklingen lassen - das Leben ist mit 25 oder so nicht vorbei. Es hat seinen Grund, dass die meisten allgemein als Traumautos bezeichneten Autos eher an 50 Jahre und ältere verkauft werden als an 20 Jährige.

Zu den Reifen - ich schätze die Lebenserwartung der HA Reifen auf 10-15.000 km - außer kan fährt nur Standgas oder irgendnen steinharten Billigmist - wo dann im Worst Case echt jede Fütze ein Abenteuer wird.

MfG Kester

Also mein Onkel hat vor 22 Jahren mit 24 seine erste Corvette gekauft. Er hat die Kohle aber in der Tasche gehabt.

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 26. Juni 2015 um 08:55:44 Uhr:


Also mein Onkel hat vor 22 Jahren mit 24 seine erste Corvette gekauft. Er hat die Kohle aber in der Tasche gehabt.

....gehen tut datt, aber die Frage, konnte er sie sich auch leisten, also Versicherung,

Service etc.

Ich hätte sie mir mit mitte 20, nicht leisten können, trotz gutem Verdienst.

Ich hätte mir mit mitte 30 fast einen Maserati GT 3200 gekauft.
Was mich aber dann doch davon abhielt, waren die Nebenkosten,
wie Versicherung (trotz SF25) und Service, Reifen, etc.
Da hätte ich locker monatlich ein drittel meines Gehaltes beiseite legen müssen um
beim "großen" Service nicht insolvenz anzumelden.. 🙂

Daher wurde es dann doch nur ein Alfa 156er.

Will sagen, kaufen ist eine Sache aber der Unterhalt eine ganz andere
und sollte gut durchdacht / gerechnet werden.

Min Traum ist und bleibt ein Ferrari Testarossa und/oder F40.
Shei... auf die vielen Nachteile 😁 😁 wenn ich einen o.d beide
in der Garage habe, dann habe ich auch keine "Geldsorgen" 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Klar konnte er das 🙂
Corvette sind relativ günstig im Unterhalt. Vor 6 Jahren hatte er nochmal eine, die hat damals so viel Vollkasko gekostet wie mein BMW Haftpflicht, der war damals schlecht eingestuft.

Und ein Masierati 3200 ist die reinste Geldvernichtungsmaschine. Der 4200er ist da wesentlich besser, keine Turbos, kein Zahnriemen sondern Steuerkette und als Schalter auch ohne Kupplungsärger.

Als ich nach den Studium von heute auf morgen plötzlich einen Job in 50km Entfernung bekommen habe musste schnell ein Wagen her, ich habe mir 1800€ bei meinen Vater geliehen und mir einen Audi a3 geholt. Abgemacht hatten wir Raten von 150€ wie es sich in der Familie gehört 0,0% Zinsen 😉. Ich habe es gehasst. Ich bin morgens zu meinen Wagen gegangen und ich wusste es ist nicht meiner.
Ich habe meinen Vater dann in 2 Raten das Geld zurückgegeben und in der Zeit eben Reis mit nudeln gegessen 😁
Heute geht am 30 mein Geld was noch auf dem Konto ist aufs Sparbuch und irgendwann kann ich mir mein Traum davon erfüllen.

Was ich damit sagen will überleg dir ob du Spaß an dem Wagen hast wenn es nicht deiner ist. Ich weiss es spricht nichts dagegen Sachen zu finanzieren aber bar gekauft macht mehr Spaß.

Ps: Du wirst nicht immer bei deinen Eltern wohnen, irgendwann kommt eine Frau die dir gefällt und dann ist alles anders als geplant 😉 und das geht oft schneller als man denkt\ hofft 😁

Ich rate auch dringend von einer Finanzierung ab. Hab das selbst hinter mir - daheim wohnen, Auto finanziert, zerschrotet, noch weitere 2,5 Jahre abgezahlt. Andererseits: nur durch eigene Erfahrung lernt man wirklich was, meist muß es erst einmal weh tun 😁

Ich habe schon 3 Autos finanziert und war immer froh, nicht erst jahrelang sparen zu müssen. Denn seien wir ehrlich. Wenn das Geld nicht an die Bank geht für den Kredit, wird es für anderen Mist ausgegeben und das Auto bleibt für immer ein Traum.

Man findet immer Gründe für neue Möbel, eine neue Hose etc. Aber so viel sparen wie die Kredit Rate hat bei mir noch nie funktioniert. Bitte nicht falsch verstehen, ich kann die Kredit Raten locker bezahlen. Wenn ich sie aber nicht bezahlen müsste, würde ich das Geld für anderen Quatsch ausgeben, der unnötig ist.

Wenn du natürlich so viel Disziplin hast über Jahre wirklich viel zur Seite zu legen ist das bestimmt besser, dauert aber auch ewig bis der Traum erfüllt ist.

Wenn du nicht so viel Disziplin zum Sparen hast, nimm auf jeden Fall den Kredit. Man lebt nur einmal!

Echt so nen Kredittipp von nem Benzinsparer? Jetzt bin ich aber erstaunt 🙂 Ich dachte eher, du rätst zu nem Ecoboost oder sowas 😁

Der Kredit im Zusammenhang mit dem V8 natürlich

Zitat:

@Benzinsparer schrieb am 26. Juni 2015 um 11:02:49 Uhr:


Ich habe schon 3 Autos finanziert und war immer froh, nicht erst jahrelang sparen zu müssen. Denn seien wir ehrlich. Wenn das Geld nicht an die Bank geht für den Kredit, wird es für anderen Mist ausgegeben und das Auto bleibt für immer ein Traum.

Die aussage ist so kurzsichtig und dumm, wie leider absolut wahr.

Die meisten Leute können nicht sparen, realisieren nicht, dass man selbst mit Auto dann nicht Betrag X über hat sondern eigentlich schon für den Ersatz "sparen" muss.
Grade beim Hauskauf täte ein bisschen Umsicht und sparen in frühen Jahren gut; der erarbeitete Zinsvorteil kann je nachn Niveau nämlich durchaus erheblich sein, wenn man mehr Eigenkapital einbringt.

Nach wie vor gilt: Wenn das Geld nicht da ist und es nicht nur eine Liquiditätsknappheit ist, kann man sich das Auto einfach nicht leisten.

Nochmal kurz im Beispiel: von 100 Netto glauben viele sie haben nach 70 Kosten 30 übrig, finanzieren dann aber zu 80% - man liest das hier so oft. Das wird mir nie eingehen, jedenfalls nicht im Privatbereich.

Edit: Möchte nochmal Betonen dass das Zitat nicht polemisieren sollte, Du erkennst den "Fehler" ja selbst.

Die Kiste verliert nach der weiteren Anmeldung auf einen neuen Besitzer schon zackig an Wert und jedes Jahr lustig weiter (muss mit kalkuliert werden).
Dann die üblichen Unterhaltskosen (Steuer/Versicherung) + Sprit + Fahrzeugpflege + Wartung (normale Inspektion) + Instandhaltung (Verschleissteile erneuern, was bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug dann richtig fett kommt). Wer da nicht rechnen kann, der soll es lassen. 1EUR/auf den km ist das Minimum mit dem man rechnen darf.
z.Vergleich, mein 500er kostet etwas über 1EUR/km in der wie obig beschriebenen Vollkostenrechnung.

Wer sich sowas zum Spaß kauft, muss in der Lage sein, den Kaufpreis mal komplett abschreiben zu können - sprich lustig in Müll zu feuern (und das scheint mir hier nicht der Fall zu sein, weil der TE ja auch noch zufinanzieren muss).

Mein Tip. Lass es.

Andy

Was ich auch noch wichtig finde, bist du auf ein Auto angewiesen? kommst du auch ohne Probleme anders zur Arbeit.
Als ich mein ersten Wagen hatte brauche ich ihn eigentlich nicht, zur Uni war die Verbindung mit den Zug besser und zur Arbeit bin ich mit dem Rad gefahren. Das heißt wenn am Wagen was dran war oder ich einfach kein Geld für Sprit hatte war es zwar blöd aber auch kein Problem. Dann stand der Wagen eben bis ich mir das Ersatzteil oder den Sprit wieder leisten konnte.

Die Frage lautet ja Traum erfüllen oder vernünftig bleiben. Das implementiert natürlich dass die Traum Erfüllung unvernünftig ist. Aber ist das so schlecht?

Natürlich wäre es vernünftig, erst mit 30 Kinder zu bekommen. Manche bekommen sie aber deutlich früher und sind trotzdem glücklich. Oder natürlich wäre es vernünftig nicht in den Urlaub zu fahren, nicht ins Kino zu gehen, oder eben kein neues Auto zu kaufen. Leute, Unvernunft ist doch das was das Leben ausmacht. Wie langweilig wäre alles wenn man immer nach Schema F geht.

Ich finde, so lange es im Rahmen bleibt, sprich man nicht in die Insolvenz rutscht und sich Essen und Trinken leisten kann, sollte man ruhig mal etwas unvernünftiges tun. Was bringen dir 5.000 € mehr auf dem Sterbebett wenn du dich "tot" gelangweilt hast.

Hier geht es aber (auch) um die Kreditfinanzierung.
Es gibt zwar eine Vollkaskoversicherung, aber was man im Schadenfall bekommt ist auch fraglich. Manchmal streitet man sich mit einem Unfallgegner herum, jeder schiebt die Schuld auf den anderen, und solange zahlt auch die Vollkasko nicht. Wenn das Geld von der gegnerischen HP kommen müsste.

Die Raten laufen aber weiter, oder im schlimmsten Fall, wird bei der vollständigen Zerstörung der Restkredit sofort fällig. Weil der Bank die Sicherheit fehlt.

Verkauf ist auch so eine Sache, ein Käufer will den Brief als Eigentumsnachweis sofort, die Bank gibt ihn erst nach vollständiger Bezahlung raus. Gab hier doch mal einen langen Thread dazu.
Kurz gesagt, ein Auto muss man sich leisten können. Vom Unterhalt ist das sicher der Fall, aber wenn mal was anderes kommt ...?
Jetzt hat der TE doch gutes Geld, ein halbes Jahr sparen, dann kann er schon fast bar zahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen