Transporter PS vs Verbrauch
Hallo zusammen,
habe eine Frage an die erfahrenen Fahrer von Transportern.
Habe ein Haus in 270 km Entfernung gekauft was ich an 3 Tagen die Woche renovieren möchte. Dazu muss ich demnächst viele km zurücklegen, Umzüge, Möbel + Baumaterialien laden etc..
Meinen Audi 100/A6 mit 6 Zylindern geht mir auf Dauer wegen des Benzinverbrauchs 11-12 l Normalbenzin zu sehr ins Geld.(ok bei 90 km/h wären es wahrscheinlich auch nur 8l)
Meine Überlegung war ursprünglich einen Diesel Kombi mit Anhängerkupplung zu kaufen, dann erfuhr ich, dass ich damit nur 80 km/h fahren darf. Da schlaf ich ja ein.
Nun meine Suche nach einem Transporter mit dem man auch etwas Tempo machen kann bei moderatem Benzinverbrauch?
Was sind da Eure Erfahrungen? Tipps?
Ah, gibt noch einen Pferdefuss, kann maximal 5000.- EUR ausgeben.
Freundlicher Gruß
Musikuss
17 Antworten
"Hab es von Privat gekauft, der den Ducato allerdings gewerblich nutzte. "
Aha, kommt drauf an, was im Fahrzeugschein steht, also eine Firma oder Privatmann.
Wenn da ne Firma drin steht, muss er bluten, da er die Gewährleistung nicht ausschließen kann.
Innerhalb der ersten sechs Monate, muss er im Schadensfall beweisen, dass der Schaden durch dich entstanden ist also vorher nicht da war.Nach sechs Monatenhast du die Beweislast.
Ergo: Alles in den nächsten sechs Monaten reparieren lassen(was Schadhaft ist, will dich nicht zum Betrug anstiften) und über nen Rechtsanwalt an den Verkäufer weiterleiten
Hai Musikuss,
ein 1,9 TD ist ja nun mal kein Drehmomentmonster....
Und 10 Min. Vollgas bringen schon mal Fehler zur Anzeige.
Das fällt schon unter - Dauervollgas-.
Diesel fährt man aber möglichst im Bereich des max. Drehmoments. Solltest Du beherzigen. Ansonsten ist die Maschine ja ein alter Bekannter ( PSA Entwicklung)
Eigentlich sehr haltbar.
Wenn es mit Kühler und Thermostat läuft, dann ist es ja o. k.
Wenn Du das Ding dann nicht verheizt, ist es dann später nochmal gut zu verticken.
Seppl
Grützi,
den von Dir beschriebenen Sachverhalt liest sich wenig erquckend. Natürlich ist der fehler ärgerlich. Aber ich fidne es offengestanden sehr besch...sen das jeder sofort Wandlung schreit wenn was nicht passt. Du beschwerst Dich selber das jeder heutzutage wegen einem Euro schon aufhört aufrichtig zu sein, dabei rufst Du wandlung bei 300 Euro.
Genug gestänkert. Ist nicht persönlich gemeint, wollte nur mal sagen das die sanfte kritik am Verkäufer vielleicht mehr gebracht hätte.
Da das Fzg. vorher gewerblich genutzt wurde ist auch hier die 6 Monate Sachmängelhaftung drin. Selbst wenn im Brief eine Privatperson steht, handelt es sich um einen Gewerbetreibenden. Von daher hast Du alle Möglichkeiten. Den Vertragsfehler (Ausschluss der GW) kannst Du dabei auch anführen, aber damit nicht den Vertrag alleine kippen. Schreib doch einfach einen professionellen aber ernsten Brief und fruchtet das nichts kannst Du ja immer noch klagen.
Gruss