Transmitter im Passat
Hallo zusammen,
ich habe mir mal einen Transmitter für meinen 3C zugelegt.
Was soll ich sagen, der Empfang ist was für´n a***.
Hat jemand von euch schon gute Erfahrung mit den Dingern gemacht, bzw. welche Transmitter nutzt ihr?
Kann mir vielleicht auch jamand von euch sagen wo sich die Antenne im 3C befindet?
Gruss
Michael
24 Antworten
In der Scheibe hinten (rechts) sollten zwei Drähte sichtbar sein ...
Wie es mit dem Passat aussieht, weiß ich nicht. Beim Audi A4 hatte ich es auch versucht. Grottig, nie wieder. Ich habe das Ding sofort zurückgeschickt.
Meinst du einen FM-Transmitter um Musik ans Radio zu geben?
Das funktioniert nur in der Wüste, wo keiner Radio sendet 😁
Bei uns ist es nicht möglich, diesen wirklich zu gebrauchen.
Ja richtig, einen FM-Transmitter.
Solange man nicht losfährt geht es eigentlich noch.
Sobald man jedoch unterwegs ist, war es dann mit Musik hören.
So ein Käse... 🙁
Michael
Ähnliche Themen
*lol*
Kann dich beruhigen, liegt nicht am Transmitter. Liegt an DEU.
Wie oben schon erwaehnt, bei uns in der Wueste noch Problem. Bleibt also wieder die Frage, wie den iPod/MP3-Player anschliessen ?
PS: Gib das Teil zurueck, das Geld kannste Dir sparen.
@Herak21les
Ja werde ich wohl machen. Zurückgeben und gut ist.
Wie du schon schreibst. Wie soll man einen Mp3 Player am besten anschließen.
In meinem Fall wäre es sogar ein PDA.
Gruss
Michael
ein kumpel von mir hatte das in einem seat mal drin. funktionierte tadellos!
@Octavianer:
Funzt auch, nur leider ist die Senderdichte in Deutschland so gross, oder anders gesagt, wenn man in DEU von A nach B faehrt gibt es soviele regionale Sender, von den ueberregionalen ganz zu schweigen, da ist man nur noch am Frequenz suchen.
Ich habe es in DEU auch aufgegeben, gerade wenn man wie ich damals quer durch Deutschland faehrt.
hä?
wenn ich mich recht erinner, stellt man an dem ding einmal ne frequenz ein, auf der er an das radio sendet. mein kumpel hat glaub ich immer ne frequenz genommen, wo kein radiosender drauf liegt und dann dudelte der player dauerhaft durch. mit nachjustieren war da nichts!
Zitat:
Original geschrieben von Octavianer
hä?
wenn ich mich recht erinner, stellt man an dem ding einmal ne frequenz ein, auf der er an das radio sendet. mein kumpel hat glaub ich immer ne frequenz genommen, wo kein radiosender drauf liegt und dann dudelte der player dauerhaft durch. mit nachjustieren war da nichts!
Und genau da liegt ja das Problem. Man muss eine absolut freie Frequenz finden. Das mag auf dem Lande einigermassen einfach sein, aber wenn man in HH eine freie Frequenz gefunden hat und dann 10 km weiter fährt, ist diese Frequenz dann nicht mehr frei und es stört sich gegenseitig ...
Ist absoluter Käse. Ich habe meinen iPod über die AUX-Buchse im Handschuhfach angeschlossen
Hallo,
da gibt es große Qualitätsunterschiede. Ich habe irgentwo mal einen Test gesehen. Weis leider nicht mehr wo.
Da hatte das Teil von Belkin ganz gut abgeschnitten.
Man sollte entweder die unterst oder die oberst mögliche Frequenz einstellen, da gibt es in D wenige Sender.
Außerdem kann man bei dem Belkin auch Frequenzen abspeichern, sodass sich diese leicht ändern lässt.
Hier ist ein Link zu dem Belkin
Da kommt aber demnächst ein Nachfolger.
PS:
Ich bin nicht bei Belkin beschäftigt
Habe die gleichen schlechten Erfahrungen mit einem FM-Transmitter gemacht - der liegt jetzt seit 4 Monaten ungenutzt - und zur Strafe - im Keller.
Meinen MP3-Player habe ich über einen Aux-in Adapter ans RCD angeschlossen. Ergebnis ist super.
Gruß, carbonF10
Ich hatte so einen Belkin, hatte extra ein aufwändiges Modell genommen, das zumindest in den Bewertungen bei Amazon *relativ* gesehen gut wegkam. Es funktionierte nicht zufrieden stellend:
- Sender musste dauernd nachgestellt werden (bei Tour 30km über Land)
- Funktion mit iPod 5.5G mangelhaft, obwohl der unterstützt wird (im Display stand dauernd, ich solle den iPod jetzt rausnehmen, obwohl ich nur den Sender gewechselt hatte, etc.)
- nur vier Stationstasten, wenn ich mich recht entsinne - das reicht nie und nimmer, ich musste oft manuell weitere Frequenzen suchen
- keine Tastenbeleuchtung und nicht fühlbare Tasten, d.h. bei Dunkelheit in Kombination mit der dauernden Fummelei an dem Ding ein äußerst gefährliches Unterfangen. Allein deshalb hane ich das Ding sofort aus dem Auto verbannt.
- Ich hörte dauernd ein drehzahlabhängiges Fiepen in den Lautsprechern, wenn der Transmitter an war. Offensichtlich war die Stromversorgung mangelhaft gefiltert.
Ich habe jetzt den VW-Adapter. Der kann zwar nicht viel, aber das Wenige ordentlich: Ich kann den iPod vom Lenkrad aus bedienen und habe niemals Störungen. Also gute Audio-Qualität und dazu kein erhöhtes Unfallrisiko. Mehr brauche ich nicht, auch wenn eine Titelanzeige schön wäre.
Hallo,
@brokerjoker
Danke für die Info, hatte mir überlegt den Belkin zu kaufen. Hat sich dann erledigt.