Transit / Tourneo Custom Sammlung Fehler/ Probleme/ Defekte
Hallo Tourneo/Transit Custom Fahrer!
da es doch immer wieder mal zu Problemen mit den "Customs" kommt wollte ich mal einen Sammelthread mit SCHON gelösten Problemen auf machen um Übersicht zu schaffen...
Tourneo Custom Bj 2013 155PS L2
1. Diesel läuft aus Tankstutzen über- Neuer verbesserten Tankstutzen auf Garantie erhalten
2. Stoffblenden in Türverkleidung Fond lösen sich- neue Verkleidung auf Garantie
3. Wasser läuft innen an Heckscheibe herunter- Dichtung 3. Bremsleuchte defekt und neue Bremsleuchte erhalten
4. Seitenspiegel löst sich aus Halterahmen- neue Spiegelgläser auf Garantie erhalten
5. Bei 20000 km Motornotprogramm da Dieselpartikelfilter zu war obwohl Fahrzeug öfter Autobahn bewegt wird- Manuelles freibrennen in Werkstatt hat Fehler erst mal behoben
Im Groben und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mklffo schrieb am 22. Okt. 2019 um 14:20:30 Uhr:
Ich frage mich: Wer macht so nen Scheiß und stellt ein schweres Fahrzeug auf diese Weise (abschüssiges Gelände, keine Handbremse) ab?
Zuerst muß ich sagen, dass ich kein "Schrauber" bin, sondern nur ein einfacher Ingenieur. Meine Vermutung: Durch den eingelegten Gang reicht der Kraftschluß bis auf die Motorkolben. Die vorhandene kinetische Energie (schiefe Ebene) wirkt auf die Luft im Brennraum ein, komprimiert diese dort also. Irgendwann hebt sich durch den erzeugten Druck irgendein Auslaßventil an - komprimierte Luft entweicht - Auto bewegt sich - unkomprimierte Luft strömt neu ein und ist damit wieder zu schwach, um Auslaßventil anzuheben - komprimiert... usw.. Also m.E. das, was man bei laufendem Motor und Bergabfahrt als "Motorbremse" bezeichnet. Sicherlich würde ein Kleinwagen mit 2-l-Motor dieses Verhalten nicht zeigen - Auto zu leicht.
Gruß
Richtig erklärt, so ist es. Auf Grund der Masse des Autos vollkommen normal. Aus diesem Grund wurde die Handbremse erfunden und es ist empfehlenswert diese auch zu benutzen.
331 Antworten
Tja, was soll ich sagen. Links ist das Geräusch weg, rechts ist es nich da. Da meine Frau das Auto abgeholt hatte, konnte ich noch nicht reklamieren. Aber der Meister meinte, die Türen sind jetzt richtig gefettet und eingestellt. Werde bei Zeiten noch mal hinfahren
Zitat:
@HKCustom schrieb am 26. November 2019 um 18:31:04 Uhr:
Tja, was soll ich sagen. Links ist das Geräusch weg, rechts ist es nich da. Da meine Frau das Auto abgeholt hatte, konnte ich noch nicht reklamieren. Aber der Meister meinte, die Türen sind jetzt richtig gefettet und eingestellt. Werde bei Zeiten noch mal hinfahren
Gibt's mittlerweile weitere Erkenntnisse?
Nein, noch nicht, da ich telefonisch nicht durchkomme. Will auch gleich nach der Serviceaktion fragen.
Welche genau?
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich fahre seit Mai 2019 einen Transit Custom Sport. Seitdem ich das Auto besitze, habe ich auf der rechten Seite vom Armaturenbrett ein rasseln. Hört sich so an, als ob ein Plastikteil extrem schwingen würde. Ziemlich heftig ist es bei ca. 1250 Umdrehungen. Der Ford-Händler findet nichts. Hat jemand von euch so ein Geräusch schon mal gehabt?
Gruß
Alex
Zitat:
@AlexaHam schrieb am 18. Dezember 2019 um 22:14:00 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich fahre seit Mai 2019 einen Transit Custom Sport. Seitdem ich das Auto besitze, habe ich auf der rechten Seite vom Armaturenbrett ein rasseln. Hört sich so an, als ob ein Plastikteil extrem schwingen würde. Ziemlich heftig ist es bei ca. 1250 Umdrehungen. Der Ford-Händler findet nichts. Hat jemand von euch so ein Geräusch schon mal gehabt?Gruß
Alex
Bei mir wars das Gurtschloss vom Beifahrer. Evtl das auch bei Dir?
Hallo! Ford tourneo custom titanium schalter 170 ps kurz. Nach ca 32tkm Ausfall der Elektronik, evtl durch wassereinbruch, nicht reproduzierbar. Steuergerät wurde zurückgesetzt, indem alle steckverbindungen gelöst wurden, unten links beim lenkrad, innen. Seitdem 4tkm gefahren, jetzt notlauf und Ruckeln bei Teil und volllast (ähnlich durchdrehender Räder , bei ca 140 im 6. unmöglich) Schätze temperatursensor snsaugluft oder turboschlauch. Warten auf die assistance.
Zitat:
@Audiophile schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:44:12 Uhr:
Zitat:
@AlexaHam schrieb am 18. Dezember 2019 um 22:14:00 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich fahre seit Mai 2019 einen Transit Custom Sport. Seitdem ich das Auto besitze, habe ich auf der rechten Seite vom Armaturenbrett ein rasseln. Hört sich so an, als ob ein Plastikteil extrem schwingen würde. Ziemlich heftig ist es bei ca. 1250 Umdrehungen. Der Ford-Händler findet nichts. Hat jemand von euch so ein Geräusch schon mal gehabt?Gruß
AlexBei mir wars das Gurtschloss vom Beifahrer. Evtl das auch bei Dir?
Kommt direkt aus dem Armaturenbrett!
Zitat:
@AlexaHam schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:33:18 Uhr:
Zitat:
@Audiophile schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:44:12 Uhr:
Bei mir wars das Gurtschloss vom Beifahrer. Evtl das auch bei Dir?
Kommt direkt aus dem Armaturenbrett!
Hört sich für mich eher nach den Rolos in den Seitentüren an
Hallo Ford Fahrer. Anbei ein Thema zum Belüftungssystem im hinteren Bereich des custom. Ich bekomme keine Wärme Luft weder von den düsen von oben noch den düsen die am Boden nach oben klappbar sind. Der Motor ist warm und vorne kommt Wärme Luft. Nur hinten nicht. An was liegt das? Danke schon mal für Antworten leute
Hinten das Gebläse am Dachhimmel eingeschaltet und den Temperaturregler auf warm gestellt?
Hallo ins Forum,
Nach dem letzten Update war das Verschlucken bei 1750 U/min kurzzeitig weg, jetzt ist es wieder da.
Wie schon berichtet, knackt die Rechte Schiebetür beim ersten Öffnen immer noch metallisch und heute hat sich dann das Gefühl der letzten kurzen Strecken bestätigt, dass das Auto auf der Autobahn nach Loslassen des Lenkrades deutlich nach rechts zieht. Ich würde mal sagen, auf 100 Meter Strecke ca. 1,5 - 2 Meter Versatz. Das war im Sommer nicht so und mit den derzeitigen Winterreifen hat der Bus das am Anfang auch nicht gemacht. Die Winterreifen haben jetzt knapp 1200km runter, das kann es nicht sein und Luftdruck ist geprüft.
@Olaf Nobiski
@SilverStoffel
Fahren Eure Autos mittlerweile wieder geradeaus?
Muss demnächst zum jährlichen Ölcheck. Werde das mal ansprechen. Und bin gespannt, ob das Öl getauscht werden muss, denn beim Update im Januar ist das alte Öl drin geblieben. (Und nur knapp 500km gefahren)
Hallo, ja, bei mir wurde die Spur neu eingestellt, wohlgemerkt auf Garantie, und seitdem zieht er zwar immer noch nach rechts, aber das lass ich mal unter leichte Neigung des Fahrbahnbelags auf der Autobahn zum Abfließen des Regenwassers gelten. Auf Landstraßen fährt er jetzt eigentlich geradeaus.
@Olaf Nobiski ich musste es selbst bezahlen obwohl in der Garantiezeit. Meiner Zieht übrigens wieder nach links
@Ferruwerkstatt ...ja mann jedesmal wenn ich Gebläse an mache leuchten Front und heckscheibe Heizung ein. Das nervt sowas von.