Transit / Tourneo Custom Sammlung Fehler/ Probleme/ Defekte

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo Tourneo/Transit Custom Fahrer!

da es doch immer wieder mal zu Problemen mit den "Customs" kommt wollte ich mal einen Sammelthread mit SCHON gelösten Problemen auf machen um Übersicht zu schaffen...

Tourneo Custom Bj 2013 155PS L2

1. Diesel läuft aus Tankstutzen über- Neuer verbesserten Tankstutzen auf Garantie erhalten
2. Stoffblenden in Türverkleidung Fond lösen sich- neue Verkleidung auf Garantie
3. Wasser läuft innen an Heckscheibe herunter- Dichtung 3. Bremsleuchte defekt und neue Bremsleuchte erhalten
4. Seitenspiegel löst sich aus Halterahmen- neue Spiegelgläser auf Garantie erhalten
5. Bei 20000 km Motornotprogramm da Dieselpartikelfilter zu war obwohl Fahrzeug öfter Autobahn bewegt wird- Manuelles freibrennen in Werkstatt hat Fehler erst mal behoben

Im Groben und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mklffo schrieb am 22. Okt. 2019 um 14:20:30 Uhr:


Ich frage mich: Wer macht so nen Scheiß und stellt ein schweres Fahrzeug auf diese Weise (abschüssiges Gelände, keine Handbremse) ab?
Zuerst muß ich sagen, dass ich kein "Schrauber" bin, sondern nur ein einfacher Ingenieur. Meine Vermutung: Durch den eingelegten Gang reicht der Kraftschluß bis auf die Motorkolben. Die vorhandene kinetische Energie (schiefe Ebene) wirkt auf die Luft im Brennraum ein, komprimiert diese dort also. Irgendwann hebt sich durch den erzeugten Druck irgendein Auslaßventil an - komprimierte Luft entweicht - Auto bewegt sich - unkomprimierte Luft strömt neu ein und ist damit wieder zu schwach, um Auslaßventil anzuheben - komprimiert... usw.. Also m.E. das, was man bei laufendem Motor und Bergabfahrt als "Motorbremse" bezeichnet. Sicherlich würde ein Kleinwagen mit 2-l-Motor dieses Verhalten nicht zeigen - Auto zu leicht.
Gruß

Richtig erklärt, so ist es. Auf Grund der Masse des Autos vollkommen normal. Aus diesem Grund wurde die Handbremse erfunden und es ist empfehlenswert diese auch zu benutzen.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Gleiches Auto, keins der Probleme.

@Ravermichi
Hat der 2019 wieder Abdeckungen / Deckel auf dem Armaturenbrett / Staufach ?

Man kann ja in die dämlichen Fächer nichts wirklich reinlegen, weil sich alles in der Frontscheibe spiegelt

Zitat:

@macspeed schrieb am 13. November 2019 um 15:48:12 Uhr:


@Ravermichi
Hat der 2019 wieder Abdeckungen / Deckel auf dem Armaturenbrett / Staufach ?

Man kann ja in die dämlichen Fächer nichts wirklich reinlegen, weil sich alles in der Frontscheibe spiegelt

Japp, zwei Staufächer mit jeweils entsprechender Abdeckung.

Hast du mal bitte ein paar Bilder davon ?

Mal sehen, ob man die nachrüsten kann

Zitat:

@Ravermichi schrieb am 13. November 2019 um 16:11:41 Uhr:



Zitat:

@macspeed schrieb am 13. November 2019 um 15:48:12 Uhr:


@Ravermichi
Hat der 2019 wieder Abdeckungen / Deckel auf dem Armaturenbrett / Staufach ?

Man kann ja in die dämlichen Fächer nichts wirklich reinlegen, weil sich alles in der Frontscheibe spiegelt

Japp, zwei Staufächer mit jeweils entsprechender Abdeckung.

Ähnliche Themen

@Ravermichi
Von den drei Problemen habe ich nur das Zweite bei meinem 03/2019. Dafür geht er nächste Woche mal in die Werkstatt, weil er das über den Sommer nicht hatte, dafür knatschen bei warmen Temperaturen die Schiebetüren, jetzt wo es kälter ist, ist das Knatschen weg.

Also wenn dass so aussieht, wie am Bild, bin ich jetzt mächtig sauer auf Ford
Jedes Jahr andere Ausstattung oder sonstige Unterschiede

Sieht oben herum komplett anders aus als beim 2018, obwohl Facelift
Da sieht ja bei mir aus, als wäre es ein Werkbank :-(

Ist unmöglich zu reinigen, so zerklüftet wie es bei mir ist

Beim nächsten Termin, beim Unfreundlichen, habe ich sowieso ein Hühnchen mit denen zu rupfen
Bei mir hat es den Anschein, als fängt das Armaturengrett teilweise zum durchhängen an, obwohl immer unter Dach, normal ein Schaden wenn die Sonne immer draufknallt, wie es bei den Sierra früher war
Weiters sind beide Heckscheibenwischerarme am Gelenk rostig
Hoffentlich hält die Kiste überhaupt 5 Jahre
Hab eher den Eindruck, Ford ist nicht günstig, sondern nur mehr billig produziert

Für ein Fahrzeug, dass gerade mal 16 Monate alt ist, ein Hohn bei einem Listenpreis von fast 50 T €

Modell

Die Klappen passen so, bis auf kleine Details genau mein Cockpit - Baudatum 06/19.

Der Oberteil, oder wie man sagen soll, ist komplett anders als bei mir
Ich habe 3 "Löcher" sozusagen

Man kann nur "dunkle" eigentlich schwarze Dinge reinlegen, alles andere spiegelt sich in der Frontscheibe und "verdeckt" sozusagen die Sicht
Links mitte rechts sind "Käselöcher"

Der Händler, allerdings kein kleiner Betrieb, wo ich ihn neu gekauft habe, ist mitsamt seinen Verkäufern sowieso ein Witzfigur

Auf der Bestellung / Vorabrechnung des Fahrzeuges stand vorerst nur, so in der Art " 1 Stk Transit"

Hab ich dann gefragt, ob er mich verar.. will und warum nicht die genaue Ausführung / Ausstattung und Extras aufgeführt sind.

Zitat:

@axels0482 schrieb am 13. November 2019 um 21:55:14 Uhr:


Die Klappen passen so, bis auf kleine Details genau mein Cockpit - Baudatum 06/19.

Zitat:

@macspeed schrieb am 13. November 2019 um 21:46:57 Uhr:


Also wenn dass so aussieht, wie am Bild, bin ich jetzt mächtig sauer auf Ford
Jedes Jahr andere Ausstattung oder sonstige Unterschiede

Sieht oben herum komplett anders aus als beim 2018, obwohl Facelift
Da sieht ja bei mir aus, als wäre es ein Werkbank :-(

Ist unmöglich zu reinigen, so zerklüftet wie es bei mir ist

Beim nächsten Termin, beim Unfreundlichen, habe ich sowieso ein Hühnchen mit denen zu rupfen
Bei mir hat es den Anschein, als fängt das Armaturengrett teilweise zum durchhängen an, obwohl immer unter Dach, normal ein Schaden wenn die Sonne immer draufknallt, wie es bei den Sierra früher war
Weiters sind beide Heckscheibenwischerarme am Gelenk rostig
Hoffentlich hält die Kiste überhaupt 5 Jahre
Hab eher den Eindruck, Ford ist nicht günstig, sondern nur mehr billig produziert

Für ein Fahrzeug, dass gerade mal 16 Monate alt ist, ein Hohn

Genau so sieht's aus.

Zitat:

@HKCustom schrieb am 13. November 2019 um 19:35:23 Uhr:


@Ravermichi
Von den drei Problemen habe ich nur das Zweite bei meinem 03/2019. Dafür geht er nächste Woche mal in die Werkstatt, weil er das über den Sommer nicht hatte, dafür knatschen bei warmen Temperaturen die Schiebetüren, jetzt wo es kälter ist, ist das Knatschen weg.

Berichte doch bitte, was die dazu sagen. Danke.

So sieht es bei mir aus....
Ist ein Pressebild aus dem Net

Transit

Tourneo Custom haben oben die Softtouch Oberfläche mit den Deckelstaufächern. Die Tourneos haben auch die große Mittelkonsole beim Schalthebel, der Transit Custom nicht.
Die einfacher gehaltenen Transit Custom haben das Hartplastik oben am Armaturenbrett und die offenen Staufächer.Die Deckel kann man nicht mit original Teilen nachrüsten, außer man tauscht das gesamte Armaturenbrett mit aus.

Zitat:

@macspeed schrieb am 13. November 2019 um 22:10:00 Uhr:


So sieht es bei mir aus....
Ist ein Pressebild aus dem Net

Seid wann gibts Schwarze Ledersitze (mit Stoff) im Transit?

Die Lederqualität ist nicht mal Ansatzweise so gut wie auf dem PR-Bild da Oben (zumindest im Tourneo), unabhängig davon ob's diese Kombination gibt oder nicht.

Das Leder im Tourneo wirkt eher wie billiges Kunstleder, ganz egal wie "hochwertig" sie es bezeichnen ... ist da der Transit besser?

Der Unterschied zwischen Transit / Tourneo mit den Staufächern auch neben dem Schaltknauf ist doch aber bekannt, das sollte nichts Neues sein wenn man sich beide Modelle im Detail angeschaut und verglichen hat.

@just
Gelesen, woher das Bild stammt ???
Natürlich sind die Pressebilder das feinste vom feinsten
Beim bestellen gibt es dann nur den üblichen Ramsch

Und bezüglich der unterschiedlichen Armaturenbretter...
Ich habe mir bei den Händlern verschiedene Modelle / Ausführungen angesehen, die er vorort stehen hatte, waren alle gleich wie meiner
Allerdings ist der 9-Sitzer bei mir gar nicht auf der Interessenliste gestanden ( meine Kinder sind zw 24 - 31 Jahren)
Ich wollte aber das Staufach neben dem Schalthebel, war aber nicht möglich, weil der VK es nicht verkaufen wollte, mein Anschein.
Hat irgendwas dahergequasselt, dass alles ganz anders ist, von der Befestigung, was aber nicht stimmt
Hatte keine Lust zu streiten mit dem VK der eigentlich nichts wusste, nur verkaufen wollte

Allein auf die Frage einer 2.Reifengarnitur mit Felgen, hat er den grindigsten Ramsch aus dem "Baumarkt" angeboten, aber in einem Preisniveau, wie es maximal bei AMG üblich ist

Zitat:

@justyourimage schrieb am 14. November 2019 um 12:33:14 Uhr:



Zitat:

@macspeed schrieb am 13. November 2019 um 22:10:00 Uhr:


So sieht es bei mir aus....
Ist ein Pressebild aus dem Net

Seid wann gibts Schwarze Ledersitze (mit Stoff) im Transit/Tourneo?

Die Lederqualität ist nicht mal Ansatzweise so gut wie auf dem PR-Bild da Oben, unabhängig davon ob's diese Kombination gibt oder nicht.

Das Leder im Tourneo wirkt eher wie billiges Kunstleder, ganz egal wie "hochwertig" sie es bezeichnen ... ist da der Transit besser?

Der Unterschied zwischen Transit / Tourneo mit den Staufächern auch neben dem Schaltknauf ist doch aber bekannt, das sollte nichts Neues sein ...

Zitat:

@Ravermichi schrieb am 13. November 2019 um 21:59:06 Uhr:



Zitat:

@HKCustom schrieb am 13. November 2019 um 19:35:23 Uhr:


@Ravermichi
Von den drei Problemen habe ich nur das Zweite bei meinem 03/2019. Dafür geht er nächste Woche mal in die Werkstatt, weil er das über den Sommer nicht hatte, dafür knatschen bei warmen Temperaturen die Schiebetüren, jetzt wo es kälter ist, ist das Knatschen weg.

Berichte doch bitte, was die dazu sagen. Danke.

Und, hat die Werkstatt was gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen