Tranfunzeliges anfahren an Ampeln

Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????

Beste Antwort im Thema

Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die  Grüne Welle in etwa auszunutzen  Man  darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Ach weil es verboten ist findet ihr es schlecht 😁😁

Wer´s euch glaubt...

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


Ach weil es verboten ist findet ihr es schlecht😁😁

Wer´s euch glaubt...

Mich juckt das nicht weiter. Ebenso wenig all die anderen kleinen Fehler, die den Menschen als Verkehrsteilnehmer unterlaufen. Wen ich mich (wie H4F) über jeden kleinen Fehler anderer aufregen würde, wäre ich inzwischen höchst cholerisch. 😉

Das ist klar! H4F stirbt mal an Stress... oder macht es ihm Spaß??

Zu den Motorradfahrern:

Mal angenommen sie drängeln nicht - fahren also mit genügend Abstand nach vorn.
Das kann dann doch nur Komplexen geschuldet sein, wenn das dann jemanden stört.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


Motorräder die vor fahren sind doch völlig ok.
Der schnellere soll nach vorn... ist auf der AB auch so.
Wer sich über so etwas aufregt, macht das aus welchem Grund nochmal?
Na Harzi müßte hier doch der erste sein. Es ist laut STVO verboten, da

Ein Überholvorgang vor einer Ampel verboten ist. Es ist i.S. §6 STVO kein ruhender, sondern ein fließender Verkehr.

Bin auch dagegen und das sogar als Biker. Und nun?

Ähnliche Themen

Mal angenommen der Platz zwischen den wartenden Fahrzeugen ist knapp: Ist dir noch nie einer untergekommen, der mit allerlei Verrenkungen sich zwischen den Außenspiegeln der Autos durchwindet? Diese Typen mag ich eben nicht!!! Was hat das mit einem Komplex zu tun?🙄

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


Das ist klar! H4F stirbt mal an Stress... oder macht es ihm Spaß??

Zu den Motorradfahrern:

Mal angenommen sie drängeln nicht - fahren also mit genügend Abstand nach vorn.
Das kann dann doch nur Komplexen geschuldet sein, wenn das dann jemanden stört.

Mal angenommen, zwischen zwei Autoreihen vor einer Ampel ist genügend platz. Fährt man da mit seinem Vehikel durch? Nö? Komisch.

Du brauchst mit dem Argumentieren erst gar nicht anzufangen. Es ist verboten wie das Überfahren einer Ampel bei rot.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mal angenommen der Platz zwischen den wartenden Fahrzeugen ist knapp: Ist dir noch nie einer untergekommen, der mit allerlei Verrenkungen sich zwischen den Außenspiegeln der Autos durchwindet? Diese Typen mag ich eben nicht!!! Was hat das mit einem Komplex zu tun?🙄

oh freddi.. was habe ich geschrieben?

( Mal angenommen sie drängeln nicht - fahren also mit genügend Abstand nach vorn. )

so und darauf wollte ich die Antwort!

Wenn es knapp ist, ist es Scheiße... soweit sind wir uns einig.

Ich wollte wissen...was genau... stört die anderen, wenn ein Motorrad nach vorn fährt... ausser das drängeln.

Wenn sie dann nicht aus dem Quark kommen. Warum kann man sich nicht hinten anstellen?

Ich habe schon mehrfach gehabt, dass die Motorradfahrer dann nicht vom Fleck kommen oder mir zu langsam beschleunigen. Ich wette, dass die Augen riesig werden, wenn man im Auto dann zackig anfährt.

Also gut.. niemand kann konkret antworten (vielleicht ist es also doch das eigene Ego).

@gurusmi
Verboten hin oder her... das ist oft nicht der Grund warum einen Dinge stören...

Zitat:

Original geschrieben von youngtimer ost


Also gut.. niemand kann konkret antworten (vielleicht ist es also doch das eigene Ego).

@gurusmi
Verboten hin oder her... das ist oft nicht der Grund warum einen Dinge stören...

Ich habe damit kein Problem. Wenn er bei mir dran dotzt und weiterfährt, gibts einen Anruf bei der Polizei. Wenn er stehen bleibt, zahlt auch seine Versicherung. Ich rege mich nicht wegen jedem kleinen Shyce auf.

Es nervt, daß die meisten Leute den Gang erst dann einlegen wenn es schon grün leuchtet und dann auch noch das Gaspedal suchen müssen.
Sobald ich sehe das die Fußgängerampel rot wird, lege ich schonmal den ersten Gang ein.
Diese ganzen LED Rückleuchten ala Audi und Co sind ja ganz toll, aber wenn die Leutchens bei rot durchgängig auf der Bremse stehen, blendet es einfach und nervt ebenso.

Gestern Abend hätt ich an der Ampel übrigens fast einen Radfahrer von seinem Drahtesel geholt weil dieser meinte, während ich bei grün schon rollte rechts an mir vorbei zu Radeln um dann auch noch direkt vor mir gemütlich über die Kreuzung zu tuckern. Dazu noch dunkel gekleidet und ohne Licht.

Meine Reaktion, Kräftiger Druck auf die Hupe gefolgt von gleichzeitigem durchtreten von Kupplung und Gas, war mit Sicherheit auch nicht richtig, aber wenn ich daran denke, daß wenn ich ihn angefahren hätte, ich auch noch Schuld wäre .........

Zitat:

Original geschrieben von Piet-BN


Es nervt, daß die meisten Leute den Gang erst dann einlegen wenn es schon grün leuchtet und dann auch noch das Gaspedal suchen müssen.
Sobald ich sehe das die Fußgängerampel rot wird, lege ich schonmal den ersten Gang ein.
Diese ganzen LED Rückleuchten ala Audi und Co sind ja ganz toll, aber wenn die Leutchens bei rot durchgängig auf der Bremse stehen, blendet es einfach und nervt ebenso.

Leider gibt es Fälle, wo so ein Arschloch vor einem den Rückwartsgang einlegt, vorsichtig anrollt dann behauptet, man wäre ihm hinten reingefahren. Ein Gutachter kann da AFAIK kaum behilflich sein bzgl. der Schuldfrage. Die auf der Nebenspur werden i.d.R. auf sowas nicht schauen und sind ja bei grün auch schneller weg als der Hintermann. Und der kann das ja nicht so gut sehen, sondern meist nur bezeugen, ob die Bremslichter an oder aus waren...

Zitat:

Gestern Abend hätt ich an der Ampel übrigens fast einen Radfahrer von seinem Drahtesel geholt weil dieser meinte, während ich bei grün schon rollte rechts an mir vorbei zu Radeln um dann auch noch direkt vor mir gemütlich über die Kreuzung zu tuckern. Dazu noch dunkel gekleidet und ohne Licht.

Meine Reaktion, Kräftiger Druck auf die Hupe gefolgt von gleichzeitigem durchtreten von Kupplung und Gas, war mit Sicherheit auch nicht richtig, aber wenn ich daran denke, daß wenn ich ihn angefahren hätte, ich auch noch Schuld wäre .........

Moralisch schuld IMHO nicht...

notting

Zitat:

Original geschrieben von Piet-BN


Gestern Abend hätt ich an der Ampel übrigens fast einen Radfahrer von seinem Drahtesel geholt weil dieser meinte, während ich bei grün schon rollte rechts an mir vorbei zu Radeln um dann auch noch direkt vor mir gemütlich über die Kreuzung zu tuckern. Dazu noch dunkel gekleidet und ohne Licht.

Meine Reaktion, Kräftiger Druck auf die Hupe gefolgt von gleichzeitigem durchtreten von Kupplung und Gas, war mit Sicherheit auch nicht richtig, aber wenn ich daran denke, daß wenn ich ihn angefahren hätte, ich auch noch Schuld wäre .........

Doch, war völlig richtig so, lass dir jetzt nicht einreden, dass du deswegen Rücksicht nehmen musst.

Das Hupen kann ich nachvollziehen, da man in dem Moment den Fahrradfahrer auf eine Gefahr aufmerksam macht. Den Motor aufheulen zu lassen finde ich unnötig. Man verbraucht für nichts Kraftstoff und den Fahrradfahrer juckts auch nicht.

@notting

Da ist es hilfreich, zum wartenden Vordermann gehörigen Abstand zu halten - dann hat er genügend Raum bis er egeschnallt hat, dass er eigentlich vorwärts fahren wollte😁 Kommt aber selten vor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen