Tranfunzeliges anfahren an Ampeln

Ich habe eine AMS von 1961. Da wird sich über das langsame, langanhaltende Anfahren an Ampeln aufgeregt. Ich bin viel unterwegs und habe dasselbe festgestellt. Wie siehts bei euch mit diesem trödeligen Anfahren aus? Ist das so oder passiert nur mir sowas?????

Beste Antwort im Thema

Wenn man in der Großstadt immer dieselbe Strecke fährt, kann man sein Tempo so wählen, um die  Grüne Welle in etwa auszunutzen  Man  darf aber nicht vergessen, dass der Durchsatz über eine Kreuzung durch Schläfer verringert wird. Der Schläfer kommt ja rüber, aber er vergisst dabei, dass durch seine Schlafmützigkeit statt 15 Fahrzeugen es nur vielleicht 12 schaffen. Die drei stehen dann da, wenn von hinten die nächste Welle kommt und das potenziert sich durch weitere Tranfunzeln. Für mich ist dieses Verhalten mit ein Grund, warum der Verkehr in der Großstadt so zäh abläuft. Aber der Tranfunzler denkt ja nur an sich - für ihn reicht ja die Grünphase auf jeden Fall.🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

Wenn jemand einschläft, muss dieser eben aus dem Traum geweckt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wenn jemand einschläft, muss dieser eben aus dem Traum geweckt werden.

Logisch. Soll mal einer erzählen er würde es anders machen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wenn jemand einschläft, muss dieser eben aus dem Traum geweckt werden.

Lass ihn doch träumen um Gottes Willen!

Dich weckt doch auch keiner auf (obwohl du schon seit Jahren träumst).

HTC

Ach ja...auch hier muss man mal wieder ein wenig differenzieren, auch wenns schwer fällt. Wenn ich merke, dass mein Vordermann die Grünphase nicht mitbekommen hat, dann hupe ich auch kurz. Im Gegensatz zu H4F weiß ich aber, dass dies grundsätzlich nicht im Sinne der StVO ist. Außerdem gebrauche ich die Hupe nicht so inflationär wie er, weil ich zum Glück nicht in jedem Mitmenschen einen Feind sehe. Ach ja, und ich bin mir meiner eigenen Fehlbarkeit bewusst. Auch etwas, was mich zum Glück von H4F deutlich unterscheidet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Logisch. Soll mal einer erzählen er würde es anders machen.

Der Menge würde bestimmt ewig warten 😮

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


. Wenn ich merke, dass mein Vordermann die Grünphase nicht mitbekommen hat, dann hupe ich auch kurz. nicht im Sinne der

Danke. Das wollte ich lesen 🙂 .

Kein Problem, ich muss mich der hier teilweise vorgebrachten Scheinheiligkeit ja nicht anpassen.

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wenn jemand einschläft, muss dieser eben aus dem Traum geweckt werden.
Lass ihn doch träumen um Gottes Willen!

Dich weckt doch auch keiner auf (obwohl du schon seit Jahren träumst).

HTC

Naja, versuchen tun wir es ja, aber er schläft zu fest.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Logisch. Soll mal einer erzählen er würde es anders machen.
Der Menge würde bestimmt ewig warten 😮

Das heist "die Menge".....

Nein, heißt es nicht. Dann eben der AMenge 😮

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein, heißt es nicht. Dann eben der AMenge 😮

Jaaaa...🙂

Heißt es auch nicht, denn ich habe bereits dargelegt, wie ich handele.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wenn jemand einschläft, muss dieser eben aus dem Traum geweckt werden.
Logisch. Soll mal einer erzählen er würde es anders machen.

Ich frage mich allzuoft, wann die denn vor mir endlich mal den Schläfer anhupen, damit er aufwacht.

Vorhin auch:

rechts Miet-LKW mit 30-40 (kann ich verstehen, wenn man nicht oft 7,5 Tonner fährt).

Aber warum zur Hölle musste der Muluckenpapa auf der linken Spur genauso langsam fahren? Und warum musste ich immernoch hinterm Taxi mal hupen, als ich mich endlich soweit vorgewechselt hatte?

Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Mich hat noch niemand anhupen müssen. Und lustig finde ich es wirklich, wenn der Hintermann anfährt, bevor ich mich bewegt habe. Erstens hat es keinen Nutzen, wenn man anfährt und sofort abbremsen muss. Zweitens haben emotionale Reaktionen, wie ständiges Hupen, nichts im deutschen Straßenverkehr zu suchen. Auch wenn es schwierig ist. Es gibt halt Leute die sich nicht unter Kontrolle haben und für die gibt es Spezialisten.

Kann ja keiner ahnen, dass du den I. erst suchst, wenn schon ewig grün ist.

Lass das blos nicht den AMenge hören.

Genau diese Situationen liebe ich auch, gleich links rüber und dann so langsam gurken wie der Fahrer auf der rechten Spur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen