Traglastbescheinigung für Audi Felge 8P0 601 025 S 1H7, wer kann mir seine geben?
Hallo zusammen,
ich habe mir obige Felgen(8P0 601 025 S 1H7) zugelegt und will diese am Wochenende aufziehen und am Montag zum Tüv fahren und sie eintragen lassen. Hat einer von euch vielleicht eine Traglstbescheinigung dafür. Ich müsste diese erst mal bei Audi anfordern und das dauert gern mal ne Woche
Auf www.audifelgen.de ist leider keine hinterlegt.
Es ist die Felge vom Audi A3/S3 siehe Bild.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
will ja nicht meckern aber du bist doch schon länger an den Felgen dran da hättest du die bescheinigung von Audi aber schon 100mal haben können grins
http://www.motor-talk.de/.../...-felge-auf-seinem-dicken-t2094885.html
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerJoe
Hallo,
das schaut in der Tat sehr gut aus!
Ich plane den Kauf der gleichen Felgen, bin aber der Meinung, dass es nur in Verbindung mit Distanzscheiben passt, da es ansonsten innen schleift. Daher meine Frage an den Thread-Ersteller: Was hast du an Spurverbreiterung verbaut und wurde es auch eingetragen?
Eine Ablastung wäre bei meinem 4B wohl nicht erforderlich, da sind die Achslasten jeweils bei unter 1200 kg, was also mit der Traglast der Felgen von je 600 kg passen müsste (ist ein 1.9 TDI).
EDIT: was mich auch noch interessieren würde: was hast du für ein Fahrwerk verbaut? Hersteller und Tieferlegung in mm? Nur Federn oder Komplettfahrwerk oder Gewindefahrwerk?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Joe
Hallo DerJoe,
ja, du brauchst auf jeden Fall Spurplatten. Ich habe an allen Reifen 20mm Platten montiert. Die Spurplatten müssen ebenfalls eingetragen werden.
Bei dir wird die Traglast passen und somit ergeben sich hier keine Probleme.
Ich habe das Original Audifahrwerk verbaut, welches vom Werk aus tiefer ist. Leider kann ich dir nicht sagen, wie viel mm tiefer es ist. Das kannst du aber sicherlich hier im Forum in Erfahrung bringen.
P.S. Ich fahr die Felgen mit 225/40/R18 und bin von der Reifengrösse sehr angetan. In dieser Kombination verbrauche ich weniger Sprit, als mit meinen Winterfelgen 235/45/R17.
Zitat:
Original geschrieben von Argon0712G
Hallo zusammen,
ich habe mir obige Felgen(8P0 601 025 S 1H7) zugelegt und will diese am Wochenende aufziehen und am Montag zum Tüv fahren und sie eintragen lassen. Hat einer von euch vielleicht eine Traglstbescheinigung dafür. Ich müsste diese erst mal bei Audi anfordern und das dauert gern mal ne Woche
Auf www.audifelgen.de ist leider keine hinterlegt.
Es ist die Felge vom Audi A3/S3 siehe Bild.
Viele Grüße
http://www.audifelgen.de/felgen/18.html
di9ese seite müsste dir helfen, kannst die traglastbescheinung als .pdf datei runterladen
Zitat:
Original geschrieben von Argon0712G
Hallo DerJoe,
ja, du brauchst auf jeden Fall Spurplatten. Ich habe an allen Reifen 20mm Platten montiert. Die Spurplatten müssen ebenfalls eingetragen werden.
Bei dir wird die Traglast passen und somit ergeben sich hier keine Probleme.
Ich habe das Original Audifahrwerk verbaut, welches vom Werk aus tiefer ist. Leider kann ich dir nicht sagen, wie viel mm tiefer es ist. Das kannst du aber sicherlich hier im Forum in Erfahrung bringen.
P.S. Ich fahr die Felgen mit 225/40/R18 und bin von der Reifengrösse sehr angetan. In dieser Kombination verbrauche ich weniger Sprit, als mit meinen Winterfelgen 235/45/R17.
Hallo Argon0712G,
vielen Dank für die Infos.
Ich plane, die Räder mit je 25 mm Distanzscheiben zu kombinieren. Wenn ich korrekt gerechnet habe, müssten die Räder damit außen in etwa genauso weit bündig stehen wie bei 8x18 ET 35, und das ist ja ein gängiges Format für den 4B.
Dann bin ich mal gespannt, ob das alles klappt, werde mir nun alle erforderlichen Teile kaufen und dann zum Frühjahr umrüsten - in der Hoffnung, dass es problemlos eingetragen wird. Reifengröße soll ebenfalls 225/40/18 sein.
Gruß Joe