Traggelenke neu trotzdem quietschen?

Mercedes E-Klasse W124

Hi zusammen!

Habe letzte Woche meine Traggelenke samt Querlenker, Federn und Spurstanden austauschen lassen weil die Lenkung gequietscht hat. Mir wurde gesagt dass kann nur von den Traggelenken kommen. Nun wurde alles neu gemacht und nach nur 800km quietscht es schon wieder. Haben die mir das Sch**** angedreht oder hät ich doch besser auf original Ersatzteile bauen sollen?
Wäre dankbar für Tipps bevor ich da vorstellig werde und mich beschwere.

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zvenson



Zitat:

Hast du den zwischenlenkhebel schon geprüft ? Das würde auch erklären, das es nur beim lenken quitscht.

Leider noch nicht. Sorry aber ich hab keinen Plan wo das Teil sich befinden könnte habe allerdings gesehen, dass der Rep.Satz nicht besonders teuer ist. Wie kann ich denn den Zwischenlenkhebel prüfen? Danke nochmals!!!

das ist ganz einfach zu finden. es gibt 3 spurstangen . die mittlere ist einmal am lenkhebel vom lenkgetriebe und auf der andern seite am zwischenlenkhebel fest. Dieser hat eine dicke schraube und 2 pilzartige gummibuchsen(rep-satz), die klappern oder quitschen können.

Und was ich nicht ganz verstehen kann: WER BEWERTET FRAGEN MIT GRÜNEN DAUMEN ?!?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Danke! Das sind interessante Neuigkeiten. Ich denke auch. Schaden tuts nicht. Dann nehm ich vielleicht lemförder von Te und Sachs stoßdämpfer für hinten. Dann spar ich Porto;-)

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von max6627


Ich hoffe, es nervt noch nicht.

nö, mich nervt so schnell nix 😉

Aber mal was anderes: Gibt es denn hier im Forum keinen erfahrenen Schrauber in Deiner Nähe,

der sich Deinen Zoo mal anhören kann? Es kann doch nicht sein, daß sich die Quelle des Übels

nicht lokalisieren läßt...

Wenn ich eines nie getan habe, seit ich an meinen Autos schraube (das sind jetzt 22 Jahre, Kinners,
wie die Zeit vergeht), dann ist das auf Verdacht Teile tauschen. Bislang habe ich noch immer zuvor
die Ursache ermittelt, auch wenn's mal länger gedauert hat.

Gruß
Christian

So war auch mein Plan. Ich fahre allerdings immer in die mietwerkstatt auffe bühne und baue in der Stunde auch gern was ein, denn zahlen muss ich die Stunde ja eh!
Man kann das bestimmt auch lokalisieren.... Wenn man richtig nachsieht.... Das muss ich bis jetzt selber machen.;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen