Traggelenke neu trotzdem quietschen?

Mercedes E-Klasse W124

Hi zusammen!

Habe letzte Woche meine Traggelenke samt Querlenker, Federn und Spurstanden austauschen lassen weil die Lenkung gequietscht hat. Mir wurde gesagt dass kann nur von den Traggelenken kommen. Nun wurde alles neu gemacht und nach nur 800km quietscht es schon wieder. Haben die mir das Sch**** angedreht oder hät ich doch besser auf original Ersatzteile bauen sollen?
Wäre dankbar für Tipps bevor ich da vorstellig werde und mich beschwere.

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zvenson



Zitat:

Hast du den zwischenlenkhebel schon geprüft ? Das würde auch erklären, das es nur beim lenken quitscht.

Leider noch nicht. Sorry aber ich hab keinen Plan wo das Teil sich befinden könnte habe allerdings gesehen, dass der Rep.Satz nicht besonders teuer ist. Wie kann ich denn den Zwischenlenkhebel prüfen? Danke nochmals!!!

das ist ganz einfach zu finden. es gibt 3 spurstangen . die mittlere ist einmal am lenkhebel vom lenkgetriebe und auf der andern seite am zwischenlenkhebel fest. Dieser hat eine dicke schraube und 2 pilzartige gummibuchsen(rep-satz), die klappern oder quitschen können.

Und was ich nicht ganz verstehen kann: WER BEWERTET FRAGEN MIT GRÜNEN DAUMEN ?!?

77 weitere Antworten
77 Antworten

also die Stabi Gummis warens auch nicht. Hab jetzt neue drauf gemacht und die sitzen echt wie ne Bombe da drauf, also der Stabi war nicht ausgeleiert an der Stelle. Das Quietschen/knarren tritt allerdings immernoch auf wenn der Wagen warm gelaufen ist...
Servoöl und Filter habe ich auch gewechselt und die Servoölgeschichte mit der hier mehrfach beschriebenen Methode "gespühlt".
Hat jemand noch n Anhaltspunkt woher das quietschen/knarren beim Lenken kommen könnte? Sind wahrscheinlich schlicht die neuen sch**** TRaggelenke... Sowas ist doch echt zum ...

Hallo zvenson

Im forum.mb124.de habe ich in der Suche "Quietschen beim Lenken" eingegeben: 60 Antworten! Eine schöne Sonntagslektüre für Dich :-)

Grüße Helmut

sacht mal freunde - nach eingängiger Lektüre vermute ich, dass das quietschen auch vom Lenkungsdämpfer herkommen könnte. Liege ich da richtig? Das Teil ist ja nicht teuer, aber kann man es auch ohne Autogott zu sein selber wechseln? Besten Dank für Ratschläge!

Lenkungsdämpfer - geht ganz leicht ab. Und das Schöne ist, man kann eine ausgedehnte Probefahrt OHNE den LD machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

man kann eine ausgedehnte Probefahrt OHNE den LD machen.

na dann kann ich das olle Ding ja einfach mal abschrauben und schauen wie sichs anhört und anfühlt. 🙂.

Dat mach ich! Hoffe das beseitigt das Quietschen beim Lenken dann.

Übrigens hat mir der Autoschrauber meines Vertrauens dringend davon abgeraten die Tragelenksmanschetten mit ner Kanüle zu durchstechen um dann Fett einzufüllen. Die Manschette schützt ja vor Dreck usw...
Ich habs dann auf seinen Rat mal gelassen...

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Hallo, ist das zwischenlenkhebellager und die stabigummis auch neu gemacht worden ?
Wenns bei regen nicht quitscht können es die traggelenke eigendlich nicht sein. die manschetten sollten wasserdicht sein... Der lenkungsdämpfer kann auch geräusche machen.
Gruß Stefan

Hatte ich schon geschrieben.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht



Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Hallo, ist das zwischenlenkhebellager und die stabigummis auch neu gemacht worden ?
Wenns bei regen nicht quitscht können es die traggelenke eigendlich nicht sein. die manschetten sollten wasserdicht sein... Der lenkungsdämpfer kann auch geräusche machen.
Gruß Stefan
Hatte ich schon geschrieben.... 😉

das ist völlig richtig! habe ich allerdings auch erst beim widerholten lesen entdeckt - sorry und danke dir für die tipps 🙂

was haltet ihr von der theorie, dass mein quietschen vom stoßdämpfer kommen könnte? lenkungsdämpfer ist auch nicht die ursache gewesen...

Evtl. Domlager?!

Zitat:

Evtl. Domlager?!

oder es sind eben doch die neuen Traggelenke! ARGS! Der Mechaniker bei dem ich heute war meinte zwar es seien die Domlager und das neu verbaute Traggelenk könnte es nicht sein - das sei ja neu, aber ich bin da echt skeptisch und der hat auch nur kurz draufgehört.

Aber müsste es nicht auch knarren und quietschen wenn man nur auf die Stoßdämpfer draufdrückt, wenns die Domlager wären?
Es quietscht und knarrt nur beim lenken - auch bei kleinen Lenkbewegungen sogar wenn der Wagen aus ist. Ohne zu Lenken quietscht da gor nix!

Ich hab natürlich keinen Bock jetzt alles nochmal bei ner anderen Werkstatt machen zu lassen aber so rumfahren macht echt auch keine Freude... Vor allem fährt die Angst mit die Traggelenke könnten mir doch um die Ohren sausen... ARGS!

Hallo,
die domlager haben im gegensatz zu denen von zb. vw usw. keine kugellager drin. Quitschen können die eigendlich nicht, meist klappern und poltern die .Die stoßdämpfer machen das schon eher. Hast du den zwischenlenkhebel schon geprüft ? Das würde auch erklären, das es nur beim lenken quitscht.
Dafür gibts einen rep-satz.
Gruß Stefan

Zitat:

Hast du den zwischenlenkhebel schon geprüft ? Das würde auch erklären, das es nur beim lenken quitscht.

Leider noch nicht. Sorry aber ich hab keinen Plan wo das Teil sich befinden könnte habe allerdings gesehen, dass der Rep.Satz nicht besonders teuer ist. Wie kann ich denn den Zwischenlenkhebel prüfen? Danke nochmals!!!

Zitat:

Original geschrieben von zvenson



Zitat:

Hast du den zwischenlenkhebel schon geprüft ? Das würde auch erklären, das es nur beim lenken quitscht.

Leider noch nicht. Sorry aber ich hab keinen Plan wo das Teil sich befinden könnte habe allerdings gesehen, dass der Rep.Satz nicht besonders teuer ist. Wie kann ich denn den Zwischenlenkhebel prüfen? Danke nochmals!!!

das ist ganz einfach zu finden. es gibt 3 spurstangen . die mittlere ist einmal am lenkhebel vom lenkgetriebe und auf der andern seite am zwischenlenkhebel fest. Dieser hat eine dicke schraube und 2 pilzartige gummibuchsen(rep-satz), die klappern oder quitschen können.

Und was ich nicht ganz verstehen kann: WER BEWERTET FRAGEN MIT GRÜNEN DAUMEN ?!?

Zitat:

Und was ich nicht ganz verstehen kann: WER BEWERTET FRAGEN MIT GRÜNEN DAUMEN ?!?

Verstehe ich auch nicht...

Wir sprechen schon von diesem Teil hier oder?
http://www.te-taxiteile.de/.../...z-W123_124-TE-Qualit%C3%A4t.html?...

Und wie kann ich testen ob es dieses Teil ist welches quietscht? Ich will nicht schon wieder was tauschen, was dann am Ende gar nicht das Problem war...

Leider macht meine Karre ja nur die Probleme wenn sie warm gefahren ist und leider nicht wenn sie gerade in der Werkstatt bzw. wenn Sie auf der Bühne steht....

Umlenkhebel oder wie hier benannt Zwischenlenkhebel ist auch ein möglicher Quitscher/Knarrer!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen