Traggelenk
Hallo Käferfreunde,
bin grad dabei meinen Käfer zu restaurieren. Häuschen ist abgehoben, heute war die Vorderachse dran. Die ist ziemlich verrosted, hat auch schon Löcher. Deshalb will ich ne neue dranmachen.
Nun zu meinem Problem. Ich bekomm die Mutter vom oberen Traggelenk nicht ab. Das Gegenstück mit Gewinde dreht mit, rechts und links. Da gibts auch nichts wo man irgendwo gegenhalten kann. Bin am verzweifeln, habt ihr ne Idee?
Auch sitzen die Spurstangenköpfe ziemlich fest in den Lagern, Mutter ist ab und trotz Hammerschläge tut sich nichts? Die muß man doch einfach so rausmachen können?
Puh, ist doch mehr Arbeit als gedacht ... :-)
16 Antworten
Für die Spurstangenköpfe brauchst du ein Werkzeug, sonst geht das nicht:
Für die Spurstangenköpfe gibt's Gelenkabdrücker. Die mitdrehenden Kugelgelenke sind ein echter Spielverderber, im Zweifelsfalle muss man einen Mutternsprenger zu Hilfe nehmen. Manchmal hilft es auch, das Gelenk so unter Druck zu setzen (Trenngabel, Gripzange etc.), dass die Mutter trotzdem ab geht. Neu muss es eh.
Du kannst auch zuerst die Traghebel aus dem Achsrohr ziehen (raus gehen die als Einheit, nur rein nicht mehr), dann hast Du mehr Platz für die Aktion und kannst Nabe mit Anhängseln auf der Werkbank malträtieren.
Grüße,
Michael
Das ging ja schnell :-)
Werde mir mal so einen Gelenkabdrücker besorgen und so einen Mutternsprenger. Von einer Trenngabel hab ich bisher auch noch nichts gehört, guter Tip.
Vielen Dank ...
Hi,
hast du die Gummimanschette am Traggelenk entfernt? Ich meine, dass man dann die Führungskulisse für Kugel/Bolzen sehen kann. Vielleicht kann man da einen Schraubendreher 'reinschlagen zum Gegenhalten.
Wenn die Spurstangenköpfe eh erneuert werden sollen: Aus Spurstange rausdrehen. Achsschenkel raus. Spurstangenkopf über dem Hebel am Achsschenkel ab flexen. Bolzenrest im Schraubstock ausdrücken.
Gruß
11zem
Ähnliche Themen
trenngabel ist was für grobschlosser.
damit macht man automatisch spurstngenköpfe und traggelenke kaputt.
mutternsprenger ist das werkzeug für dein traggelenk.
hab ich gerade gemacht; und musste eine mutter am traggelenk sogar 2 mal knacken.
Wenn es nur um die Mutter geht sollte eigentlich ein Schlagschrauber die runter bekommen.
Zur Not Tragarm ausbauen und damit in eine KFZ Werkstatt fahren wenn man keinen hat.
Wenn's eh lose ist... FLEX HER!
Oder möchte man mit so einem Gelenk ernsthaft nochmal auf die Reise gehen?
Ich nicht...
Bisher war men Plan nur die Achse zu wechseln, da die bei den Stoßdämpferaufnahmen schon durchgerostet ist. Jetzt gestaltet sich das alles doch etwas schwieriger als gedacht. Traggelenk raus und wieder rein pressen..., keine Ahnung wie schwer das ist. Werd mir jetzt mal einen Mutternsprenger holen.
Und die Spurstangen kosten ja neu komplett auch nicht die Welt, vielleicht einfach komplett tauschen. Weiß einer wie die Qualität von den Dingern ist, z.B. CSP oder Käfeland?
Für die Traggelenke braucht man üblicherweise eine 10 Tonnen Presse. Manchmal auch mehr.
Lies dich dort ein, man kann's auch zweimal machen, es können einige Sachen falsch laufen... ich sag nur Einbaurichtung.
Zitat:
@Mintkaefer schrieb am 9. April 2015 um 12:15:57 Uhr:
Weiß einer wie die Qualität von den Dingern ist
Ja. Sie ist beschissen.
http://www.motor-talk.de/.../spurstange-t4993378.html?...Traggelenke: inzwischen habe ich selbst eine billige 30to-Presse in der Werkstatt, und sogar die tat sich schwer letztes Mal beim Rauspressen. Wenn man in Deiner Werkstatt bei diesem Problem mit einem Brenner kommt, überleg mal, ob Du nicht besser Gelegenheit hast, die Dinger zerspanend aus den Hebeln zu holen. Geht, ist schonend, aber unendlich mühsam.
Grüße,
Michael
Die Gelenke bekommt man einfacher raus.Ohne Presse.
Den Tragarm über einen Schraubstock legen so das das Gelenk nach unten Luft hat.
Dann mit 2-3 Schlägen auf das Gewinde von Gelenk den ganzen beweglich Teil nach unten durch die geschlossene Rückseite schlagen.Kugelgelenk und Boden fliegen dann weg. Anschließen eine Eisensäge duch das Loch und dann den Rest vom Gelenk ansägen,aber nicht zu weit,der Tragarm soll ja nicht leiden.Und dann einfach die Resthülse aus dem Tragarm schlagen mit einem Dorn.
Vari-Mann
Zitat:
@Vari-Mann schrieb am 9. April 2015 um 20:58:14 Uhr:
Kugelgelenk und Boden fliegen dann weg.
Nein, das tun sie nicht unbedingt. Beim Unteren geht das, je nach Qualität. Beim Oberen müsste man durch mehrere Millimeter Stahl kloppen, es geht wirklich nicht. Eher fliegt einem der Tragarm ins Gesicht und sonstwohin. Abgesehen davon hat man keine brauchbare Auflagefläche, schon für die Presse braucht man ziemlich exakt passende Distanzhülsen. Hab mir damals sogar eine drehen lassen.
Grüße,
Michael
Die Oberen hab ich auf die Rückseite gehauen,die kommen dann komplett raus,ohne sich zu teilen.
Geht bei denen aber besser wen ein 2ter Mann halten hilft.Tragarm dicker Dorn(oder ein Stück Stahlstange) und Hammer braucht am besten 3 Hände.
Hat schon mehrfach so hingehauen.
Vari
Hmm. Mit den Nachbauspurstangenköpfen das ließt sich ja nicht so gut.Meine sind auch noch gut, haben kein Spiel und wenn man die sauber macht sehen die auch noch gut aus. Nur die Achse ist eben durchgerostet. Grrr. Habe jetzt erstmal die Achse mit allen Geraffel abgeschraubt und die Bodenplatte für's Strahlen fit gemacht. Dann werde ich mich wieder dem anderen Problem zuwenden.
Danke für die Tips ....
Gruß Frank