Traggelenk & hinterer Querlenker

Volvo S60 1 (R)

Liebe Volvofreunde!

Leider reißt die Reparaturserie bei meinem S60 nicht ab. Langsam wirds ärgerlich, zur gepanten Kupplung wirds wahrscheinlich länger nicht kommen, ohne Softwareoptimierung was Gott sei Dank soweit noch alles.🙂

Ausgangssituation waren ein Klopfen und seitlich stark abgefahrene Reifen. Also wie so oft zum ÖAMTC (der leider immer unzuverlässiger & ungenauer wird) zum Spureinstellen.
Leider ist das ca 1,5 Jahre alte Traggelenk wieder ausgeschlagen. Da ich zur Zeit auf dem "Do it yourself"-Trip bin möchte ich dieses Projekt auch selber starten. Letztes Mal war ich live dabei, jedoch habe ich noch ein paar Fragen an etwas erfahrerne Schrauber als mich.

1. Wie verhindere ich am einfachsten das ungewollte Zerlegen der Antriebswelle?
2. Das Traggelenk ließ sich damals nur mit extremem Aufwand in den Querlenker einhängen. Kann ich einfach die unteren Schrauben am Stoßdämpfer lösen? Dann sollte sich ja alles wieder ziemlich einfach ohne Vorspannung zusammenbauen lassen, oder?

Das zweite was bemängelt wurde war, dass so gut wie alle Hinterachsquerlenker bzw. Fahrwerkgummis stark rissig sind. Ich muss ehrlich sagen dass ich mich bis auf Federn,Stoßdämpfer & Domlager noch nicht um die Hinterachse gekümmert habe. Wie aufwändig ist es die Gummis zu tauschen? Ist hierbei eine Presse notwendig? Zum Spureinstelle wurde letzes Mal die Exenterschraube nicht geöffnet, diese soll gangbar gemacht werden. Wie schlimm ist es wenn diese abreißt? Alte raus, neue rein oder wirds dann richtig zeitintensiv?

Vielen Dank schon im Voraus. Seid alle eine Riesenhilfe für unerfahrene Schrauber wie mich, welche sich einige Reparaturen selbst lernen wollen. DANKE & Liebe Grüße
qwertzmax

16 Antworten

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 1. November 2019 um 07:56:36 Uhr:


Ich glaube, die Welle muss weiter rein.
Wie war sie bevor du sie ausgebaut hast??

Eigentlich genau so weit... davor ist dann noch der Gummistopfen reingepresst. Weiter ging's eigentlich nicht mehr...

Dann wird’s stimmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen