träger vom getriebehalter gerissen was machen
hallo ehhm habe ein kleines oder auch großes probelm habe vor ca. 2 wochen einen polo86c gt geschenkt bekommen allerdings der träger wo der getriebehalter drausgeschraubt ist ist vorne abgerissen genau wie an der seite aber das an der seite habe ich repariert allerdings weiß ich jetzt net wie ich das vorne reparieren soll .... vielleicht kann mir ja i-wer von euch helfen
56 Antworten
Na ja vor der "Zündung" nochmal `n bissl Aufklärungsarbeit von mir.
Übers "braten / rotzen / kleben" will ich mich hier nicht weiter auslassen, wenn man da schweißen will muss man da Platz schaffen und vorgehen wie anfangs beschrieben.
Daß das Ding nach "paar Feldwegen" abbricht ist allergrößtes Dummgequatsche.
Beim Polo 2 (Bild 2 Bj 87) wars vorn direkt mit dem Querträger verschweißt, somit noch stabiler.
Daß das Ding rausreißt ist wirklich ein Rätsel (vermtl. Crash)
Bild 1 ist mein 2F, beide Versionen sind da grundsolide und der Beanspruchung entsprechend gebaut.
(falls zu erkennen, der Pin von`ner Zündkerze steht da wo TE `n Blechschräubchen reingebastelt hat, es DARF gelacht werden ! )
MFG
Zitat:
Na ja vor der "Zündung" nochmal `n bissl Aufklärungsarbeit von mir.
Übers "braten / rotzen / kleben" will ich mich hier nicht weiter auslassen, wenn man da schweißen will muss man da Platz schaffen und vorgehen wie anfangs beschrieben.
Daß das Ding nach "paar Feldwegen" abbricht ist allergrößtes Dummgequatsche.
Beim Polo 2 (Bild 2 Bj 87) wars vorn direkt mit dem Querträger verschweißt, somit noch stabiler.
Daß das Ding rausreißt ist wirklich ein Rätsel (vermtl. Crash)
Bild 1 ist mein 2F, beide Versionen sind da grundsolide und der Beanspruchung entsprechend gebaut.
(falls zu erkennen, der Pin von`ner Zündkerze steht da wo TE `n Blechschräubchen reingebastelt hat, es DARF gelacht werden ! )
MFG
Sehr amüsant geschrieben 😁
Aber grundrichtig 😉
Wir haben die Hier in der gegend als feldautos benutzt mit springen und allem 😁
Doch das das da reisst hab ich noch nie gesehen. da reisst eher das traggelenkchen oder der querlenker.
Na was hab ich gesagt
Gruß maz4
Zitat:
Sehr amüsant geschrieben 😁
Aber grundrichtig 😉Wir haben die Hier in der gegend als feldautos benutzt mit springen und allem 😁
Doch das das da reisst hab ich noch nie gesehen. da reisst eher das traggelenkchen oder der querlenker.
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Na was hab ich gesagtGruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
Zitat:
Wir haben die Hier in der Gegend als feldautos benutzt mit springen und allem 😁
Doch das das da reisst hab ich noch nie gesehen. da reisst eher das traggelenkchen oder der querlenker.
und DU hast geschrieben:
"Wieso Rätsel, einen Bruch kriegt doch jeder hin. Muss Er nur mal paar Feldwege fahren und bataz das wars schon."Merkst Du da was ?
Ähnliche Themen
i do
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von maz4
Na was hab ich gesagtGruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
und DU hast geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
"Wieso Rätsel, einen Bruch kriegt doch jeder hin. Muss Er nur mal paar Feldwege fahren und bataz das wars schon."
Merkst Du da was ?
Das Gleiche ist mir letztes WE auch passiert. Kurz vor der Autobahnauffahrt ist die Aufnahme gebrochen und der Wagen liess sich weder lenken noch anderweilig fahren. Woran das liegt, weiss ich nicht.
Wie kann das nun repariert werden? Oder geht das nicht? Gibt es den auf Seite 1 beschriebenen Halter noch zu kaufen?
Für mich steht die Frage, machen oder schrotten. Wäre schade drum, da ich ihn letzte Woche erst heim ins Reich geholt habe.
kannste reparieren ...
auf seite 2 sind die teile Nr die Perchlor geschrieben hat...🙂
EDIT:
einer von uns iss immer da wenn weitere Fagen auftauchen...🙂
kriegste bei jedem schrotti den halter. eventuell liegt bei mir sogar noch einer rum ansonsten hat tom den 😁
Also davon hab ich ja bislang noch nie gehört/gesehen dass der abreißt Oo perchi, du sagst ja das meißte was den halter belastet ist der Stabi, kann man dann da von schlechter Qualität oder Materialfehler reden oder hat das was mit dem Fahrwerk zu tun ? Bei unseren beiden is noch nie was gerissen oder verbogen...
Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
kriegste bei jedem schrotti den halter. eventuell liegt bei mir sogar noch einer rum ansonsten hat tom den 😁
in dem Grossen Karton hab ich ihn noch nicht gesichtet BBRP...😎😎
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Also davon hab ich ja bislang noch nie gehört/gesehen dass der abreißt Oo perchi, du sagst ja das meißte was den halter belastet ist der Stabi, kann man dann da von schlechter Qualität oder Materialfehler reden oder hat das was mit dem Fahrwerk zu tun ? Bei unseren beiden is noch nie was gerissen oder verbogen...
Die Karosse hat jetzt 350 tkm runter. Ab ca. 70 tkm war ein 60/40 verbaut. Ich vermute mal, dass es mit der Tieferlegung zusammenhängt. Zu erst waren Mattig SSF mit 175/50 13" und dann wegen Bremsenumbau 185/50 14" drauf. Das dies zu "Mehrbelastung" der Karosserieteile führt, wäre für mich logisch.
Hat noch jemand so einen Halter? Wenn ja, bitte melden 🙂
Danke!
ich glotz mal nach.
Das kann natürlich sein, ich fahr auf standart und der hat schon etwa smehr als 300.000 Km deswegen wunderte mich das...
Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
kriegste bei jedem schrotti den halter. eventuell liegt bei mir sogar noch einer rum ansonsten hat tom den 😁
Schlaumeier,
vergiss nich s richtje Werchzeuch mitzunehmen,
Griesheim-Säge / Flex
Sind nämlich Einschweißteile, vmtl haste Dir auch schon mal `n jut jebrauchten Schweller vom Schrotti jeholt.
Ich scann morjem mal det Bildchen ein un reiches nach.
Jut Nacht
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Schlaumeier,Zitat:
Original geschrieben von Bad Black RP
kriegste bei jedem schrotti den halter. eventuell liegt bei mir sogar noch einer rum ansonsten hat tom den 😁
vergiss nich s richtje Werchzeuch mitzunehmen,Griesheim-Säge / Flex
Sind nämlich Einschweißteile, vmtl haste Dir auch schon mal `n jut jebrauchten Schweller vom Schrotti jeholt.
Ich scann morjem mal det Bildchen ein un reiches nach.
Jut Nacht
hab mir des fast gedacht das des ned der Getriebehalter selber iss sondern des Blechle nebebdran iss wo ich bei mir geguggt hab...
ja mach mal pics ....🙂