Tracktest
Der Audi TT3.2Q im Motorvision Tracktest.
Im Tracktest zwar schlechter als sein kleiner Bruder der 1.8T
Zitat der Tester:"Aber insgesamt viel Sportlicher und Erwachsener."
1.8T: 19,65 sek
3.2Q: 20,13 sek
68 Antworten
Haupsache ist das alle TTs geil aussehen.
Will auch haben will.
ich habe mir bis spätsommer diesen jahres auch gedanken gemacht, was am besten ist: 1.8t 180ps, 1.8t quattro 225ps, oder der 3.2er.
ich finde den 3.2er nicht schlecht, aber er kommt nicht an die klasse und fahrleistung eines 3l bmw aggregats heran, leider.
zudem ist der ohnehin schon schwere TT damit noch schwerer und unhandlicher.
der 225ps quattro läuft oberhalb von 200km/h besser als der kleine 1.8er. darunter ist er in der alastizität nicht besser als die 180ps version, was auch an den 200kg mehrgewicht hängt, die die mehrleistung in diesem bereich fast auffressen.
dass der 3.2er den parcours langsamer als ein kleiner 1.8er durchstreift wundert mich gleich gar nicht, denn der ist noch schwerer als der 225quattro.
ein gechippter 180ps frontler kommt mit wenig aufwand auf 220ps und über 300nm drehmoment, ist 200kg leichter als der 225quattro und zieht den serien 225er in allen bereichen (ausser 0-100-wg gripproblem bei nicht-quattro) unterhalb der 200er grenze ab.
daher war die entscheidung für mich einfach..
hinzu kommt auch noch die günstigste versicherungseinstufung beim 180ps tt.
auch habe ich bedenken, dass beim quattro nochmal mehr teile vorhanden sind, die bei einem defekt sicher nicht ganz billig sein werden. noch dazu ebenso der mehrverbrauch..
würde ich öfters auch mal lange strecken damit fahren, würde ich aber keinen 4 zylinder wählen. es ist ein nettes motörchen aber der sound nervt bei längeren fahrten dann doch.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
ein gechippter 180ps frontler kommt mit wenig aufwand auf 220ps und über 300nm drehmoment, ist 200kg leichter als der 225quattro und zieht den serien 225er in allen bereichen (ausser 0-100-wg gripproblem bei nicht-quattro) unterhalb der 200er grenze ab.
würde ich öfters auch mal lange strecken damit fahren, würde ich aber keinen 4 zylinder wählen. es ist ein nettes motörchen aber der sound nervt bei längeren fahrten dann doch.
Also das kann ich ja mal gar nicht verstehen. Du kaufst einen 180er, weil er gechippt angeblich schneller als ein 225er ist ? Was ist dann ein 225er + Chip ?
Und was ist denn an dem 1,8t Sound so nervig ? Den hörst du doch gar nicht !
tiffis post ist mir so im großen und ganzen auch etwas unverständlich... *kopfschüttel*
Ähnliche Themen
Was ist eigentlich die grösste Leistungsstufe beim 3.2er im Bezug auf chiptuning. Habe irgnedwo mal entnommen, das bei 270PS etwa schluss ist. Oder gibt es schon neue, stärkere chips für den V6 TT?
Grüsse
Ja das Post ist sehr komisch, vorallem denkt hier mal jemand an die Standfestigkeit vom 180 PS Motor. Das ist doch schon ein hochgepeppter 150 PS Motor (sind ja Baugleich) und dann soll der noch genauso viel Leistung (5 PS machen es wohl nicht fett) bringen wie ein 225 PS Motor?
Der 180 PS Motor hat doch schon im Serienzustand thermische Probleme, oder wieso nimmt der einem ein zu armes Gemisch und (oder) 95 Oktan sehr übel. Der 225 PS Motor wird nicht umsonst noch ein eigenes Kühlsystem aufm Zylinderkopf haben. Aber bitte wer seinen 180 PS Motor mit 220 PS fahren will soll es, der braucht aber dann nicht jammern wenn ihm was wegschmilzt.
Und auch wenn der gechipte Front-TT dann besser geht als ein 225er Quattro, kommt er noch lange nicht an die Fahrleistung von einem Allrad.
Ich würde fast drauf wetten, dass ein gechipter Front-TT auf dem Handlingkurs langsamer ist als ein 225er Quattro.
Gruß
das ist ein Sauger. Wenn Du da per Chip von 250 auf 270 PS kommst, dann kannste schon froh sein
270PS sind drinnen bei 350NM. Allerdings würde ich das Geld nicht wirklich ausgeben für schlappe 20PS und 40NM+
http://web2.sperrer.at/sms/tuning/audi.htm
find chiptuning bei nem sauger auch käse... wenn dann turbo drauf, aber das is so teuer, da kannste gleich nen porsche kaufen.
Außerdem finde ich, dass hier mit den gewonnenen PS durch Chiptuning sehr großzügig umgegangen und den Angaben der Chiptunern blind vertraut wird.
Die 40 Mehr-PS, die der 180er oder 225er durch den Chip bekommen sollen bezweifle ich. Wenn 10-15% mehr Leistung dabei herauskommen kann man zufrieden sein.
Gerne lasse ich mich durch Prüfstandausdrucke von dem Gegenteil überzeugen....
@mathias
Genau! 😁
Nana, die Schleuder steht noch nicht auf dem Hof ! Vielleicht wird ja noch 12/05 draus. 😉
Wehe die streiken in irgend nem Werk! Und Brand bei nem Zulieferer ist auch verboten!!! 😁
@burni
bist gemein... ärger ihn halt net noch 😁
@ttraffic
streik brauchst dir keine sorgen zu machen... läuft doch astrein bei porsche. friede-freude-eierkuchen... und die teile für deinen BOXTER werden sie schon auf lager haben 😉
Hab letztens nen Bericht im Fernsehen verfolg, da wurde von massiven Motorproblemen der S Variante gesprochen, und dass der Serienstart auf Ende 2005 verschoben wurde. 😉