Tracktest

Audi TT RS 8S

Der Audi TT3.2Q im Motorvision Tracktest.
Im Tracktest zwar schlechter als sein kleiner Bruder der 1.8T
Zitat der Tester:"Aber insgesamt viel Sportlicher und Erwachsener."
1.8T: 19,65 sek
3.2Q: 20,13 sek

68 Antworten

1,8 T + Chip = KEIN Vergleich ! 😉

Ja okay, erwachsener ist er vielleicht, aber wer will das schon sein?

Das einzige um was ich jeden 3.2er beneide ist das DSG!!! Verflucht sollt ihr sein 😁 ich will auch Direktschalten!

Aber der Turbobums würd mir beim VR fehlen...

hab ich auch gerade gesehen 😁
Hm, dann ist mien kleiner ja doch ganz ok!
Marc

Ja, der "kleine" war doch auf Platz 10 und der Erwachsene "große" auf 28?!

Ähnliche Themen

@burni
die mehrleistung durch den chip wird hier aber auch nicht mehr viel bringen. aufm handlingkurs ist leistung ab 200PS meiner meinung nach eher nebensächlich.

Meiner Meinung nach ist der 1,8 mit 225 PS eh besser, da man den viel höher Chippen kann als den großen! So Leistungskits, die dann beim 1,8 Liter 397 PS ergeben, hab ich für den großen noch nicht gefunden ...

Ich würde auch den 1.8T nehmen billiger und auch ein nicht langsames Auto:-)

beim V6 ein (bi)turbo oder kompressor drauf, dann hat er locker 400-500 pferde und dann passt des. finde aber soviel leistung im TT irgendwie fehl am platze. für mich ist der TT eher ein lifestyleauto als ein rennwagen. dafür gibts ja dann porsche.

desweiteren liegen die vorteile des V6 in der laufkultur und im sound. das fasziniert mich an dem wagen. der 1.8T reißt mich persönlich nicht mehr vom hocker, auch wenn er gechippt besser geht.

aber ist ja auch egal, jedem das was ihm gefällt. im übrigen hatten wir diese diskussion schonmal.

hab für den großen aber noch keine besonderen leistungskits gesehen. Eigentlcih ist es ja schon klar, dass man ihn auf mehr bringen könnte als den kleinen, aber kaum eine Firma bietet für den was an

Ich muss sagen, wenn ich das Geld hätte würde ich mir aber warscheinlich auch den 3.2er holen 🙁

Der Turbo ist zwar unvergleichlich, aber von Chippen halt ich eh nix!

Und das DSG... heaven... I'm in heaven 😉

Im 1.8er kommt mir einfach alles so knapp bemessen vor.

Mir reicht ja nichtmal der Tacho 😉

Ich hab´s auch gerade gesehen. Frage mich allerdings, wieso der 3.2 erwachsener sein soll?! Wegen der Leistung doch bestimmt nicht. Lag ja sogar unter (oder geich auf?!) der Beschleunigung von 0-100 km/h des 1.8T. Der Bremsweg war auch länger, von der Rundenzeit des Tracktest mal ganz zu schweigen! Aber man will ja nicht auf ein paar hunderstel herumtrampeln.

Also das einzige was ich beneide ist der kernigere Sound des Motors und die silbernen Scheinwerfer, wobei ich diese auch haben könnte.......

Ansonsten ein geiles Auto, egal welches Herz drin steckt!

(Bleibe dennoch bei meinem Turbo - mag den "A****-tritt wenn der Turboi einsetzt!!) :-

nur so nebenbei: der testwagen war ein handschalter, kein DSG!

@lovel
turbokits gibts von mehreren firmen, allerdings nur auf anfrage... HGP, rothe, etc. aber bevor ich nochmal 10-15 kilo in den TT stecke, kauf ich mir lieber nen GT3.

hast auch wieder recht ..

Ich hatte ja schonmal das Kopflastige beim 3,2er bemängelt...Für mich ist und bleibt halt der Turbo die sportlichste Art einen TT zu bewegen. Wenn man was fürs Tuning über hat sowieso die "bessere" Wahl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen