Tracktest Focus ST
Jemand gesehen, auf DSF?
Tracktest mit dem ST, der GTi und der OPC wurden als Vergleich rangezogen.
1. Spurt: Sieger ST
2. Bremstest: Sieger ST
3.Slalom, Elchtest, Tracktion etc: Sieger ST
4. Eigentlicher Tracktest: 40. Platz, jedoch noch vor GTi und OPC
Endlich mal der ST "gewonnen" 😉
74 Antworten
Ich sag nur das was ich in einem anderen Forum gelesen habe, kann auch 8,29 oder 8,27 gewesen sein weiß es eben nimmer genau. Habe auch lange Zeit im Internet nach einer Rundenzeit gesucht. Das einzige was ich fand war eben die angegeben Zeit von 8, würde mich aber freuen wenn irgendwer das bestätigen oder ne andere geischerte Zeit sagen könnte. Vielleicht auch mit Quelle woher die Zeit. Meine Quelle ist ja nicht wirklich verläßlich.
Was schmeisst ihr da für Zeiten in den Ring???
Zur Info: 24h-Rennen 2006, Sieger Porsche GT3, beste Rundenzeit: 8:43 !!
Subaru Imprezza 9:44, EVO 8, 9:38 und der Focus ST von Wölflick Racing 10:18.
Und als Vergleich die Daten des Wölflick RS von 2004: 270 PS, VMax: 258 KM/h, 0-100: 5,3 Sec.
Jetzt wollt ihr mit euren Familienschleudern gegen diese "Rennautos" solche Zeiten auf den Asphalt meißeln? RESPEKT!!
Dir ist schonbewust das das 24Stunden Rennen ein Langstreckenrennen ist und nicht jede Runde auf volles Risiko gefahren wird?
Dir ist auch bewusst das nicht jede Kurve mit voller Geschwindigkeit gefahren werden kann da man bei 200Autos auf 20km nicht weiß ob hinter der nächsten Kurve die man nicht einsehen kann nicht ein langsames Auto ist?
Dir ist weiterhin bewusst das ein Porsche GT3 RS mit gerade mal 381PS also wesentlich weniger als die Autos beim 24 Stunden Rennen hatten eine Rundenzeit von 7:47 auf der Nordschleife hat. Aber eben nicht zu einer Zeit wo 199 andere Autos hinter jeder Kurve warten könnten?
Kannst du dir jetzt vorstellen warum man keine Rundenzeit eines 24Stunden Rennens als vergleich heranziehen kann?
Die 8:38 des Porsche war aus dem 2. Zeittraining und ich glaube nicht, dass die Jungs (Das sind übrigens Profirennfahrer) einen Startplatz 20 in Kauf nehmen um ihr Auto zu schonen. Und selbst wenn der Porsche "nur" soviel PS hat ist es immer noch ein Rennauto mit optimaler Fahrwerksabstimmung und, und, und,...
Also erzähl mir hier keiner was von 8:28 mit einem serienmäßigen Focus RS.
Ähnliche Themen
nunja der OPC Astra hat 8,33! gebraucht ist Manuel Reuter gefahren !!! hab sogar das Video von der Fahrt 😁 .
//EDIT gefunden klick
Im Renntrimm hätte der viel schneller fahren können.
Aber weißt was!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beim 24 Stundenrennen fahren die die GP Strecke mit!!!!!!!!!!
Mal dran gedacht ??
bei den Runden da nicht 😁
Schönen Sonntag noch
Danke für die Information. Ich war noch nicht an der Nordschleife. Ich hab eben nochmal nachgeschaut. Die erste Runde des Porsche war 8:53 und da waren die 199 anderen noch hintendran! Also gehen wir wahrscheinlich von unterschiedlichen Streckenlängen aus.
ja bei den normalen Zeiten wird meist nur die Nordschleife gefahren, nicht noch zusätzlich der Nürburgring 😉
Weiß jetzt nicht so genau, aber die GP-Strecke wird nicht komplett gefahren, irgendwann biegen die auf die richtige Strecke ab :P
sind bestimmt 3km mehr
Zitat:
Original geschrieben von GerlachDieter
Jetzt wollt ihr mit euren Familienschleudern gegen diese "Rennautos" solche Zeiten auf den Asphalt meißeln? RESPEKT!!
Moin.
Tja, da habe ich eigentlich die ganze Zeit drauf gewartet, zu dem was HOMMER geschrieben hat gibt's nichts hinzuzufügen, aber prinzipiell finde ich deshalb solche Diskussionen immer so unterhaltsam ... und sinnlos.
Ich habe vorher einen ASTRA G OPC II gefahren, und habe mir nicht aufgrund von irgendwelchen Rundenzeiten das Auto gekauft, wer macht das schon. War auch beim ST nicht der Punkt.
0-100 ist auch ein eher theoretischer Wert, Höchstgeschwindigkeit, ob jetzt 240 km/h wie in meinem OPC oder 242 wie jetzt im ST, juckt mich nicht ... wann kann man schon mal dauerhaft so schnell fahren.
Durchzug ist schon eher ein brauchbares Kriterium, aber da geben sich im Alltagsbetrieb die üblichen Verdächtigen auch nicht soooo viel.
Verbrauch ist ein Kriterium, das bei dieser Klasse auch nicht so ins Gewicht fällt, auch wenn ich mit den derzeitigen 9 l zufrieden bin, weniger ist hier immer mehr.
Aber mal zurück zum Thema - Tracktest.
Wenn ich mit meinen "Brot-und-Butter" Fahrkünsten über besagten Tracktest fahren würde, nun, entweder lande im Graben oder schaffe vielleicht eine 35 sec. Zeit.
Also, was soll der Ganze terz ob ST, OPC oder Porsche schneller sind, in 40 Jahren sind die Erdölreserven eh erschöpft, da kann man über solchen Diskussionen echt nur schmunzeln.
Bevor jetzt das Gewitter über mich hereinbricht ... jedem das seine und schönen Sonntag ...
BYE
hauptsache man hat Spaß und an den Fahrkünsten kann man arbeiten 😉
Hab ja jetzt geklärt wieso die zeiten unterschiedlich sind.
meienr läuft nur 232 aber hinter den St komm ich trotzdem her 😉
Wenn das Erdöl alle ist fahre ich eben einen Wasserstoffverbennungsmotor, was solls 😁 darüber wollen wir uns hier garnicht unterhalten !! macht nur angst 😉
So! Und meiner läuft gerade mal noch Hundertachtzig, aber dafür brauche ich nur noch ca. 7,5 Liter Super im Schnitt und nicht wie mit dem RS 12 Liter Superplus.
Focus ST 170 9:05, Focus ST 220 8:51, Focus RS 8:36.
Offizielle Ford Rundenzeiten bei Erprobungsfahrten auf der Norschleife Bridge-To-Gate (nicht GP). Die 8:36 beim RS wurden u.a. auch zu Werbezwecken benutzt und sind offiziell von Ford bestätigt.
Auch offizielle Aussage von Ford zur Einführung des neuen Focus ST: Er ist 14 Sekunden schneller als sein Vorgänger (Focus ST 170).
Leute, ihr könnt nicht Rundenzeiten von verschiedenen Testteams vergleichen, schon gar nicht auf einer Fahrerstrecke wie der NS. Erprobungsfahrten eines Herstellers, Sportauto, Reuter im OPC, alles verschiedene Paar Stiefel.
hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht.
besonders wieso man dort ohne Käfig usw... auch noch so schnell fährt 😉
Auch wenn es der selbe Fahrer ist, die Strecke ist lang und man kann viele falsch machen.
Zeiten auf dem Hockenheimring kann man schon viel besser vergleichen, aber da zählt ja auch ein hartes Fahrwerk 😁 nicht so wie auf der NS
Kein Problem, können wir mit dienen.
In einem Vergleichstest von Sport Auto vom ST und 130i wurde erwähnt, das der alte RS auf dem Kurs 1.18,9 min brauchte. ST 1.20,1 min und der BMW 1.19,2 min.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
hauptsache man hat Spaß und an den Fahrkünsten kann man arbeiten 😉
Hab ja jetzt geklärt wieso die zeiten unterschiedlich sind.
meienr läuft nur 232 aber hinter den St komm ich trotzdem her 😉Wenn das Erdöl alle ist fahre ich eben einen Wasserstoffverbennungsmotor, was solls 😁 darüber wollen wir uns hier garnicht unterhalten !! macht nur angst 😉
Hinter meinem nicht ,ätsch speki 🙂