TPI Cromzierleisten Rost an allen 4 Türen Passat CC
Hallo
War vor 4 Wochen beim VW Händler und habe dort eine Anfrage starten lassen wegen der TPI Rost an Türen bei Cromleiste.
Heute habe ich bescheid bekommen VW übernimmt 75% 285€ zahle ich selbst es wird nur neu Lackiert und neue Zierleisten.
Habe hier im Forum gelesen das größtenteils die Türen getauscht werden zu 100%.
Ist das so I.O????
Was kann man noch machen Fahrzeug ist immer über VW Vertragswerkstatt gewartet worden.
Danke
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t-roller
Druck machen ist auch schwierig, da die Herrschaften immer recht schnell pampig werden und man will es sich zwecks zukünftigen Besuchen nicht zu sehr verscherzen.
Dieser Punkt in deinem Post macht mich schon wieder leicht wütend 😠 Da bekommt man eine solche
Qualitätangedreht und wenn man das berechtigterweise bemängelt, wird einem noch der Eindruck vermittelt, man könne ja froh sein, dass man überhaupt etwas erstattet bekommt. Da könnte ich echt vor Wut platzen. Wo sind wir denn hier?!
Ich geb dir mal einen Tipp!
Die Leisten an sich, kosten so um die 50 Euro, muss ich noch mal nachsehen. Geh mal zu einer freien Lackiererei und frag dort mal nach dem Preis für die Lackierung der Türen, für die 325 plus Mwst könntest du das dort auch gemacht bekommen. Kleb die Leisten anschließend selbst drauf und gut ist!
Man sollte diese Machenschaften nicht auch noch unterstützen. Ich hatte vor kurzem auch das Vergnügen mehr als 500 Euro selbst zu tragen weil wegen Rost am Polo die Motorhaube und die Fahrertür getauscht und lackiert werden mussten. Da hatte ich auch daran gedacht, das beim Lacker meines Vertrauens machen zu lassen. Was dagegen sprach, war die Tatsache, dass Neuteile angebaut wurden.
49 Antworten
Habe heute ebenfalls Bescheid bekommen.
Passat CC EZ 2008
80.000 km
75% Kulanz
25% Eigenanteil
Wird mich wohl rund 325 € zzgl. Mwst. kosten.
Dafür kriege ich zwei neue Zierleisten und neuen Lack auf die vorderen Türen.
Habe auch schon vorsichtig angefragt ob da mehr geht, mache mir aber keine großen Hoffnungen. Druck machen ist auch schwierig, da die Herrschaften immer recht schnell pampig werden und man will es sich zwecks zukünftigen Besuchen nicht zu sehr verscherzen.
Allerdings habe ich auch noch zwei kleinere Lackabrieb-/Roststellen an der Kofferraumklappe, mal sehen was sie dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von t-roller
Druck machen ist auch schwierig, da die Herrschaften immer recht schnell pampig werden und man will es sich zwecks zukünftigen Besuchen nicht zu sehr verscherzen.
Dieser Punkt in deinem Post macht mich schon wieder leicht wütend 😠 Da bekommt man eine solche
Qualitätangedreht und wenn man das berechtigterweise bemängelt, wird einem noch der Eindruck vermittelt, man könne ja froh sein, dass man überhaupt etwas erstattet bekommt. Da könnte ich echt vor Wut platzen. Wo sind wir denn hier?!
Ich geb dir mal einen Tipp!
Die Leisten an sich, kosten so um die 50 Euro, muss ich noch mal nachsehen. Geh mal zu einer freien Lackiererei und frag dort mal nach dem Preis für die Lackierung der Türen, für die 325 plus Mwst könntest du das dort auch gemacht bekommen. Kleb die Leisten anschließend selbst drauf und gut ist!
Man sollte diese Machenschaften nicht auch noch unterstützen. Ich hatte vor kurzem auch das Vergnügen mehr als 500 Euro selbst zu tragen weil wegen Rost am Polo die Motorhaube und die Fahrertür getauscht und lackiert werden mussten. Da hatte ich auch daran gedacht, das beim Lacker meines Vertrauens machen zu lassen. Was dagegen sprach, war die Tatsache, dass Neuteile angebaut wurden.
So, habe heute nun erfahren, dass die Fahrertüre komplett getauscht werden muss.
Neue Kosten gesamt rund 1900€.
Eigenanteil 25%: 565,25€
Bin gehörig angepisst, anscheinend rosten eben doch nicht nur Mercedes, VW hat ebenfalls ein veritables Problem.
Anbei Bilder die von der Werkstatt gemacht wurden.
Mein CC steht derzeit in der Werkstatt, 3 Türen werden komplett neu lackiert wegen örtlichem Rostbefall (Chromzierleiste, Türgriff).
100% Kulanz
Ich habe also auch mal Glück 🙂
An Deiner Stelle würde ich nochmal nachhaken.
Ähnliche Themen
Was hat du für ein MJ bzw BJ und KM stand?
Ach übrigens, der Kofferraumdeckel schabt am Lack und die Dichtgummis am Kofferraum sind gerissen.
Geht komplett auf mich, 490 € für 5ml Lack.
War übrigens kein Heckschaden oder ähnliches.
Angeblich schlage ich den Kofferraumdeckel zu fest zu.
Zitat:
Original geschrieben von t-roller
Ach übrigens, der Kofferraumdeckel schabt am Lack und die Dichtgummis am Kofferraum sind gerissen.
Geht komplett auf mich, 490 € für 5ml Lack.War übrigens kein Heckschaden oder ähnliches.
Angeblich schlage ich den Kofferraumdeckel zu fest zu.
Problem hier ist doch wohl eher bei einer nicht richtig eingestellten Kofferraumklappe zu suchen. Ist ein bekanntes Problem beim Passat.
Zitat:
Original geschrieben von t-roller
Ach übrigens, der Kofferraumdeckel schabt am Lack und die Dichtgummis am Kofferraum sind gerissen.
Geht komplett auf mich, 490 € für 5ml Lack.War übrigens kein Heckschaden oder ähnliches.
Angeblich schlage ich den Kofferraumdeckel zu fest zu.
Kannst du da mal genauer sagen wo des passiert ist ? Und warum ist der Gummi gerissen ?
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Was hat du für ein MJ bzw BJ und KM stand?
2009
150.000km
Zitat:
Original geschrieben von t-roller
Neue Kosten gesamt rund 1900€.
Eigenanteil 25%: 565,25€
Das würde ich nochmal nachrechnen😉
=475 Teuro!
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Das würde ich nochmal nachrechnen😉Zitat:
Original geschrieben von t-roller
Neue Kosten gesamt rund 1900€.
Eigenanteil 25%: 565,25€
Ja, hab nun die Rechnung: Gesamtpreis 2340 €
Damit hat sich natürlich auch mein Eigenanteil noch einmal erhöht. Somit musste ich jetzt 585 € abdrücken.
Das ist fast doppelt so viel wie es noch vor Weihnachten kosten sollte.
Konnte jetzt auch die Abriebspuren am Kofferraumdeckel fotografieren. Allerdings haben die Herren von der Werkstatt wohl etwas Lack über den Rost gepinselt. Dies habe ich nicht beauftragt und ich werde diesbezüglich auch nochmal reklamieren. Die Schäden am Kofferraum kann man somit auf den Bildern nicht mehr so ganz gut erkennen, die Spaltmaße sind aber meines Erachtens immer einwandfrei gewesen.
Achtung, Auto aufgrund des derzeitigen Herbstwetters dreckig.
Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
=475 Teuro!
Zitat:
Original geschrieben von Marriioo
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Das würde ich nochmal nachrechnen😉
1900 zzgl MwSt.
Dann stimmt es.
Die Dichtung ist beidseitig in etwa gleicher Höhe charakteristisch eingerissen. Ich meine damit, dass die nicht von selber so einreissen kann. Das sieht wie eine Quetschung aus, deren Druck das Gummi reissen ließ. Und der Lackabrieb kann auch nicht passieren, wenn die Spaltmaße korrekt sind. Wie also soll dieser Abrieb passiert sein ohne Zutun Dritter?
Echt komisch :-(
Schau mal unter dein Rück Scheinwerfer da platzt der Lack ab :-(
Zitat:
Original geschrieben von t-roller
Ja, hab nun die Rechnung: Gesamtpreis 2340 €
Damit hat sich natürlich auch mein Eigenanteil noch einmal erhöht. Somit musste ich jetzt 585 € abdrücken.Das ist fast doppelt so viel wie es noch vor Weihnachten kosten sollte.
Konnte jetzt auch die Abriebspuren am Kofferraumdeckel fotografieren. Allerdings haben die Herren von der Werkstatt wohl etwas Lack über den Rost gepinselt. Dies habe ich nicht beauftragt und ich werde diesbezüglich auch nochmal reklamieren. Die Schäden am Kofferraum kann man somit auf den Bildern nicht mehr so ganz gut erkennen, die Spaltmaße sind aber meines Erachtens immer einwandfrei gewesen.
Achtung, Auto aufgrund des derzeitigen Herbstwetters dreckig.