- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Corolla, Auris, Verso
- Toyota Relax Garantie
Toyota Relax Garantie
Grüße euch,
Habt Ihr schon von den neuen Toyota Relax Garantie gehört.
Hab beim Händler angerufen, da mein Garantie 03.2022 abläuft. Es verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn ich die jährliche Inspektion bzw. Fitnesscheck bei denen durchführe.
Anbei paar links.
https://www.toyota.de/.../relax?...
http://content.toyota.de/.../...Garantiebedingungen_Stand_26032021.pdf
Was ich noch klären muss, wie hoch ist die Selbstbeteiligung.
Bei den Toyota mobility Garantie, steht nämlich wie hoch der Selbstbeteiligung ist, hängt von KM des Fahrzeuges ab.
Trotz allem finde den neuen Relax Garantie gut.
Was sagt Ihr??
Ähnliche Themen
42 Antworten
Was nun:
Bitte kontaktiere dazu deinen Toyota Partner.
Vermutlich hat der Händler es einfach noch nicht im System hinterlegt, nächste Woche nochmal probieren, wenn's nicht geht, Händler anrufen.
Bin gespannt was raus kommt.
Problem ist anscheinend bekannt
Es funktioniert, nach 7 Tagen, erneut Fahrgestellnummer eingegeben und das Zertifikat könnte runtergeladen werden.
Zitat:
@Martinoo schrieb am 7. August 2021 um 17:23:14 Uhr:
Das halte ich für ein Gerücht. Wo steht, dass es diese Erhöhung gibt? Arbeitswerte wurden angepasst, was im Schnitt ca. 50 EUR Mehrkosten bedeuten kann.Zitat:
@rondhol schrieb am 6. August 2021 um 13:53:04 Uhr:
Die schlechte Nachricht: Alle Toyota-Händler erhöhen den Preis für die Inspektion von 50-110%. Für meinen Auris 2015, ist es verwendet werden, um €200 und jetzt €300-€440, je nachdem, in welchem Autohaus ich für die Inspektion gehen.
Nun ich habe für die 1. Wartung ( wenn man von Wartung da reden kann denn bei der 1. 3. usw wird ja eigentlich nicht viel gemacht) vor 4 1/2 Jahren schon 390 Euro in München bezahlt .
2. richtige Wartung 700 euro .
3. über ca 400 oder gar 450 E bei ca 38 t km bezahlt .
von 200 E kann ich bloß träumen .
@Mazda626Mike Wir können den angegebenen Preis auf der Toyota-Website testen und die hypothetische Laufleistung anpassen. Außerhalb der entspannten Garantiezeit (>160t km) sinken die Wartungskosten um mindestens 100 € pro Jahr. Ich habe im 1. Jahr 220 € (Ölwechsel), im 2. Jahr 360 € (+ Bremsflüssigkeitswechsel), jetzt aber 420 € und 600 € für den gleichen Service beim gleichen Händler bezahlt für Auris 2016 Hybrid.
Sollte auch 525 Euro + TÜV 120€ bezahlen für die 45 000 km Durchsicht .
Da lohnt sich bei den Preisen die Relax bald nicht mehr
Nö......habe 5 jahre Garantie vom autohaus hätte noch 3jahre aber scheiß drauf bezahlst alles mit . Alles selber machen und gut
Ich lasse die Inspektion bei Pit Stop machen, die 120.000er kostet mich um die 350 Euro. Beim Freundlichen wären es wohl mindestens 200 Euro mehr.
Und die Relax-Garantie? Mit zunehmender Laufleistung wird das, was die bezahlen, immer weniger. Und da bei Toyota eh nichts kaputt geht..
@Thomasbaerteddy Bei der Relaxgarantie ist mir keine Einschränkung bzgl. der Laufleistung bekannt. Außer max. 10 Jahre/160tkm. CarGarantie, BigDeal und Konsorten haben da so ihre Einschränkungen.
Also wenn ich meine Garantieunterlagen richtig gelesen habe, wird der Anteil, mit dem sich Toyota beteiligt, stetig weniger.
Und die 160 TKM knacke ich voraussichtlich in 1 1/2 Jahren (aktuell knapp 118 TKM).
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 5. Oktober 2022 um 08:23:32 Uhr:
Also wenn ich meine Garantieunterlagen richtig gelesen habe, wird der Anteil, mit dem sich Toyota beteiligt, stetig weniger.
Und die 160 TKM knacke ich voraussichtlich in 1 1/2 Jahren (aktuell knapp 118 TKM).
Sind das andere Garantiebedingungen als die auf der Hompagee?
https://www.toyota.de/.../...ax_Garantiebedingungen_Stand_Feb_2022.pdf@Thomasbaerteddy Bist du dir sicher, dass du die Relax Garantie hast?
Edit: @illusion2001 hat eben den Link der Bedingungen zum Vergleich gepostet.
Für die ersten 3 Jahre haben wir volle Garantie, solange wir regelmäßig Ölwechsel und Bremsflüssigkeit wechseln. Halten Sie einfach die Quittung.
Standardmäßig haben wir 5 Jahre Hybridsystem-Garantie. Wir brauchen nur Hybridsystem-Check von 5 bis 10y, um HV-Batterie-Garantie zu erhalten. Ich wechsle das Motoröl, das Getriebeöl, die Zündkerzen und die Kühlflüssigkeit zu Hause als mein Wochenendhobby und zahle jährlich 32€ für den Hybridsystem-Check.
Kann man den Hybrid-Service-Check einzeln (ohne Inspektion) machen lassen ?