Toyota Auris E 18 1.6 132PS Service (Öl)

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo liebes Forum, ich besitze jetzt seit wenigen Tagen einen Auris E18 mit dem 1.6-Benziner und 132 PS EZ 10/2014 Handschalter und frage mich gerade, welches Motoröl das beste für mich ist. Vor allem, weil das mein erster Toyota ist. :)

Das Handbuch sagt 0w20, im Notfall auch 5w30, dann aber bei Gelegenheit wieder zu 0w20 steht dort sinngemäß. Geht es hier um Effizienz und Verbrauch oder ist das 0w20 auch für ein langes Motorenleben das beste Öl?

Ich habe im Forum nachgeschaut und die Beiträge sind mittlerweile 8 Jahre alt und da wurde, anders als im Handbuch 5w30 empfohlen. Das Opel/Kia-Autohaus hat vor der Übergabe einen "Service" durchgeführt und 5w30 Motoröl reingekippt, welches genau weiß ich nicht. Da steht nur "Nissan".

Was mich auch ein wenig irritiert, ist, dass Toyota keine klassische Freigabe hat wie ich es z.B. von VW, Mercedes und BMW kenne.

Ich fahre überwiegend Kurzstrecken ca. @10 km in eine Richtung und zurück zur Arbeit und einige Male pro Monat etwas längere Strecken (80 km). Welches Öl würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank, das würde mir sehr helfen, vor allem bei so einem Thema, so man viele widersprüchliche Angaben vorfindet.

15 Antworten

Mann, Bosch, Blue print, Hengst, Mahle sind gut. Ich mag Blueprint und Bosch sehr, weil sie gut verarbeitet und günstig sind. Man kann leicht prüfen, ob ein Filter in Ordnung ist, indem man ihn einfach drückt. Viele gefälschte Toyota-Filter werden online verkauft, daher ist Vorsicht geboten. Gefälschte Filter lassen sich sehr leicht mit den Fingern drücken. Ein guter Filter muss dick und gut verklebt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen