Tourneo Custom Lang kaufen?
Moin, werte Ford Gemeinde
da sich meine Familie vergrößert hat steht ein "Van" in Langversion an. Gehen muss dafür der Touareg V8TDI 🙁-
Bisher im Rennen die üblichen 3 (VW Bus, Mercedes V und jetzt neu auf meiner Liste der Ford)...nach Problemen mit Ford in den anfänglichen 90´er Jahren bin ich seit dem zufriedener VW Kunde.
Nach einer kurzen Testfahrt im V wird festgestellt das der zu klein ist für Fahrer über 190 cm! Der Ford wäre halt preislich deutlich attraktiver als der VW...
Gesucht wird ein Jahreswagen, kaufe keine Neuwagen!
Nun meine Fragen an Euch
Taugt der Ford für Fahrer mit 196 cm? Anforderungen sind
- Automatik
- nur Langstrecke, täglich mind. 2x 75 km
- sollte 300.000 km durchhalten
- 4 Personen + große Hundebox
- real unter 9 L / 100 km bei normaler Fahrweise
- keine Klapperbüchse
- ACC
- gutes Infotainment
- Rückfahrkamera
- vernünfige Scheinwerfer da viel Landstraße
Auf was sollte man achten? Passt der 170 PS Motor oder lieber den 185 PS? Rostprobleme?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Macht doch einer zu hier, bitte. :-)
94 Antworten
Der beschleunigt auch besser als der Ford, ich fand ihn vom Raumgefühl aber sehr eng und niedrig. Bin aber gespannt, was für ein Angebot Du bekommst
Fahren konnte ich beide ja noch nicht...Raumgefühl kommt mir nahezu identisch vor...aber ich saß in beiden bisher nur drin! Ich bin 195 cm groß und hatte in beiden Autos noch etwas Platz über dem Kopf.
Vorteil Opel ist, dass es weder Zündschlüssel gibt, wo die Knie anstoßen und auch keinen "echten" Schaltknüppel" für die Automatik...so hat das rechte Knie etwas mehr Platz! Dazu ist das Lenkrad unten "gerade" und sowohl in Höhe und Länge verstellbar
Ich berichte wenn ich die Probefahrt in beiden gemacht habe
Zitat:
@HKCustom schrieb am 18. August 2020 um 14:16:19 Uhr:
Der beschleunigt auch besser als der Ford, ich fand ihn vom Raumgefühl aber sehr eng und niedrig. Bin aber gespannt, was für ein Angebot Du bekommst
Der Zafira Life ist um einiges kleiner...
Du musst schon den richtigen Radstand vergleichen!
Ähnliche Themen
Das ist auch nur der Zafira M.
Tarif L ist 5306mm lang. Da fehlt nicht viel zum L2.
Also rein vom sitzen, sitzt man vorne im Zafira besser, wenn man größer ist! Dazu ist der Sitz irgendwie besser und mit Massagefunktion! Im Heck steht nicht solch ein Riesenkoffer, wie die "Klima" vom Ford...dazu wirkt der Zafira einfach moderner...bin aber kein Freund französischer Technik...wenngleich der Ford ja wohl auch aus der Türkei kommt!
Muss beide mal fahren
So jetzt bin ich beide gefahren (jeweils ca. 130 km) und habe schon mal eine Entscheidung getroffen...aber dazu später!
Größe:
Der Ford ist etwas breiter und etwas höher, was aber beim Fahren nicht wirklich auffällt und bei 2 erwachsenen + 2 Kindern auch nicht wirklich ins Gewicht fällt!
Sitzen auf den Vordersitzen: In der Kopfhöhe hat der Ford mehr Platz, aber mit den Knien wird es eng, weil das Lenkrad nur höhenverstellbar ist und der Zündschlüssel stört. Bohrt sich unangenehm ins Bein!
Zafira Life hat hier mehr Platz, Lenkrad ist höhen- und längs verstellbar, kein Zündschlüssel und auch kein Automatikwählhebel! Deutlich mehr Sitzraum für mich und gemütlicher!
Kofferraum bei beiden sehr groß, beim Ford stört die „Klimakiste“ hinten meine Optik!
Komfort:
Ford ist soweit ok und würde für mich reichen, beim Opel merkt man das deutlich jüngere Auto. Vorne Volledersitze mit gutem Seitenhalt, mit Massagefunktion. Headup Display, besseres Soundsystem mit 10 Lautsprechern, dafür kleineres Navi (gefällt mir bei Ford besser)…ansonsten ähnlich. Opel vorne 2- Zonen Klimaautomatik…ganz klarer Vorteil für Opel
Hinten eigene Klimaanlage bei beiden, Platz im Ford etwas größer, dafür hat der Opel ein Schienensystem wie VW / Mercedes für die Sitze und es gibt einen Tisch! Highlight ist das Panoramadach im Opel
Fahrwerk:
Nehmen sich gefühlt nicht viel, der Opel ist ein wenig „komfortabler“
Motor und Getriebe:
Ford 185 PS / 6 Gang Automatik – Opel 177 PS / 8 Gang Automatik
Obwohl der Opel 8 PS weniger hat, wirkt er zusammen mit den 8 Gängen deutlich stärker und agiler als der Ford. Auch ist der Opel deutlich leiser und verbrauchte bei meiner Testfahrt 0,9 L weniger auf 100km!
Preise sind bei beiden nahezu identisch, Angebote auch!
Fazit ist das es wohl kein Ford wird…bei Opel habe ich auch noch Zweifel, aber er kommt in die engere Auswahl!
Ich bedanke mich bei allen die mir hier mit Rat geholfen haben
Wer jemals, so wie ich, umfangreiche Erfahrungen mit französischer Automobiltechnik gemacht hat, kauft freiwillig kein französisches Auto mehr. Aber gut. Muss ja jeder selber wissen.
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 28. August 2020 um 08:35:40 Uhr:
Wer jemals, so wie ich, umfangreiche Erfahrungen mit französischer Automobiltechnik gemacht hat, kauft freiwillig kein französisches Auto mehr. Aber gut. Muss ja jeder selber wissen.
Ach weißt du, da gibt es die einen die tatsächlich nach einer Alternative suchen (und dazu gehört der FTC allemal) und dann gibt es die anderen, die von Zeit zu Zeit eine Bestätigung suchen/brauchen, warum sie wesentlich mehr Geld ausgeben, obwohl sie kaum bis keinen Mehrwert dafür erhalten. Da reichen dann schon die banalsten Gründe! Es werden aber auch immer mehr die sich eingestehen, das es mehr ihrer Philosophie entspringt, als einer Tatsache und diese Ehrlichkeit gilt es dann natürlich zu respektieren. Ich für meinen Teil, bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis des FTC mehr als zufrieden, wenngleich er auch nicht perfekt ist. Dennoch kann ich mir ab und an ein schmunzeln nicht verkneifen, wenn mal wieder ein VW oder Mercedes neben mir an der Ampel steht!
Zitat:
@deerhunter01 schrieb am 27. August 2020 um 15:50:24 Uhr:
So jetzt bin ich beide gefahren (jeweils ca. 130 km) und habe schon mal eine Entscheidung getroffen...aber dazu später!Größe:
Der Ford ist etwas breiter und etwas höher, was aber beim Fahren nicht wirklich auffällt und bei 2 erwachsenen + 2 Kindern auch nicht wirklich ins Gewicht fällt!
Sitzen auf den Vordersitzen: In der Kopfhöhe hat der Ford mehr Platz, aber mit den Knien wird es eng, weil das Lenkrad nur höhenverstellbar ist und der Zündschlüssel stört. Bohrt sich unangenehm ins Bein!
Zafira Life hat hier mehr Platz, Lenkrad ist höhen- und längs verstellbar, kein Zündschlüssel und auch kein Automatikwählhebel! Deutlich mehr Sitzraum für mich und gemütlicher!
Kofferraum bei beiden sehr groß, beim Ford stört die „Klimakiste“ hinten meine Optik!Komfort:
Ford ist soweit ok und würde für mich reichen, beim Opel merkt man das deutlich jüngere Auto. Vorne Volledersitze mit gutem Seitenhalt, mit Massagefunktion. Headup Display, besseres Soundsystem mit 10 Lautsprechern, dafür kleineres Navi (gefällt mir bei Ford besser)…ansonsten ähnlich. Opel vorne 2- Zonen Klimaautomatik…ganz klarer Vorteil für Opel
Hinten eigene Klimaanlage bei beiden, Platz im Ford etwas größer, dafür hat der Opel ein Schienensystem wie VW / Mercedes für die Sitze und es gibt einen Tisch! Highlight ist das Panoramadach im OpelFahrwerk:
Nehmen sich gefühlt nicht viel, der Opel ist ein wenig „komfortabler“Motor und Getriebe:
Ford 185 PS / 6 Gang Automatik – Opel 177 PS / 8 Gang Automatik
Obwohl der Opel 8 PS weniger hat, wirkt er zusammen mit den 8 Gängen deutlich stärker und agiler als der Ford. Auch ist der Opel deutlich leiser und verbrauchte bei meiner Testfahrt 0,9 L weniger auf 100km!Preise sind bei beiden nahezu identisch, Angebote auch!
Fazit ist das es wohl kein Ford wird…bei Opel habe ich auch noch Zweifel, aber er kommt in die engere Auswahl!
Ich bedanke mich bei allen die mir hier mit Rat geholfen haben
Also, habe gerade im Vivaro gesessen, vorne Beinfreiheit ist deutlich weniger! Ich weißt nicht wo bei dir die Beine im TC sind, aber der Zündschlüssel stört mit Sicherheit nicht, da er so weit oben ist.
Ich bin 1.90 und das Zündschloß stört überhaupt nicht
Lediglich die Schalthebelverkleidung geht mir am Geist, dass ist zu eng
Zitat:
Also, habe gerade im Vivaro gesessen, vorne Beinfreiheit ist deutlich weniger! Ich weißt nicht wo bei dir die Beine im TC sind, aber der Zündschlüssel stört mit Sicherheit nicht, da er so weit oben ist.
Was ist Vivaro? Ich fuhr einen Zafira Life in der höhsten Ausstattung und einen FTC in Titanium X und habe beide verglichen! Ehrliches Vergleichen wie es für mich passt! Ich bin bisher weder ein Ford Fan (hatte mal einen Capri vor 35 Jahren) und kein Opelfan (hatte mal einen Omega B)! Also völlige Gleichheit und ein realer Test für mich! Damit will ich euren FTC nicht schlecht reden, für mich passt er halt nicht!
Ich suchen einen van und nun entscheide ich zwischen dem Opel und dem VW...
Zitat:
Ach weißt du, da gibt es die einen die tatsächlich nach einer Alternative suchen (und dazu gehört der FTC allemal) und dann gibt es die anderen, die von Zeit zu Zeit eine Bestätigung suchen/brauchen, warum sie wesentlich mehr Geld ausgeben, obwohl sie kaum bis keinen Mehrwert dafür erhalten. Da reichen dann schon die banalsten Gründe! Es werden aber auch immer mehr die sich eingestehen, das es mehr ihrer Philosophie entspringt, als einer Tatsache und diese Ehrlichkeit gilt es dann natürlich zu respektieren. Ich für meinen Teil, bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis des FTC mehr als zufrieden, wenngleich er auch nicht perfekt ist. Dennoch kann ich mir ab und an ein schmunzeln nicht verkneifen, wenn mal wieder ein VW oder Mercedes neben mir an der Ampel steht!
Das ist doch auch dein gutes Recht...ich habe halt andere Vorstellungen, vielleicht auch ein höheres Budget! Suche einen van und habe mich ehrlich und interessiert für die im Anfagspost gelisteten Modelle. Der Ford passt nicht für mich und damit gut! Damit kann er für dich ja trotzdem passen! Jeder Mensch ist anders und setzt andere Prioritäten. Und ja die Klimaautomatik war ein teil davon, aber längst nicht alles!
Ich hab Klimaautomatik im Custom. Meine Frau regelt das immer. Automatisch. 😁
Zitat:
Das ist doch auch dein gutes Recht...ich habe halt andere Vorstellungen, vielleicht auch ein höheres Budget! Suche einen van und habe mich ehrlich und interessiert für die im Anfagspost gelisteten Modelle. Der Ford passt nicht für mich und damit gut! Damit kann er für dich ja trotzdem passen! Jeder Mensch ist anders und setzt andere Prioritäten. Und ja die Klimaautomatik war ein teil davon, aber längst nicht alles!
Davon mal abgesehen, das ich garnicht auf deinen Beitrag geantwortet habe, scheinst du dich ja angesprochen zu fühlen. Wie war das mit den getroffenen Hunden und dem Bellen?
Das es bei dir mehr um Philosophie als um echtes Interesse geht, hast du eindrucksvoll dargestellt (das scheint nicht nur mir aufzufallen), dem wird sehr wahrscheinlich auch der Opel zum Opfer fallen. Untermauert wird das ganze, wenn man deine Beiträge im VW-Forum liest. (da reicht auch kurzes überfliegen) So gebetsmühlenartig wie du dort, deine durchweg positiven Erfahrungen von dir gibst, könnte man meinen du bist Verkäufer. Wie war das gleich nochmal mit "Lieblingshersteller"? Amüsant finde ich auch immer diese Anspielungen, das man es sich nicht leisten kann und dabei völlig ausblendet, das es auch Menschen gibt die es sich nicht leisten wollen, zumal es keinen erkennbaren Mehrwert gibt, der diesen hohen Aufpreis rechtfertigen würde.
Ich denke fast auch das er bei vw Nutzfahrzeuge Verkäufer ist 🙂