Tourneo Custom Fehler P00BD schon mal jemand gehabt!
Hallo!
Seit 1 Woche habe ich folgendes Problem.
Morgens nach dem Starten und ca 500m Fahrt leuchtet auf einmal die Wanleuchte auf.
*Motor Service bitte* und das Fahrzeug geht in Notlauf!
Wenn ich dann anhalte und neu starte ist die Warnleuchte verschwunden und taucht dann für den Rest der Fahrt nicht mehr auf.
Da ich ja einen Obd2 Adapter besitze habe ich natürlich erstmal versucht den Fehler auszulesen.
Kein Ergebnis da der Fehler nicht permanent im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Also was tun Diagnose gemacht während der Fahrt und siehe da Fehler P00BD.
Hatte von euch schon mal den selben Fehler?
MfG Ralf
32 Antworten
seit letzter Woche habe ich einen Kälte-Zusatz im Tank, seitdem keine Meldung mehr
(3 x holzklopf 😁)
So, war gestern mit meiner Motorlampe beim FFH gewesen. Der meinte, es wäre ein Softwareproblem und hat mir ein Update draufgespielt.
Lampe ist erstmal aus. Und heut moje bei -3 Grad ist auch alles normal gelaufen. Kein Klingeling, keine Motorstörung. Hoffe, daß es das war, aber ich werde es weiter kritisch beobachten.
Grüße
de Nico
So, nach 1,5 Wochen hats wieder "geklingelt" beim Fahren 🙁
Diesmal aber nach ca. 6min Fahrt und bei 2 Grad im Plus.
Wieder "Motorstörung-Bitte Service". Kein Notlauf und sonst auch keine spürbaren Probleme. Nach Zündung Aus/Ein war der Text weg. Wenigstens ging diesmal nicht die Motorlampe an.
Da ich mir mittlerweile ein OBDII-Diagnosegerät beschafft habe, hab ichs denn gleich mal angesteckt, während der Fehelr noch im Display stand.
Bei der Liste "Sporadische Fehler" stand tatsächlich was drin:
" 00,00,00, BD No found ! "
Tja, jetzt bin ich so schlau wie vorher. 😕
Bin dann noch die Live-Werte durchgegangen, konnte aber nix unnormales feststellen (soweit ich das als Laie überhaupt beurteilen kann)
Jetzt macht sich die Werkstatt auf die Suche, konnte den Fehler allerdings bisher nicht reproduzieren. Naja, soll ja wieder kälter werden die nächsten Tage 😉
servus,
letzte Woche wurde der Sensor ausgetauscht,
zwischenzeitlich war es permanent über Null, Meldung (Motorstörung...) kam immer mal wieder, meist bin ich sogar mit Tempomat weitergefahren. Nicht mehr als 125km. Ganz ausgegangen ist der Motor nie, und nach einem kurzen Stop und ein-und ausschalten ging es problemlos weiter.
der Mensch ist ein Gewohnheitstier (ich zumindest)
morgen früh bin ich wieder in der Werkstatt, angeblich hatten die beim Sensorwechsel irgendein Teil entdeckt, das einen Steinschlag schaden hat und dadurch das Gemisch durcheinander bringt 😕
wenn ich morgen schlauer bin 😕 , dann schreib ich es euch
was solls, inzwischen hab ich 190.000 km runter, bin insgesamt immer noch zufrieden mit dem Bus.
früher haben mich bei den Fahrzeugen die Motoren/Auspuff/Rost geärgert,
heute ist es eben nur noch die verfluchte Elektronik.
heute hab ich mit einem T4 Fahrer gesprochen, der ist froh, wenn er seinen Bus mit 70.000 wieder los bringt 😁
Ähnliche Themen
Hallo Costumo
ich hatte an meinem Transit die gleiche Fehlermeldung: 00BD, in der Datenbank nicht vorhanden. Der Fehler lag am Ansaugtemperatursensor, der direkt hinter dem Ladeluftkühler im Ansaugtrakt liegt. Offensichtlich geht der sehr gerne kaputt, zeigt dann zwar noch einen Wert an, der aber nicht plausibel ist. Das Teil ist sehr einfach zu ersetzen: Stecker abziehen, eine Torxschraube lösen und kostet im Internet ca. 12€ plus Steuer.
Gruß Johannes
Danke Johannes !
Nachdem ich meinen Tourneo mal wieder von der Werkstatt abgeholt habe, sagte man mir, Batterie wurde mit nem Ladegerät voll aufgeladen und bei der anschliessenden Probefahrt war alles paletti. Heimfahrt ging auch. War ja mittlerweile wieder 6° Plus.
Tja und heute morgen, bei 2° plus, hats wieder geklingelt :-(
Werkstatt ist ratlos und will sich mit Ford nochmal in Verbindung setzen.
Werde Deinen Tip mal an die Leute weiterleiten, hab ja noch bis Ende des Monats Garantie. Da können die mal nach dem Sensor schaun.
Gruß Nico
also, gestern hab ich den Wagen wieder von der Werkstatt geholt, seitdem ca. 300km gefahren.
Keine weiteren Probleme. Der BC zeigt sogar niedrigeren Verbrauch an. 😁
wenn ich die Rechnung habe, weiß ich genau, was die gemacht haben.
Ich glaube, er hat mir was von einem geplatzten/geschädigten Schlauch gesagt.
Auf jeden Fall zieht der Motor wieder gut durch 😁😁😁
Morgen früh muß ich los, heute Nacht ists wieder kalt hier im nördl. bayr. Wald (ca. - 4), dann wird es sich rausstellen, ob es weiter gut ist
so, jetzt hab ich seit der Werkstatt knapp 1000 km gefahren, Landstraße, Stadt, BAB, niedrigerer Spritverbrauch.
NULL Probleme 😁😁😁
Auf der Rechnung steht was von Zwischenkühler und Lufteinlaßstutzen, naja, wenn´s das war 😁
Hallo in die Runde !
Letzte Woche hat sich meine Werkstatt bei mir gemeldet, weil Ford ne neue Idee hat. (Nach ca. 1,5 Monaten bedenkzeit.... )
und 1500km später
in dieser Zeit allerdings ohne Probleme. Waren aber auch wesentlich mildere Temperaturen als im Januar/Februar 😎
Die meinten, der Nockenwellensensor müßte getauscht werden.
Man versicherte mir, daß wenn ein Fehler beim Starten erkannt würde, es aber erst etwas früher oder später zu einer Meldung kommt... hm.. kann man sich so seine Gedanken machen.... 😕
Jedenfalls ist der Sensor am 18.3. getauscht worden. Jetzt bin ich mal gespannt, obs im Winter wieder auftritt. oder früher... (hoffentlich nicht !)
Hallo,
bissi spät in Anbetracht des Datums der Thread-Eröffnung, aber Erfahrungen sollte man der Nachwelt ja nicht vorenthalten...
Bei mir kam neulich reproduzierbar unter Last die Motorkontrolleuchte und die Display-Meldung "bitte Service etc." ( genauer Wortlaut ist mir entfallen ).
Nach Stop, Motor aus/an und im Stand auch nach 30 Minuten tuckern keine Auffälligkeiten.
Mein FFH hat Fehlerdiagnose betrieben und den Schlauch zw. Ladeluftkühler und Lader sowie den zugehörigen Ladeluft-Temperatursensor getauscht.
Teilepreis netto zusammen knapp 50 €.
Gesamtrechnung inkl. Mwst: 290 €.
Da fühle ich mich doch glatt über den Tisch gezogen.
Der Schlauch hat ein relativ kleines Loch und scheint durchgescheuert zu sein; ein Schnitt oder Riß ist das auf keinen Fall.
Irgendwo hier habe ich etwas von "Durchscheuern wg. Kontakt mit einer Schraube" gelesen - wäre plausibel.
Leider ist das in der Einbausituation zumindest visuell nicht überprüfbar, jedenfalls nicht ohne Grube und ohne die untere Motorabdeckung zu demontieren etc.
Ich mache morgen mal ein Bild von dem Schlauch mit Beschädigung und stelle das hier ein.
Gruß
Michel
Soderle, besser spät als nie: Hier die Bilder von Schlauch und Sensor, denen man auch die entsprechenden Teilenummern entnehmen kann.
Das Loch im Schlauch ist laut Mechaniker definitiv auf den Kontakt mit einer Schraube zurückzuführen.
Der neu verbaute Schlauch hat daher definitiv eine andere Form.
Mein FFH hat mir als "Kulanz" einen 50€-Gutschein für die nächste Inspektion gegeben... immerhin fühlt er sich SCHULDIG !!!
Zitat:
@iron-man-40 schrieb am 16. März 2018 um 12:28:51 Uhr:
...
Mein FFH hat mir als "Kulanz" einen 50€-Gutschein für die nächste Inspektion gegeben... immerhin fühlt er sich SCHULDIG !!!
Ich hätte die Großschreibung und Satzzeichen anders gewählt:
... immerhin fühlt ER? sich schuldig.
Wer hat den Tourneo gebaut?
Hallo ,
Ich habe den selben Fehler !
Ich mach den wagen an Temperatur ist Zack auf 90grad ca 2 min nach dem anmachen.
Dann fahre ich etwas schneller und der blöde Fehler kommt Motor Service bitte!
Wenn ich den Wagen aus mach gehts weg ,gebe Gas kommt der Fehler !
Bleibe unter 2000 Umdrehungen passiert nichts !
Ladedrucksensor
Luftfilter
Luftmassensensor
Wurde alles erneuert
Fehler kommt immer noch bin ratlos kann mir einer helfen
Gruß Toru
Hi zum Thema mit der Temperatur, die Analog Anzeige ist nicht ganz so für bare Münze zu nehmen. Drücke mal bevor du den Schlüssel in das Zündschloss steckst die "linke" OK Taste und halte diese. Dann Zündung an und starte. Irgendwann steht im Display test. Jetzt kannst du mit den Pfeiltasten durch navigieren. Kommen verschiedene Anzeigen darunter auch Kühlwasser. Viel Spaß beim Vergleichen.
Gruß Ron
Hi,
Super mach ich !
Habe den Fehler gefunden Loch im ladekühlerschlauch !
Rest war für den A.....
Schlauch bei Ford geholt für 39,19€
Wagen fährt wieder top !!
Danke für eure Beiträge !!