Tourneo Custom Drehsitz Drehkonsole
Servus.
Ich bin neu hier. Kenn mich noch nicht aus, wo was für ein Thema zu posten ist.
Doch ihr verweist mich bestimmt in den Richtigen Thread.
Da ich ganz gerne in Foren forsche um mich für was auch immer schlau zu machen, hab ich mir gedacht ich
geb mal was zurück.
Ich hab in meinen Tourneo Custom Baujahr 2015 eine Drehkonsole für den Original-Beifahrersitz von der Firma Scopema verbaut. Der Sitz hat Sitzheizung und ist mechanisch auch Höhenverstellbar.
Es liegt ein Gutachten vor und man muß scheinbar nicht beim TÜV vorfahren.
Laut Scopema seien Kunststoffteile auszuschneiden. Welche oder wo wurde nicht angegeben. Ich war mutig und hab das Teil einfach bestellt.
Die Montage war problemlos. Sitz abegeschraubt. Stecker gezogen. Drehkonsole druf. Sitz druf. Stecker rein.
Eigentlich fertig. Die ersten Drehungen waren noch etwas hakelig. Doch mittlerweile hab ichs raus.
Ausschneiden musste ich ( vermutlich zwecks Höhenverstellung) nichts.
Der erste Eindruck ist ordentlich und der Wohnraumgewinn der Hit.
Soweit so gut. Ich hoff ihr könnt auf den Bildern genug erkennen.
Beste Antwort im Thema
Servus.
Ich bin neu hier. Kenn mich noch nicht aus, wo was für ein Thema zu posten ist.
Doch ihr verweist mich bestimmt in den Richtigen Thread.
Da ich ganz gerne in Foren forsche um mich für was auch immer schlau zu machen, hab ich mir gedacht ich
geb mal was zurück.
Ich hab in meinen Tourneo Custom Baujahr 2015 eine Drehkonsole für den Original-Beifahrersitz von der Firma Scopema verbaut. Der Sitz hat Sitzheizung und ist mechanisch auch Höhenverstellbar.
Es liegt ein Gutachten vor und man muß scheinbar nicht beim TÜV vorfahren.
Laut Scopema seien Kunststoffteile auszuschneiden. Welche oder wo wurde nicht angegeben. Ich war mutig und hab das Teil einfach bestellt.
Die Montage war problemlos. Sitz abegeschraubt. Stecker gezogen. Drehkonsole druf. Sitz druf. Stecker rein.
Eigentlich fertig. Die ersten Drehungen waren noch etwas hakelig. Doch mittlerweile hab ichs raus.
Ausschneiden musste ich ( vermutlich zwecks Höhenverstellung) nichts.
Der erste Eindruck ist ordentlich und der Wohnraumgewinn der Hit.
Soweit so gut. Ich hoff ihr könnt auf den Bildern genug erkennen.
179 Antworten
Schade wäre auch zu schön gewesen...??
Zitat:
@theqwertz schrieb am 6. Februar 2019 um 08:25:16 Uhr:
Zitat:
@Fires schrieb am 5. Februar 2019 um 20:57:38 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz andere Frage,
Ich werde in näher Zukunft Besitzer eines Transit Custom von 2015.
Ist es möglich die 2. Sitzreihe gegen die Fahrtrichtung zu drehen ? Also quasi das sich die 2. und 3. Reihe anschauen können?
Falls dies der Falsche Trade ist dürft ihr mir böse sein... aber ich habe auf die Schnelle nix Gefunden.Gruß
MichelDas ist erst möglich ab Facelift 2018 - und dort auch nicht beim Transit Custom, sondern nur beim Tourneo Custom - und dort auch erst ab Titanium Ausstattung und nicht bei Trend... 😰
Zum Thema 2.Reihe drehen.
Ich habe einen Tourneo Custom Trend 2018 Facelift und ich kann die erste Passagierreihen (3Einzelsitze) drehen). Wird in der Schweiz so ausgeliefert.
Stimmt, ich hab's verwechselt. 🙁
Der Trend hat (auch in D) Einzelsitze - 3 Stück in der mittleren Sitzreihe. Und die sind gegen die Fahrtrichtung drehbar.
Was hat der Trend nicht, sondern erst der Titanium? Einzelsitze in der hinteren/dritten Sitzreihe. Dort ist beim Trend nach wie vor die Doppelbank für Mitte und links. (Das ist das, was ich fälschlich im Kopf hatte.)
Beim Transit Custom Kombi gibt es weiterhin die Doppelbank-Einzelsitz-Konfiguration wie beim Vor-Facelift auch vom Tourneo bekannt.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde der Groß-Raum Entschleunigung,
mal zurück zum eigentlichen Thema...
Hatte die Konsole wegen zu großem Spiel reklamiert und anstandslos Ersatz erhalten.
Möchte die heute einbauen.
Diesmal inkl. kürzen der Schiene und der seitlichen Plastik Verkleidungen.
Kann jemand der die Änderungen gemacht hat Bilder einstellen und schreiben wie viel aus seiner Erfahrung abzuschneiden ist?
Wäre hilfreich um nicht den ganzen Tag mit Einbau, testen, Ausbau, ändern, Einbau... zu verbringen.
Vielen Dank für Unterstützung.
...hier mal auf die schnelle zwei Bilder da ich gerade das Auto aufräume. Bei Fragen PN dann können wir telefonieren.
Viel Erfolg
Doppelpost
Super, danke.
Also ruhig so knapp wie möglich kürzen.
Bin jetzt auch im Wagen, Sitz ausbauen.
Wenn noch was unklar ist melde ich mich.
Das Wort zum Sonntag, am Freitag war meiner zur HU beim TÜV in Bayern, das Eintragen der SCOPEMA Drehkonsole war kein Thema und mit 60€ erledigt. Wenn also das nächste mal der KFZ Schein (ja heißt jetzt anders) angefasst wird, dann auch da mitsamt dem Aufatelldach.
VG suunto79
Was die Aussage meines Händlers ja bestätigt.
Vielen Dank dafür !!
Moin, ich baue meinen Van gerade um und der Einzelsitz reicht mir nicht, um mindestens 2 Personen mitzunehmen.
Gibt es für den Beifahrer- Doppelsitz eine Drehkonsole?
Wenn ja, einen Link, dass ich auch die richtige Drehkonsole kaufe.
Möchte keine guten Ratschläge, dass ich den Einzelsitz behalten soll usw. Danke ;-)
Viele Grüße
Für den doppelsitz gibt es keine drehkonsole
Zitat:
@suunto79 schrieb am 3. März 2019 um 12:35:45 Uhr:
Das Wort zum Sonntag, am Freitag war meiner zur HU beim TÜV in Bayern, das Eintragen der SCOPEMA Drehkonsole war kein Thema und mit 60€ erledigt. Wenn also das nächste mal der KFZ Schein (ja heißt jetzt anders) angefasst wird, dann auch da mitsamt dem Aufatelldach.VG suunto79
Was hattest du eigentlich für die Eintragung an Papieren vorlegen müssen?
@SilverStoffel , ausser den mitgelieferten kopierten Zetteln mit der Homologationsnummer welche auch auf der Konsole klebt nichts. Die Zettel kannst du auch bei SCOPEMA downloaden.
VG
Zitat:
@Vin_Van schrieb am 26. März 2019 um 14:35:34 Uhr:
Moin, ich baue meinen Van gerade um und der Einzelsitz reicht mir nicht, um mindestens 2 Personen mitzunehmen.
...
Ich hätte Interesse an einem Einzelsitz.
Verkaufst Du oder möchtest Du tauschen?