Touring - Fensterdichtung hinten zu kurz/schlecht eingepasst

BMW 3er F31

Habe mir mal das Bild von Stefan (ist hoffentlich o.k.) aus dem F30 Forum ausgeliehen, da ich noch keine eigenen machen konnte. So sieht es bei meinem auf der Beifahrerseite auch aus. Habe versucht die Dichtung auf Länge zu ziehen - hält aber nicht.
Hat das noch jemand an seinem Touring? Fahrerseite ist bei mir i.O.

Beste Antwort im Thema

Habe mir mal das Bild von Stefan (ist hoffentlich o.k.) aus dem F30 Forum ausgeliehen, da ich noch keine eigenen machen konnte. So sieht es bei meinem auf der Beifahrerseite auch aus. Habe versucht die Dichtung auf Länge zu ziehen - hält aber nicht.
Hat das noch jemand an seinem Touring? Fahrerseite ist bei mir i.O.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Hier siehst du wie man die Nummer aufschlüsselt:
http://www.bmwarchiv.de/vin/

oder hier:

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Alle F31 kommen aus München!

Also meiner hat ein F und somit aus München.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Also meiner hat ein F und somit aus München.

Gruß Mario

Wäre auch seltsam, wenn Du den einzigen hättest, der nicht dort gebaut wurde... 😁

Ähnliche Themen

Habe damals bei der Werksführung auch aufgepasst, aber sicher ist sicher nochmal kontrolliert ob die Nummer im Fahrzeugschein auch stimmt. Ich frage mich nur ob die Autos so durch die Endkontrolle gehen oder sich der Gummi nach der Übergabe zurückgezogen hat. Bei der Übergabe als auch später hätte ich das ohne das Forum wahrscheinlich gar nicht bemerkt. Aber die Profis bei der Endabnahme sollten das schon sehen.

Gruß Mario

Ich halte das für sehr kritisch. Wenn wir über Windgeräusche oder Vibrationen sprechen, dann sind das Dinge, die zwangsweise erst beim Kunden aufffallen.

Wenn wir aber über zu kurze Dichtungen sprechen, dann muss das demjenigen, der sie montiert hat aufgefallen sein, es muss der Endabnahme aufgefallen sein und es muss bei der Händler-Aufbereitung für die Übergabe aufgefallen sein.

Hallo Jens, Problem ist, ich kann beim besten Willen nicht sagen ob es bei der Übergabe in der BMW Welt schon so war oder nicht. Von daher kann ich zumindest nach meinem jetzigen Wissensstand keinen Vorwurf machen. Vielleicht sollten mal alle, die einen Wagen neu übernehmen(F31) mal genauer hinsehen als ich damals und hier berichten.
Zumindest ist es neben den anderen wirklichen Problemen (Stichwort Wind oder Lenkung oder Sitze) eines, was leicht zu beheben ist.

Gruß Mario

Bei mir war das definitiv schon ab Werk!

Als ich ihn in der BMW Welt abgeholt habe, ist mir das auch aufgefallen.
Da es aber auf beiden Seiten gleich schlecht aussah bin ich davon ausgegangen dass das so gehört.

Hat jemand denn ein Foto, wo man erkennen kann, wie es optimal aussehen sollte? Will nächste Woche meinen F31 in M abholen.

Ich kann morgen eins von meiner Fahrerseite machen und hier einstellen.

Gruß Mario

Nachdem ich mir noch einmal die Fotos vom Tag der Auslieferung näher betrachtet habe, konnte ich unschwer feststellen, dass die hinteren Dichtungen schon an diesem Tag nicht ganz perfekt saßen, sich in den vergangenen Wochen aber offenbar weiter zusammengezogen haben (auf der linken Seite mehr als auf der rechten). Auf der Fahrerseite hinten ist mittlerweile das Blech des Rahmens der Tür zu erkennen.
Nächste Woche werde ich in dieser Sache auch meinen Händler aufsuchen dürfen.

Herzliche Grüße

TriTam

Hier die Bilder. Auch nicht perfekt vom Sitz her aber tolerierbar. Die Nummer 3 ist die Beifahrerseite also nicht i.O.

Gruß Mario

So siehts bei mir aus - passt perfekt - allerdings F30...

Image

Ich habe mir heute auf dem Hof/Ausstellungshalle meines Händlers einige F30/F31 näher betrachtet. Der F30 scheint davon gar nicht betroffen zu sein. Hier sahen die Dichtungen allesamt perfekt eingepasst aus. Anders beim F31, wenngleich die Dichtungen hier insgesamt deutlich besser abschlossen, als auf einigen Bildern hier im Forum oder bei meinem Fahrzeug.
Dem Servicemitarbeiter in meinem Autohaus war dieses Problem bislang noch gar nicht als solches bekannt. Die neuen Dichtungen sind bestellt, in zwei Wochen habe ich meinen Termin. Die reine Austauschzeit ist von BMW mit 2 Stunden angesetzt. Das scheint aufwendiger zu sein, als ich vorab vermutet habe.

Herzliche Grüße

TriTam

Bin leider auch betroffen. Fahrerseitig ist es schlimmer als auf der Beifahrerseite. Aber auch diese sitzt nicht perfekt. 🙁🙁🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen