Touran vs. B-Klasse

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
wer von Euch stand ebenso wie ich schon vor der Entscheidung zwischen o.g. Fahrzeugen, und hat sich aus welchem Grund für welches von beiden entschieden?
Ich möchte mir in Kürze einen guten Gebrauchten ab Bj. 2007 kaufen. Dazu lese ich mir seit geraumer Zeit schon "die Augen wund", sowohl im B-Klasse-Forum, als auch im Touran-Forum.
Für mich muß es ein Diesel (30 TKM/Jahr Fahrweg zur Arbeit) mit Automatik sein.
Primär kommt es mir auf die Zuverlässigkeit an. Und ich habe da so ein wenig Bedenken bezüglich des DSG beim Touran. Gibt es ähnliche Probleme mit der Autotronic?
Wer keine Lust hat auf diesen Beitrag zu antworten, den bitte ich ausdrücklich um Verzicht auf Kommentare á la "benutze die SuFu" o.ä.
Bitte nicht wundern, ich werde den gleichen Beitrag im B-Klasse-Forum auch veröffentlichen.
Danke!
Lanius

Beste Antwort im Thema

Du solltest dir vor allem mal klar werden, was für eine Art Auto du brauchst. B-Klasse und Touran sind zwei unterschiedliche Fahrzeugtypen. Die B-Klasse entspricht bei VW etwa dem Golf +. Wenn du noch Familie hast und diese auch mit diesem Auto transportieren musst, zusammen mit etwas Gepäck wäre wohl der Touran die richtige Wahl. Auch für gelegentliche Baumarkt-Einkäufe eignet sich der Touran hervorragend.
Wenn du mit dem Auto größtenteils alleine unterwegs bist, dann vielleicht eher der Benz. Kenne beide Autos, da mein Vater die B-Klasse hat. Allerdings hat der den 2 Liter Benziner mit Automatik, und dieser ist echt eine lahme Krücke... Der kommt nicht aus den Puschen wie man so schön sagt... Aber bisher überhaupt keine Probloeme.

Bei der B-Klasse gibt es noch eines zu beachten: durch den Sandwich-Boden habe ich mit meinen 1,90 m Körpergröße etwas Probleme. Ist schon ziemlich ungewöhnlich, da man eher wie im Formel 1-Renner drinsitzt (also Beine eher gestreckt als angewinkelt). Einfach mal ausprobieren, ob das bequem ist.

Der Touran hat als Automatik das DSG. Der Benz hat die Autotronic, die mich nicht so ganz überzeugt hat. Ist aber auch wohl Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache. Ein Doppelkupplungsgetriebe baut Mercedes wohl nur in die Hochleistungsmodelle ein (wenn überhaupt schon). Mit dem DSG hat VW jetzt schon einige Jahre Erfahrung.

Von der Sicherheit sind sie wohl auf gleicher Höhe.

Ach ja: Mercedes bietet ab Werk wohl keine Standheizung für die B-Klasse an, die muss, wenn gewünscht, teuer über den Zubehörhandel nachgerüstet werden (und kostet dann je nach Modell bzw. Fernbedienung weit über 2.000 Euro).

Soweit von mir.

Grüße

RSTE

50 weitere Antworten
50 Antworten

Noch etwas zur Sicherheitsausstattung: der Touran hat sicherheitsmäßig alles an Bord, bei der B-Klasse muss man teilweise noch nachkaufen. So ist der Windowbag beim Benz nicht serienmäßig und muss für ca. 270,- Euro zugekauft werden. Die vorderen Seitenairbags sind allerdings größer als "normale". Diese bieten für vorne einen zusätzlichen Kopfschutz. Man kann allerdings noch zusätzlich Seitenairbags für die Fondpassagiere zukaufen. Die kosten dann nochmals 400,- Euro.

Nur so am Rande.

Übrigens hat der Benz ein ähnliches Einparksystem wie es auch bei Touran gibt.

Grüße

RSTE

Na, ja. Ob 6 oder 8 Airbags ist doch wohl völlig wurscht. Vor 10 jahren war man froh, wenn das Fahrzeug einen Fahrerairbag besaß (etwas übertrieben gesagt)😁. Ich denke mal, dass dieser Punkt nicht wirklich Kaufentscheidend ist.  

Ich stand auch mal vor der Frage ob Touri oder B-Klasse. Habe mich für den Touri entschieden, da dieser mehr Platz bietet.
Allerdings hätten mich die Motoren im Mercedes doch sehr gereizt. Die Diesel laufen unauffälliger und beim Benziner gibt es einen 2L Turbo.

Gruß Tom

Ich hatte mir die B-Klasse nicht angeschaut beim Autokauf, da dieser doch wohl eher, wie vom Vorredner bereits beschrieben, mit dem Golf+ verglichen werden kann, was die Grösse oder das Konzept angeht. Aber auch wenn sowohl Platz als auch Geld kein Kriterium wären, so kommt doch noch ein Ding hinzu - die emotionale Einstellung! Ich finde die B-Klasse fürchterlich hässlich und Opa-like! Sorry, aber dieses Auto käme für mich(!) nie in Frage. Dann schon eher einen Golf Plus mit DSG (wenngleich die Käuferschicht hier wahrscheinlich auch nicht viel jünger ist...😛).

Gruß Albert

Zitat:

Original geschrieben von Howi01


Na, ja. Ob 6 oder 8 Airbags ist doch wohl völlig wurscht. Vor 10 jahren war man froh, wenn das Fahrzeug einen Fahrerairbag besaß (etwas übertrieben gesagt)😁. Ich denke mal, dass dieser Punkt nicht wirklich Kaufentscheidend ist.  

Gruß Tom

@Tom

die Windowbags sind bei einem

Seitencrash

verdammt wichtig, wie Du auch dem Video auf folgendem Link entnimmst. Da würde ich nie sparen!

http://www.euroncap.com/Player.aspx?...

http://www.euroncap.com/tests/vw_touran_2003/175.aspx

Ursprünglich mag ich Hochdachkombis (wie Kangoo / Caddy) und ich wollte einen Caddy Life kaufen, die fehlenden Kopfairbags haben mich anders entscheiden lassen.

Ebenso will ich diese Airbags nicht nur für mich haben, mein Kind das hinten sitzt sollte auch bei Unfall geschützt werden.

... ich würde auch nie Cabrio fahren ==> bei Überschlag, meist Adios!

Höhere Autos 🙂 bieten einen gewissen Vorteil bei einem Überschlag, auch wenn kein Überrollkäfig eingebaut ist. Die B-Klasse ist mir auch zu "nah" am Kopf, vom Schwerpunkt und Seitenneigung wollen wir nicht reden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Howi01


Na, ja. Ob 6 oder 8 Airbags ist doch wohl völlig wurscht. Vor 10 jahren war man froh, wenn das Fahrzeug einen Fahrerairbag besaß (etwas übertrieben gesagt)😁. Ich denke mal, dass dieser Punkt nicht wirklich Kaufentscheidend ist.  

Ich stand auch mal vor der Frage ob Touri oder B-Klasse. Habe mich für den Touri entschieden, da dieser mehr Platz bietet.
Allerdings hätten mich die Motoren im Mercedes doch sehr gereizt. Die Diesel laufen unauffälliger und beim Benziner gibt es einen 2L Turbo.

Gruß Tom

Sicherheit war eben bei UNS ein kaufentscheidendes Kriterium. Deshalb hätten wir uns z.B. niemals einen Zafira A gekauft. Oder Fiat Multipla. (Letzteren auch aufgrund seiner Hässlichkeit nicht. Aber anderes Thema.)

Im übrigen braucht der Turbo-Benziner im B-Klasse Benz Super +. Außerdem wird man damit kaum mal unter die 10 Liter kommen. Da hat man ja schon so seine Schwierigkeiten im 200er Benziner mit Automatik. Da gibt es motorenmäßig beim Touran auch die bessere Auswahl.

@ Adi,

danke für die Links. Das sieht ja wirklich ziemlich beeindruckend aus. Trotzdem glaube ich, dass die modernen Fahrzeuge in der Klasse, von der wir sprechen, allesamt sehr guten Insassenschutz bieten, verglichen mit den Fahrzeugen, die es noch vor einiger Zeit gab. Klar, es gab immer wieder Verbesserungen und auch die zukünftigen Fahrzeuge werden bestimmt noch sicherer (z.B. Knieairbags haben längst noch nicht alle Fahrzeuge)
Habt ihr einen Zweitwagen? Hat er auch so viele Airbags wie der Touran? Oder ESP, ASR....
Ich gebe zu, der Touran ist sicherlich mit etlichen Sicherheitssystemen sehr gut ausgestattet. In Sachen Bremsen und Fahrwerk (aktive Sicherheit) besteht aber noch Nachholbedarf. Die Bremsen könnten schon kräftiger zupacken (ich hatte täglich den direkten Vergleich zu etlichen Fahrzeugen Passat, Golf, Megane). Und das (Sport-)Fahrwerk ist in kritischen Situationen auch überfordert, bzw. hier macht sich offensichtlich die Van-Bauart negativ bemerkbar.
Deshalb glaube ich, dass man sich nicht nur an 6, 8 oder noch mehr Airbags orientieren sollte.
Entweder einem gefällt das gewählte Fahrzeug und es erfüllt die das "Anforderungsprofil" oder eben nicht. Sicherheitstechnisch gehen die Hersteller wohl Gleichschritt. Möchte sagen, dass sich heute kein Hersteller leisten kann, da zu schlampen. Bringt ein Hersteller eine technische Neuerung, ziehen die anderen Hersteller nach (so eine art Wettrüsten). Daher ist es wohl egal ob Touan oder B-Klasse. Sicher sind sie beide.

Gruß Tom 

Hallo, also wir haben ab und zu A- oder B-Klasse als Mietwagen und
sowohl Fahrer als auch Beifahrer ist gelegentlich schlecht geworden,
da sich durch die Kombination aus Bauart/Schwerpunkt/Fahrwerk
so eine Art 'Seekrankheit' eingestellt hat.
Ist nur so ein Bauchgefühl, daher mein Tipp:
fahr ruhig mal einen Nachmittag mit mit einer B-Klasse.

Gruß Axel 🙂

PS: Beim Nachfolger wird (auch aus anderern Gründen) das Prinzip der Sandwichbauweise verlassen.

Sicherheit war eben bei UNS ein kaufentscheidendes Kriterium. Deshalb hätten wir uns z.B. niemals einen Zafira A gekauft. Oder Fiat Multipla. (Letzteren auch aufgrund seiner Hässlichkeit nicht. Aber anderes Thema.)

so ein Quatsch🙁
Wer hat dir gesagt dass Zafira A nicht sicheres auto ist ?????😕🙄

B-Klasse ist auch für mich der Konkurrent vom Golf Plus. Vergleichen darf man sie natürlich trotzdem ...

Beim Benz ist mir damals bei einer BMW-Veranstaltung (ja BMW, es ging um den Vergleich BMW, VW, Mercedes) der Kunststoff und der extrem hohe Boden im Fahrzeug durch den Sandwich-Boden aufgefallen. Durch den hohen Boden muß man einen richtigen Schritt nach oben wie auf einer Treppe machen und kommt dann mit knapp 1,90m dem Dach doch sehr Nahe. Die Sitzposition war dann auch irgendwie "hockend". Der Kofferraum hatte einen schwenkbaren/doppelten Ladeboden, das war praktisch, allerdings fand ich die Ladekante als sehr hoch. Kopffreiheit auf der Rückbank war ebenfalls nicht besonders.

Der Touran ist das flexiblere Fahrzeug. 2-7 Sitzer und damit sehr viel Platz für eigentlich alle Gelegenheiten.

Zitat:

Original geschrieben von AdrianMoor


... ich würde auch nie Cabrio fahren ==> bei Überschlag, meist Adios!

OT: Wie viele "Überschläge" hast Du den schon gesehen. Ich vielleicht gerade mal einen in der Realität. Die Film-Unfälle im Fernsehn/Kino darfst Du da nicht wirklich mitrechnen. Ansonsten haben Cabrio's eine "steifere" Karosserie als Limos, Kombis oder auch Vans. Das hilft manchmal auch entsprechend.

Aber jeder soll sich sein Fahrzeug so aussuchen, wie er es möchte ...

Zitat:

Ich gebe zu, der Touran ist sicherlich mit etlichen Sicherheitssystemen sehr gut ausgestattet. In Sachen Bremsen und Fahrwerk (aktive Sicherheit) besteht aber noch Nachholbedarf. Die Bremsen könnten schon kräftiger zupacken (ich hatte täglich den direkten Vergleich zu etlichen Fahrzeugen Passat, Golf, Megane). Und das (Sport-)Fahrwerk ist in kritischen Situationen auch überfordert, bzw. hier macht sich offensichtlich die Van-Bauart negativ bemerkbar.

@Tom 100% Zustimmung, die Bremsen beim Truthahn sind nicht mein Ding

Als nächstes wollte ich

ATE Powerdisk (Bremsscheibe) + ATE Bremsbeläge

rein tun

(die gelöcherten Brembo sind mir zu teuer)

Zitat:

OT: Wie viele "Überschläge" hast Du den schon gesehen. Ich vielleicht gerade mal einen in der Realität. Die Film-Unfälle im Fernsehn/Kino darfst Du da nicht wirklich mitrechnen. Ansonsten haben Cabrio's eine "steifere" Karosserie als Limos, Kombis oder auch Vans. Das hilft manchmal auch entsprechend.

Na, Überschläge sind seltener, aber die

Kombination Geschwindigkeit (BAB) + Kollision + Leitplanke

gibt es auch, reden wir nicht

von einer verschneiten Landstrasse

(Seitengraben) ...

Also die steife Bauweise eines Cabrios interessiert mich nicht, ich will mit einem Cabrio einfach keinen Überschlag erleben und Testdummy für die Hersteller spielen.
Crashtests werden nur Seitlich und/oder Frontal gemacht, Überschlägtests gibt es nicht (leider)

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1HXO


Sicherheit war eben bei UNS ein kaufentscheidendes Kriterium. Deshalb hätten wir uns z.B. niemals einen Zafira A gekauft. Oder Fiat Multipla. (Letzteren auch aufgrund seiner Hässlichkeit nicht. Aber anderes Thema.)

so ein Quatsch🙁
Wer hat dir gesagt dass Zafira A nicht sicheres auto ist ?????😕🙄

Wieso ist es Quatsch, dass bei uns Sicherheit ein Hauptkriterium war?!? In den bekannten Crashtests schneidet der Zafira A eben um einiges schlechter ab, als Touran, Schenic II oder Zafira B. Das ist einfach Fakt und kein Quatsch. Im übrigen habe ich nicht geschrieben, dass der Zafira A kein sicheres Auto ist, es ist eben nicht so sicher wie ein Touran.

Und sagen wir mal so: wenn es einen Frontalcrash zwischen Zafira A und dem Touran geben sollte, möchte ich lieber im Touran sitzen. Hast du mal gesehen, wie sich der Zafira zusammenfaltet dass sich sogar die Fahrertüre verbiegt? Nicht umsonst wurden beim Fahrer lebensgefährliche Werte gemessen.

http://www.euroncap.com/tests/opel_vauxhall_zafira_2001/96.aspx
http://www.euroncap.com/Player.aspx?...

Aber wie bei so vielem gibt es einige, die es besser als alle wissen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von lanius


Hallo,
[...]
Bitte nicht wundern, ich werde den gleichen Beitrag im B-Klasse-Forum auch veröffentlichen.
Danke!
Lanius

Hallo Lanius,

ich habe mir mal die Beiträge auch im B-KLasse-Forum durchgelesen; hast Du denn schon einen Favoriten, gemessen an den Beiträgen (die ja überwiegend in beiden Foren recht plausibel waren...) ?

... ausser der hier... Köstlich! 😁

Zitat:

Zitat von BMWPowersowieso...:

Hallo lanius,
schon allein das du VW mit Mercedes vergleichst,ist eine Beleidigung für Mercedes!
Es ist doch wohl klar das Mercedes ein Premium Hersteller ist!
 

😛 😁 😛

Gruß Albert

Zitat:

Original geschrieben von Axel@V40


Hallo, also wir haben ab und zu A- oder B-Klasse als Mietwagen und
sowohl Fahrer als auch Beifahrer ist gelegentlich schlecht geworden,
da sich durch die 
so eine Art 'Seekrankheit' eingestellt hat.
Ist nur so ein Bauchgefühl, daher mein Tipp:
fahr ruhig mal einen Nachmittag mit mit einer B-Klasse.

Gruß Axel 🙂

PS: Beim Nachfolger wird (auch aus anderern Gründen) das Prinzip der Sandwichbauweise verlassen.

Stimmt, jetzt wo du es sagst😁

Mein Kumpel hat auch ne A-Klasse (altes Modell). Mir war auch manchmal etwas komisch als Beifahrer, wusste aber nicht warum. Die Sitzposition ist da schon ein wenig "gewöhnungsbedürftig" und der Vergleich mit der "Seekrankheit" trifft die Sache ganz gut. Wanken tut er zwar nicht, aber die Kombination aus Bauart/Schwerpunkt/Fahrwerk ist doch nicht für jedermann. Man kann sich aber sicherlich daran gewöhnen.

Sicherheitstechnisch tun sich die neuen Modelle nicht viel.

Hallo zusammen,

ich fahre u.a einen Golf Plus (den kleinen Touran) , kenne aber auch die B-Klasse sowie den Touran.
Was die Verarbeitungsqualität angeht sowie die Materialien im Innenraum und deren
Verarbeitung kann ich nur zu VW tendieren. Die Zeit, als VW ggü Mercedes zurückstecken musste
ist längst vorbei, die verwendeten Materialien bei Mercedes sind schon lang nicht mehr "premium",
von der rostigen Qualität gar nicht zu sprechen.

Die B-Klasse würd schon aufgrund des komischen Sandwichbodens bei uns nicht in Frage
kommen. Schon der Golf Plus wirkt im Innenraum luftiger "erwachsener", beim Touran
kommt noch der schöne große Kofferraum dazu. Wenn die "B Klasse"-Größe ausreicht,
solltest du dir mal den G+ vornehmen und testen. Ansonsten nichts gegen die B-KLasse,
die ich optisch trotz der teilweisen miesen Qualitätsanmutung für gelungen halte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RSTE



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1HXO


Sicherheit war eben bei UNS ein kaufentscheidendes Kriterium. Deshalb hätten wir uns z.B. niemals einen Zafira A gekauft. Oder Fiat Multipla. (Letzteren auch aufgrund seiner Hässlichkeit nicht. Aber anderes Thema.)

so ein Quatsch🙁
Wer hat dir gesagt dass Zafira A nicht sicheres auto ist ?????😕🙄

Wieso ist es Quatsch, dass bei uns Sicherheit ein Hauptkriterium war?!? In den bekannten Crashtests schneidet der Zafira A eben um einiges schlechter ab, als Touran, Schenic II oder Zafira B. Das ist einfach Fakt und kein Quatsch. Im übrigen habe ich nicht geschrieben, dass der Zafira A kein sicheres Auto ist, es ist eben nicht so sicher wie ein Touran.

Und sagen wir mal so: wenn es einen Frontalcrash zwischen Zafira A und dem Touran geben sollte, möchte ich lieber im Touran sitzen. Hast du mal gesehen, wie sich der Zafira zusammenfaltet dass sich sogar die Fahrertüre verbiegt? Nicht umsonst wurden beim Fahrer lebensgefährliche Werte gemessen.

http://www.euroncap.com/tests/opel_vauxhall_zafira_2001/96.aspx
http://www.euroncap.com/Player.aspx?...

Aber wie bei so vielem gibt es einige, die es besser als alle wissen 🙄

Naja wenn du so meinst 😎

Meiner schwester hat vrontalcrasch mit 100kmh auto war schrott aber Sie hat nur einpaar blaue flecken.

nur jeder sagt ja "OPEL" das ist schrott Bla,Bla😠😠

sorry ich hase sowas

MSG

Deine Antwort
Ähnliche Themen