Touran in Medien
Nachdem VW die Werbetrommel wieder angeschmissen hat und der Touran inzwischen seit gut einem Monat auf dem Markt ist, sagt der VWetterfrosch Berichte- und Vergleichehagel voraus.
In einem anderen Thread wurde bereits auf Berichte aus der ams (auf der VW-Homepage) verwiesen.
Hier würde ich gerne Links zu Berichten/Vergleichen etc sammeln. So kann der eine oder andere das Bemühen der Suchmaschinen reduzieren.
Ein Fahrbericht der ams, 150 PS TSI, eher Unterhaltung als Fakten:
http://www.auto-motor-und-sport.de/video/fahrbericht-vw-touran-1-4-tsi-10142783.html
Ein Bericht auf focus.de vom Juni, fast schon nostalgisch, mit Fakten und Bildern:
http://www.focus.de/auto/fahrberichte/fahrbericht-vw-touran-2-0-tdi-grosse-klappe-und-super-nanny-cam-das-kann-der-neue-vw-touran_id_4773611.html
Eine Linksammlung zu allen Artikeln zum Touran der AutoBild, ziemlich ausführlich:
http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/touran/2/
Beste Antwort im Thema
Der Touran schafft einfach den Spagat zwischen Vernunft und Fahrspaß am Besten.
Wertiger als Caddy, geräumiger als Superb, passt noch in Parklücken und schluckt Familie mit drei Kindersitzen und Gepäck, wird niemals einen Designpreis erhalten, sieht für einen Van aber toll aus. Er bietet allerlei Schnick-Schnack bei unvermindertem Nutzwert.
Bei der Summe der Eigenschaften kann kein anderer mithalten, in Einzelwertungen bleibt der Touran aber wohl der Ewige Zweite.
62 Antworten
Zitat:
@auto-talk schrieb am 12. Januar 2016 um 09:01:12 Uhr:
das war beim alten Touran so, der neue hat wohl fest verschraubte Sitze.Zitat:
@OttoWe schrieb am 12. Januar 2016 um 08:44:54 Uhr:
Seit wann sind die Einzelsitze im neuen Touran herausnehmbar?
Ich weiß, den alten hatte ich ja auch. Ist offenbar wieder sehr sorgfältig getestet und hinterher aus alten Testberichten abgeschrieben worden.
Zitat:
@OttoWe schrieb am 12. Januar 2016 um 09:03:33 Uhr:
Ich weiß, den alten hatte ich ja auch. Ist offenbar wieder sehr sorgfältig getestet und hinterher aus alten Testberichten abgeschrieben worden.Zitat:
@auto-talk schrieb am 12. Januar 2016 um 09:01:12 Uhr:
das war beim alten Touran so, der neue hat wohl fest verschraubte Sitze.
Die Sitze sind definitiv jetzt fest. Wäre auch problematisch mit den (optionalen) Airbags und der Anschnallerkennung.
Zitat:
@MoritzH_HH schrieb am 12. Januar 2016 um 09:09:01 Uhr:
Die Sitze sind definitiv jetzt fest. Wäre auch problematisch mit den (optionalen) Airbags und der Anschnallerkennung.Zitat:
@OttoWe schrieb am 12. Januar 2016 um 09:03:33 Uhr:
Ich weiß, den alten hatte ich ja auch. Ist offenbar wieder sehr sorgfältig getestet und hinterher aus alten Testberichten abgeschrieben worden.
Bei der extrem flachen Ladefläche im Touran mit umgeklappten Sitzen in der 2. Reihe auch nicht wirklich notwendig. Wer einen Kleinlastwagen braucht muss halt zum Caddy greifen.
In der aktuellen Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" ein Veegleichstest mit Citreon grand c4 Picasso, Renault grand scenic und kia carens. Außerdem ein kleiner(wirklich kleiner) Vergleichstest 2.0 tdi gegen 1.4 tsi.
Ähnliche Themen
In der AutoBild
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 16. Januar 2016 um 14:13:35 Uhr:
In der aktuellen Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" ein Veegleichstest mit Citreon grand c4 Picasso, Renault grand scenic und kia carens. Außerdem ein kleiner(wirklich kleiner) Vergleichstest 2.0 tdi gegen 1.4 tsi.
Und wie schneidet der Touran ab? Bzw. TDI gegen TSI?
Beim großen Vergleichstest mit den anderen drei Autos gewinnt der Touran. Bemängelt wird wie immer der recht hohe Anschaffungspreis.
Beim TDI gegen TSI Test gewinnt der TSI. Aber nur, weil der Diesel sich erst ab 28000km im Jahr rechnet und der TSI für Familien der laufruhigere Motor ist. Nichtsdestotrotz wird der TDI aufgrund des höheren Drehmomentes und Hubraumes als Antrittsstärker bewertet.
Also eigentlich eher ein Unentschieden.
Für das reine Familienauto im Alltag der TSI, für Vielfahrer den TDI.
Das übliche Geschwätz halt, weder Hubraum noch reine Drehmomentangabe sagen wirklich etwas über den Antritt aus.
Zitat:
@t4user911 schrieb am 11. Dezember 2015 um 18:02:03 Uhr:
Heute ist die neue AMS 26/2015 draußen. Großer Van-Test. Testsieger ist unser Auto geworden.War ja auch zu erwarten 🙂
Der Test kann nun unter
http://www.volkswagen.de/.../reviews-and-tests.htmlauch heruntergeladen werden.
In der noch aktuellen ams ist der Touran unter Kaufberatung zu finden.
Ein zehnseitiger Testbericht über dn Touran in der Zeitschrift "auto Test - der Kaufberater". Das wird dann heute meine Bettlektüre :-)
Zum Testbericht - Citroen/Renault/KIA
Wie kann man diese Franzosenkisten oder einen Koreaner mit einem Touran vergleichen???? Das die von "Kinderhand" in Korea hergestellten oder qualitätsminderwertig in Frankreich zusammengenagelten Fahrzeuge deutlich billiger produziert werden können als ein in Wolfsburg/Deutschland gebautes Auto ist selbstredend....
Den Vergleichstest mit dem BMW 2er-Tourer kann ich nachvollziehen...
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 3. Februar 2016 um 17:29:10 Uhr:
Ein zehnseitiger Testbericht über dn Touran in der Zeitschrift "auto Test - der Kaufberater". Das wird dann heute meine Bettlektüre :-)
Da wird behauptet dass der 1,4 TSI eine Zylinderabschaltung hat. Gibts die nicht nur im Polo, Golf (Limo)?
Zitat:
@peter3112 schrieb am 4. Februar 2016 um 20:33:26 Uhr:
Da wird behauptet dass der 1,4 TSI eine Zylinderabschaltung hat. Gibts die nicht nur im Polo, Golf (Limo)?Zitat:
@HuBoMo schrieb am 3. Februar 2016 um 17:29:10 Uhr:
Ein zehnseitiger Testbericht über dn Touran in der Zeitschrift "auto Test - der Kaufberater". Das wird dann heute meine Bettlektüre :-)
Ja, leider und im Passat. Im Handbuch wird die auch beschrieben. Naja, vielleicht kommt sie ja noch. Hätte die gerne genommen.
Tut mir leid, wenn ich das so sagen darf: Aber der Artikel ist fürn .....
Das ist keine Kaufberatung, sondern vielmehr ein Werbeprospekt.
Das einzige was wirklich Info ausser der Reihe war, war die Einschätzung der verschiedenen Motoren.
Ansonsten 9 Seiten lang inhaltsloses Geschreibsel, was die Kiste in welcher Ausstattung hat.
Hatte mir von einer "Kaufberatung" etwas mehr versprochen...
Hat eigentlich irgend jemand Test- oder Erfahrungsberichte entdeckt über die großen TSI bzw. TDI-Motoren, vlt. in ausländischen Medien? Ich jedenfalls finde rein gar nichts! ??