Touran-Alternative: Der neue Caddy...???

VW Touran 1 (1T)

Im VW Konfigurator gibt es nun Details zum neuen Caddy... habe mal einen konfiguriert, der ähnlich meinem neuen (bestellten) Touri ist... ich war erstaunt vom hohen Preis (nur 2000 Euro günstiger). Hätte da schon etwas mehr erwartet! Für mich wäre der Caddy keine Alternative, aber für Leute, die für weniger Komfort und Schiebetüren in etwa das gleiche bezahlen wollen...😉

Beste Antwort im Thema

...naja dank nacktem Blech würden endlich die zufriedengestellt, die ewig über verkratzte Verkleidungen nörgeln :-).

Es gibt sicherlich genug Leute, die keine Touran Ausstattung brauchen, sich aber dennoch nicht mit diesen Gurken abgeben wollen, die Italien, Frankreich oder Japan ins Rennen schicken und dafür ist der Caddy erste Wahl. Ausserdem sollte man auch nicht vergessen, 2 oder 3000 Euro sind auch eine Menge Geld! Meiner Meinung nach ist der Facelift Caddy sogar gelungener als der Facelift Touran. Schade nur, dass ihm wieder die stärkeren Benziner vorenthalten werden.

Schöne Grüße

Mirko

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mack3457



Zitat:

Original geschrieben von zuckerruebe


Wenn es um Sicherheitsaspekte geht sehe ich keine Beschneidung, hier sind alle Hersteller einfach gefordert den aktuellen Stand der Technik umzusetzen.
Ich bin viele 100.000km ohne jedes ESP und ohne auch nur einen Airbag gefahren, ohne dass ich mich deshalb irgendwann einmal unsicher gefuehlt hatte. Deshalb verstehe ich ueberhaupt nicht, wieso ein ESP als eine Art Pflicht angesehen wird, oder bei den Airbags die maximal mögliche Anzahl einzubauen waere.

Deine Aussage ist einfach totaler Unsinn, lies sie noch einmal durch. Nur, weil ich die letzten Jahre ohne Unfall unterwegs war, möchte ich aber nicht auf die Sicherheit verzichten. Deiner Meinung nach können dann ja auch Motorradfahrer ohne Helm fahren, wenn sie sich sicher fühlen, geht's noch? Ich bin froh, wenn mein Wagen so sicher ist, wie er produziert wurde. Kauf dir doch einen Dacia und/oder schau dir mal die Crashtests aus den 70ern an. Diese müssten dir ja noch sehr geläufig sein, wenn du schon so viele 100.000km ohne ESP und Airbag gefahren bist. Ich möchte jedenfalls meinen 1980er Ford Fiesta nicht mehr zurück haben.

... ESP gehört bei dem neuen Caddy jetzt auch zur Serie, der Kopfairbag ist allerdings noch Sonderzubehör ...

LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von JaBu



Zitat:

Original geschrieben von mack3457



Ich bin viele 100.000km ohne jedes ESP und ohne auch nur einen Airbag gefahren, ohne dass ich mich deshalb irgendwann einmal unsicher gefuehlt hatte. Deshalb verstehe ich ueberhaupt nicht, wieso ein ESP als eine Art Pflicht angesehen wird, oder bei den Airbags die maximal mögliche Anzahl einzubauen waere.
Deine Aussage ist einfach totaler Unsinn, lies sie noch einmal durch.

Klar, deshalb hatte ich sie weiter erläutert...

Zitat:

Nur, weil ich die letzten Jahre ohne Unfall unterwegs war, möchte ich aber nicht auf die Sicherheit verzichten. Deiner Meinung nach können dann ja auch Motorradfahrer ohne Helm fahren, wenn sie sich sicher fühlen, geht's noch? Ich bin froh, wenn mein Wagen so sicher ist, wie er produziert wurde. Kauf dir doch einen Dacia und/oder schau dir mal die Crashtests aus den 70ern an. Diese müssten dir ja noch sehr geläufig sein, wenn du schon so viele 100.000km ohne ESP und Airbag gefahren bist. Ich möchte jedenfalls meinen 1980er Ford Fiesta nicht mehr zurück haben.

Dacia war in der engeren Wahl, machte aber letztendlich nicht so viel Sinn - dann hätte ich den Passat genausogut weiterfahren können. Ich war nie und bin auch heute kein Leser von Crashtests, deshalb kann ich nicht vergleichen.

Wieviel Verantwortung übernimmt jeder für seine eigenen Handlungen? Es gibt Gesetze, die diese Verantwortungen auf den Gesetzgeber verschieben, also gibt es die Wahlmöglichkeit ohne Helm zu fahren in D nicht, solange man keine Ausnahmegenehmigung vom Staat bekommt.

Darum geht es nicht. Aber ich mag nicht so sehr, wenn sich noch mehr Leute immer mehr in meine Handlungsverantwortlichkeiten hineinmischen wollen. Klar kann ich damit leben, wenn selbst ESP oder Tagfahrlicht oder Höchstgeschwindigkeit 100km/h oder 120km/h oder die Helmpflicht beim Autofahren oder sonstwas zur Pflicht werden sollte. Aber es wäre nicht meine Wahl. Aber wir leben halt in einer Mehrheits-Demokratie, und die besagt, dass die Mehrheit aller Leute entscheiden, in welche Richtung das Leben sich entwickelt. Egal, was Minderheiten sagen.

Dass die Autohersteller eine Vorreiterrolle einnehmen sollen, und ESP alternativlos anbieten sollen, was eh schon weitgehend der Fall ist, finde ich schon bemerkenswert, weil es so weit weg ist von meinen Gedanken und Empfindungen. Aber auch hier gilt: die Mehrheit entscheidet, einfach weil nur der Massenabsatz die Autos herstellbar und verkaufbar machen.

Ich wundere mich über die aktuelle Richtung in der Gesellschaft. Mehr nicht. Und ja: es war offtopic und ist noch immer offtopic. Sorry. In der Praxis interessieren mich solche menschlichen Dinge so sehr, dass sie manchmal auch in völlig fachfremde Foren reinrutschen.

Ich hoffe, dass ich es nächstes Mal in solchen Foren bei dem Gedanken belasse, anstatt ihn zu veröffentlichen...

Viel Spaß!
Thomas

...wie gesagt, die Einen brauchen das volle Paket um sich sicher zu fühlen, den anderen ist der Standard ausreichend, der ein Auto nicht unsicher macht. Der Caddy hat alles drin was nötig ist um einen Unfall zu überstehen, aus dem Touran wird man vielleicht mit einer Blessur weniger aussteigen und in beiden Fällen gar nicht, wenn man sich rücksichtslos mit der Physik anlegt. Dann hilft auch das ganze ABCD nichts mehr. Unbestritten, die Autos sind dadurch sicherer geworden, aber verleiten auch viele Fahrer dazu, zu vergessen dass sie sich in einem sich bewegenden Objekt befinden, das auch zerstört werden kann.

Schöne Grüße

Mirko

Ähnliche Themen

Ich fahre dienstlich einen Caddy-Maxi, und habe auch schon einen kurzen Caddy zwei Tage lang gefahren. Der Unterschied zwischen beiden ist, das der kurze schon um einiges holpriger Unterwegs ist. Den Maxi konnte ich nun auch schon einmal jenseits der 150 bewegen und ich muss sagen auf Dauer wird es sehr anstrendend, weil der Wagen dann ordentlich zu schwimmen beginnt. Obwohl ich vom Platzangebot, inbesondere im Kofferaum vom Maxi sehr angetan bin, habe ich mich letztendlich für einen Touran entschieden, auch wenn er teurer ist. Ich möchte eben, wenn ich für mich unterwegs bin, möglichst komfortabel fahren, dazu gehört für mich auch Automatik, in diesem Fall DSG, die im Caddy nicht oder nicht in Verbindung mit dem Wunschmotor, wie viele andere Dinge nicht erhältlich sind.

Es kommt halt darauf an, was einem wichtig ist, und was nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen