Touran 2,0 TDI, 122 PS mit DSG
Hallo,
hat von euch jemand Informationen ob der 122 PS auch mit DSG erhältlich sein wird. Wir haben im September unseren 115 PS mit DSG abgeholt und überlegen uns gerade nochmal einen zu bestellen. Wir brauchen keine 150 PS! Vom Händler haben wir dazu keine Aussage bekommen.
Vielleicht hat hier ja jemand schon mehr Informationen.
49 Antworten
Ich würde noch einen TSI fahren, der war dann kaputt!
Zitat:
Zitat:
@Muli25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 00:43:41 Uhr:
Zitat:
@Blaulichtwichtel schrieb am 28. Dezember 2020 um 00:39:47 Uhr:
Also ich muss sagen, wir sind den 150 PS Benziner mit DSG gefahren und den 116 PS TDI mit DSG. Der TDI ist um Welten besser als der Benziner. Dies ist unsere Meinung. Möchte jetzt keine Diskussion lostreten. Den 150 PS TDI hatte ich mal im Octavia als Handschalter. Natürlich geht der besser. Aber wir brauchen diese Leistung nicht. Wenn ich was nicht brauche, warum soll ich dann für was bezahlen.Sorry, aber bei 116 PS muss ich bei einem vollgeladenen Touran den Wagen von hinten schieben.
Hatte schon bei 150 PS zum Teil das Problem, dass ich bei der Autobahn eine gewisse Zeit gebraucht habe, aber ja - wenn man alleine fährt reichen die 115 PS
Hier sind ja mal wieder die ganz Speziellen unterwegs ...
Wer fahren kann, der wird mit den 122 PS stets bestens auskommen. Auch voll beladen.
Ja der Robbenskeptiker wieder, der meint, er weiss alles.
Alles klar, bleibt bei 122 PS auf der rechten Spur.
Hoffe, Ihr fahrt alleine, damit ihr auch vom Fleck kommt hahahahahaha
Zitat:
@Blaulichtwichtel schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:53:40 Uhr:
Zitat:
@Puhbert schrieb am 28. Dezember 2020 um 08:58:19 Uhr:
Was verstehst du unter "Welten besser" als der TSI?
Kann diesem Vergleich gerade nicht folgen!Wir haben beide ausprobiert. Der TSI war beim Anfahren einfach sehr schwach. Vom Druck aufs Gaspedal bis zur Anfahrt hat es einfach seine Zeit gedauert. Meine Frau wollte einen Benziner. Sie fährt einen SEAT Leon ST 1,2 TSI. Selbst der fährt sich besser als der Touran 1,5 TSI. Nach der Probefahrt hat Sie auch gesagt, wo sind den jetzt hier die 150 PS. Der Verbrauch war uns beim TSI auch einfach zu hoch. Daher haben WIR uns für den TDI entschieden.
Das ist unsere Meinung und muss ja nicht mit dem übereinstimmen was andere denken.
Aber ich wollte lediglich wissen, ob jemand Infos hat, ob der 2,0 TDI mit 122 PS auch noch mit DSG kommt.
Alles klar, also wenn es nur den mit 150 PS gibt, dann bist Du gezwungen den zu nehmen und fertig, Volkswagen macht keine Ausnahme für Dich.
Wenn es das Budget nicht macht, dann kauf Dir einen Vorführwagen mit 122 PS
Ansonsten hartet das noch aus in Diskussionen, bei denen man 150 PS vs 122/116 PS Leute haben.
Wie man auf die Idee kommt, zu sagen, 120 PS reichen bei über 2‘000 Kilo - keine Ahnung.
Ich mach da keine Kommentare dazu, ist mir zu blöd.
Keine Ahnung ist tatsächlich passend.
Würde ich viel fahren wäre der 2l mit 122PS eine Überlegung, ansonsten 1.5 Tsi.
Ähnliche Themen
Wurde dieser Muli hier nicht mal wegen seines pöbelhaften Tonfalls gesperrt?
Inhaltlich hat er ja auch nichts beizutragen ...
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:52:24 Uhr:
Wurde dieser Muli hier nicht mal wegen seines pöbelhaften Tonfalls gesperrt?Inhaltlich hat er ja auch nichts beizutragen ...
Nöö, aber Dein Name kommt mir bekannt vor
Ahh, jetzt! Du bist doch der, der mit seinem Freund hier angemeldet ist! Wie lauft bei Euch zwein? Seid Ihr noch ein Paar? :- )
Nur weil Du kein Geld hast für den 150 PS Diesel... wusste nicht, dass hier nur fürs kleine Portmonnaie gesucht wird...
Zitat:
@Blaulichtwichtel schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:53:50 Uhr:
Es sind einfach ca. 3000 Euro wo ich nicht wirklich ausgeben will da wir die 150 PS wirklich nicht brauchen.
Du investierst 25.000, 30.000, 40.000, 50.000 Euro und hast ein neues Auto... fährst beim Händler vom Hof und hast genau in der Sekunde, schon mindestens 1000 vielleicht 2000 Euro verbrannt.
Nach einem Jahr hat das Auto 10-25% Wertverlust erlitten. Welche Rolle spielen denn 3000 Euro beim Kauf eines Neuwagens?
Zitat:
@mgor schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:28:36 Uhr:
Zitat:
@Blaulichtwichtel schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:53:50 Uhr:
Es sind einfach ca. 3000 Euro wo ich nicht wirklich ausgeben will da wir die 150 PS wirklich nicht brauchen.Du investierst 25.000, 30.000, 40.000, 50.000 Euro und hast ein neues Auto... fährst beim Händler vom Hof und hast genau in der Sekunde, schon mindestens 1000 vielleicht 2000 Euro verbrannt.
Nach einem Jahr hat das Auto 10-25% Wertverlust erlitten. Welche Rolle spielen denn 3000 Euro beim Kauf eines Neuwagens?
Endlich mal einer, der das Ganze versteht!
Danke Mgor, Du bringst es auf den Punkt! :- )
Zitat:
@mgor schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:28:36 Uhr:
Zitat:
@Blaulichtwichtel schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:53:50 Uhr:
Es sind einfach ca. 3000 Euro wo ich nicht wirklich ausgeben will da wir die 150 PS wirklich nicht brauchen.Du investierst 25.000, 30.000, 40.000, 50.000 Euro und hast ein neues Auto... fährst beim Händler vom Hof und hast genau in der Sekunde, schon mindestens 1000 vielleicht 2000 Euro verbrannt.
Nach einem Jahr hat das Auto 10-25% Wertverlust erlitten. Welche Rolle spielen denn 3000 Euro beim Kauf eines Neuwagens?
3000€, natürlich rechnet man das anders.
Aber selbst dann ist das doch völlig ok.
Es ist kein Touran mit 1.0 60PS Sauger.
Ein 300NM Diesel ist absolut Mittelklasse und das reicht.
Wenn auch nicht jedem, kein Grund gewisse Töne hier anzuschlagen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:39:42 Uhr:
Zitat:
@mgor schrieb am 28. Dezember 2020 um 13:28:36 Uhr:
Du investierst 25.000, 30.000, 40.000, 50.000 Euro und hast ein neues Auto... fährst beim Händler vom Hof und hast genau in der Sekunde, schon mindestens 1000 vielleicht 2000 Euro verbrannt.
Nach einem Jahr hat das Auto 10-25% Wertverlust erlitten. Welche Rolle spielen denn 3000 Euro beim Kauf eines Neuwagens?
3000€
Lies bitte nochmals was mgor geschrieben hat, danke.
Und wie bereits mehrmals gesagt:
Wenn man kein Geld hat, dann bitte ein Vorführwagen kaufen oder ein Gebrauchtes
Volkswagen liest nicht mit und erstattet ihm die 3000.- (würde mich freuen für ihn, aber leider nicht).
Jacke wie Hose
@Muli25 Nöö, aber Dein Name kommt mir bekannt vor
Ahh, jetzt! Du bist doch der, der mit seinem Freund hier angemeldet ist! Wie lauft bei Euch zwein? Seid Ihr noch ein Paar? :- )
Wenn du damit ein Problem hättest, würdest du mir sehr leid tun :-(
So Leute, eigentlich bitte wieder zurück zur Frage!
Find das eigentlich schon ein wenig anmaßend was gewisse Leute hier von sich geben.
Ich habe nur gefragt ob jemand Infos zum Thema hat.
Für uns passt der 116 PS TDI den wir übrigens als Geschäftsfahrzeug haben. Wir wollen jetzt nur nochmal einen mit wenn es geht 122 PS und DSG. Wir brauchen keinen Rennwagen und keinen Lastwagen.
Es darf doch jeder das Bestellen was er möchte. Ich bekehre doch auch keinen zum 122 PS oder.
Ich geb euch ja recht, dass ich den 1,6 TDI nicht genommen hätte.
Das mit dem Wertverlust ist mir auch klar. Bekomme aber den Neuwagen schon fast zum Preis eines Jahreswagen. Darum bestelle ich Ihn so wie wir ihn wollen. Und auch mir ist klar, das VW nicht für mich extra einen 122 PS mit DSG baut.
Vielen Dank für eure Beiträge
Zitat:
@Rhombenskeptiker schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:16:54 Uhr:
Zitat:
@Muli25 schrieb am 28. Dezember 2020 um 00:43:41 Uhr:
Sorry, aber bei 116 PS muss ich bei einem vollgeladenen Touran den Wagen von hinten schieben.
Hatte schon bei 150 PS zum Teil das Problem, dass ich bei der Autobahn eine gewisse Zeit gebraucht habe, aber ja - wenn man alleine fährt reichen die 115 PS
Hier sind ja mal wieder die ganz Speziellen unterwegs ...
Wer fahren kann, der wird mit den 122 PS stets bestens auskommen. Auch voll beladen.
Ea war klar, dass du deinen Senf wiedrr dazu gibst. Du fährt ja auch maximal 120km/h und gilts daher als Verkehrsbehinderung.
Außerdem redest du eh alles was VW verbaut schlecht. Daher nutzt du auch unzählige Systeme nicht, weil sie in deinen Augen nicht ausgereift seien. Was einfach überhaupt nicht der Wahrheit entspricht.
Fakt ist der kleine Diesel lohnt sich überhaupt nicht. Da kann man auch gleich zu Fuß gehen.
Das VW den überhaupt im Portfolio hat ist mehr als verwunderlich.
Meine Meinung.
@Muli25 @Rhombenskeptiker @Puhbert
Leute kommt mal runter. Beleidigungen mit Homosexualität sind immer ein Fehlgriff im Ton.
Wir sind hier außerdem im Forum eines Familienvans.
Der gewinnt mit 122PS nicht im Autoquartett, aber mit 150 PS genau so wenig. Weil er von VW ist, wird er außerdem immer etwas teurer als ein direkter Wettbewerber sein.
Er ist trotzdem immer toll. Deswegen fahren wir ihn ja!
Ich gehöre auch zu denen, die finden, dass 150 PS für zwei Tonnen Auto besser passen, aber wenn der Fragesteller das nicht will, darf er es auch anders sehen. Ich habe meinen Touran und muss seinen nie fahren, soll er also und ich wünsche ihm trotzdem ganz ehrlich jederzeit eine gute Fahrt.
120/h Verkehrsbehinderung.... wie kommt man auf sowas?
Verkehrsbehinderung ist, wenn man das Rechtsfahrgebot nicht kennt, geschweige Vorfahrtsregeln. Das hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.
Man kann schneller als 120 fahren und den Verkehr behindern.
Mit meinem Tsi kenne ich das Problem, zum Glück kann man Firmenwagenfahrer mit Branding beim Arbeitgeber ansprechen.
Kein TDI Fahrer muss links mit Handy am Steuer sitzen wenn rechts frei ist. Und rechts kann man fahren fast wie man will!