Touran 1,6 TDI BMT zu lahm?
Ich habe am 15.09. den Style 1,6 TDI 77 kW, 6-Gang bestellt. Bin eigentlich kein sportlicher Fahrer. Fahre meine 15 tkm/Jahr gern zügig, vorausschauend, eher defensiv, auf der BAB 130 km/h. Bis 2008 hatte ich den Touran 1,9 TDI PD, 105 PS. Der ging gut ab.
Was sind eure Erfahrungen? Ist der 1,6er zu lahm für einen 'Normalo'-Fahrer?
Beste Antwort im Thema
Ein Automatikgetriebe ja, aber kein Vergleich zur Uralt-Wandlerautomatik von Opel.
Das DSG ist ein automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe. Es ist dabei immer ein Gang eingelegt und ein zweiter vorgewählt. Damit kann das DSG in sekundenbruchteilen schalten, in dem einfach eine Kupplung getrennt und die andere geschlossen wird. Somit hat man keine Zugkraftunterbrechung. Das ganze kann entweder im Automatikmodus oder mit Schaltwippen/Wählhebel manuell geschaltet werden.
Dabei gibt es zwei Versionen des DSG:
- das kleine DQ200 mit 7 Gängen und trocken laufenden Kupplungen (Motoren bis 250Nm)
- das größere DQ350 mit 6 Gängne und nass laufenden Kupplungen (Motoren bis 350Nm)
Dazu kommt noch das DQ500 mit 7 Gängen, max 500Nm und wahlweise Allrad, was aber im Touran nicht verbaut wird.
33 Antworten
Servus,
stimmt, ich hätte den Verbrauch gleich reinschreiben können, mein ehemaliger 1,9 `er lag errechnet je nach Fahrweise zwischen 5,8ltr/100Km(bei subjektiv zügiger Landstrassenfahrt mit ein paar Überholmanövern) und 6,7ltr/100Km( Stadtverkehr )und 7,0-7,6 ltr/100Km (Autobahn).
Der "Neue" hat ja leider zu wenig KM runter um da fundierte Verbrauchswerte festzustellen, liegt aber tendenziell jetzt noch in diesem Bereich, wobei ich hoffe, das, wenn er richtig eingelaufen ist, der Trend nach unten wandert....
Gruß tissani
Meine Frau fährt unseren mit 4,8l/100km, ich brauche fast eine 3/4 Liter mehr... wieso? Keine Ahnung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Meine Frau fährt unseren mit 4,8l/100km, ich brauche fast eine 3/4 Liter mehr... wieso? Keine Ahnung!
Oh, das ist bei uns aber ganz anders. Da sorgt meine Frau für, dass der Verbrauch nicht in vernünftige Bereiche kommt... 😉 Ich versuche immer ganz akribisch zu sparen, bekomme ihn auch tatsächlich in den 4,.. Bereich. Aber meine Frau findet Schalten nicht so wichtig... 😉 und schwupps, ist ne 6-7 Liter keine Schwierigkeit... 😛
Am 06.11. in WOB abgeholt. Sieht exakt aus wie in dem Style-Prospekt auf Seite 20. Heimfahrt über 300 km bei bestem Reisewetter auf der A2 war ein Vergnügen. 130 bis 140 km/h waren eine Super-Reisegeschwindigkeit. Leise, alles gut - bis auf die zu kurze Fahrer- und Beifahrersitzfläche. OK, die Kofferraumklappe könnte leichtgängiger bzw. mit dezenter hydraulischer Unterstützung versehen sein ... vor allem für meine Frau. Überraschend war, dass mein Brauner zwar 1 bis 2 cm breiter ist als sein Vorgänger Golf 6, aber dennoch kann ich in meiner schmalen Garage besser aussteigen. Grund: Die vorderen Türen des Touran sind gefühlt kürzer als beim Golf. 1000 km sind auf der Uhr und er läuft immer noch 🙂 Im Ernst: Genau die richtige Motorisierung für mich.
Hatte in WOB gleich die Winterreifen aufziehen lassen. Die Stahlfelgen mag mein Brauner allerdings gar nicht. Eine mutige Farbe aber eine stockkonservative Felge. Die gesparten 300 Euro trösten da wenig. Tausche neuwertige 205 55 R16er Winterreifen auf Stahlfelge gegen ebensolche auf Alufelge. Kommt schon...