Touareg vs. Konkurrenz
Hallo zusammen,
ich liebäugele derzeit mal wieder mit einem SUV. Im Prinzip suche ich kein Wald- und Wiesen-Nutzfahrzeug sondern eher einen bequemen Gleiter für die Langstrecke, der auch mal mein Hobbygerät (Fahrrad) wegsteckt und einigermaßen souverän motorisiert ist.
Vor 1-2 Jahren war ich schonmal an dem Thema dran und habe mir sowohl Jeep Grand Cherokee als auch Volvo XC60 angesehen. Nach den Probefahrten war ich dann aber doch eher ernüchtert, der Cherokee (Basismodell mit 190PS Diesel, Standardfederung) hatte eine Kurvenlage wie ein Backstein und war tendenziell doch eher untermotorisiert, obendrein fand ich die Sitzergonomie auch eher dürftig. Der XC60 war zwar in allen diesen Belangen ein wenig besser, konnte mich in Anbetracht des im Vergleich höheren Preises aber auch nicht überzeugen.
Zurück zum Thema kam ich in letzter Zeit über den Porsche Cayenne GTS (957), der ja nach landläufiger Meinung einen ziemlich guten Kompromiss zwischen Sportwagen und SUV darstellen soll und bin dabei mehr oder weniger zufällig über einen Cayenne S (958) gestolpert, der mich wirklich begeistert hätte wenn da nicht zwei gravierende Mängel gewesen wären: einmal das recht straffe Fahrwerk (ohne Luftfederung und PASM), das den Wagen selbst auf langgezogenen Autobahnkurven ziemlich ins Schunkeln brachte und zum anderen der eher bedauerliche Pflegezustand im Innenraum (der Vorbesitzer war offensichtlich Natur- und Hundeliebhaber).
Da ein neuer bzw. junger und gepflegter Cayenne mit Luftfederung und Co. preislich leider außer Reichweite liegt, kam mir der Gedanke doch mal nach einem Touareg zu schauen, der ja weitgehend baugleich und obendrein deutlich günstiger ist - und siehe da, ich wurde fündig: ein 3.0 TDI 180KW mit Luftfederung, Navi etc., EU-Neuwagen für deutlich unter 60t€. Eine Probefahrt ist allerdings auf die schnelle nicht möglich. Nun frage ich mich, inwiefern sich der Touareg in der Praxis vom Cayenne (und anderen Mitbewerbern) unterscheidet?
Ebenfalls noch auf dem Zettel habe ich den Range Rover Sport SDV6 (noch das alte Modell), der erfreulicherweise serienmäßig über eine Luftfederung verfügt und sich bei einer Probefahrt als überraschend agil und kurvenfreudig erwiesen hat (in Anbetracht des hohen Gewichts) und den Infiniti FX, den ich mir allerdings erst noch näher anschauen muss.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Touareg-Fahrer vor dem Kauf auch über den Tellerrand geblickt und kann seine Eindrücke schildern.
Grüße
Donnerschlag
Beste Antwort im Thema
er hat auf jeden fall ahnung von allem.... er schreibt in den foren:
vw
mercedes
ford
news u. magazin (zu DIVERSEN themen)
volvo
diversen blogs
im rahmen dieser foren schreibt er über:
prosche audi rolls vw mercedes seat ford cadillac nissan kia jaguar bmw fiat chrysler lancia opel toyota mazda chevrolet
fahren tut er einen volvo s60 mit 170 ps benziner
suchen tut er einen sprotwagen (mustang camaro weil deutsche autos zu langweilig und zu wenig exotisch sind) und scheinbar auch noch ein suv
und das war nur das was auf den ersten 4 von 72 seiten stand... dont feed the troll
63 Antworten
ich finde auch: die cockpits preislich und vom alter vergleichbarer fahrzeuge sehen auch bei der konkurenz nicht höherwertig aus... anders? ja! aber besser? für meinen geschmack nicht!
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Hab heute mal in einem voll ausgestatteten Jeep Cher. gesessen--alle Achtung,das war ein feines Auto!
Nein danke, ich sass auch darin und fand das Auto von vorgestern.
Das Chassis ist die M Klasse von Mercedes Jahrgang 2000 das Navi und die Bedienung war bei mir Steinzeit.
Die Verarbeitung heisst Spaltmasse, Geräusch beim Schliessen der Tueren etc. war Amerikanisch.
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Hab heute mal in einem voll ausgestatteten Jeep Cher. gesessen--alle Achtung,das war ein feines Auto!
Hab ich mir auch mal angesehen. Also ich weiß nicht, da ist ein Fiat ja noch besser verarbeitet. 😮
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Nein danke, ich sass auch darin und fand das Auto von vorgestern.Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Hab heute mal in einem voll ausgestatteten Jeep Cher. gesessen--alle Achtung,das war ein feines Auto!
Das Chassis ist die M Klasse von Mercedes Jahrgang 2000 das Navi und die Bedienung war bei mir Steinzeit.
Die Verarbeitung heisst Spaltmasse, Geräusch beim Schliessen der Tueren etc. war Amerikanisch.
sicher ,dass du das aktuelle Modell meinst??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
Habe mir heute mal einen Touareg beim Händler näher angesehen und war nicht so wirklich begeistert. Der Innenraum und das Armaturenbrett erinnern mich doch eher an ein Nutzfahrzeug, insbesondere in scharz,, die Instrumente sehen z.B. fast genauso aus wie in unserem Caddy. Auch die krude Mischung aus Pianolack, Holz, Alu- und Chromleisten die quer über das Cockpit verteilt sind, kann das nicht übertünchen. Hätte ihn gerne mal mit beigem Interieur gesehen, aber leider war da heute keiner aufzutreiben. Da finde ich den Cayenne wesentlich ansprechender, auch die Sitze fand ich dort bequemer. Was für mich zwar nicht unbedingt ausschlaggebend ist, ich jedoch für ein Fahrzeug dieser Größe und Preisklasse beschämend finde, ist die Tatsache, daß die Rückbank höchstens für Kinder taugt, die Beinauflage ist viel zu kurz und die Rücklehne zu steil.Den Infiniti habe ich übrigens auch angesehen und kurz gefahren, der kommt aber leider aufgrund des noch geringeren Platzangebots nicht in Frage, rein fahrerisch fand ich ihn aber gar nicht so übel.
Moin,
der Thread ist nicht ernst gemeint. Der Themenersteller hat nie tatsächlich in Erwägung gezogen, einen Touareg zu erwerben. Das merkt man allein daran, dass er die Funktionen (Neigungsverstellung u. Sitzflächenverschiebung der Rückenlehne der Rücksitze nicht kennt. Die ist von der Funktion nun wirklich nicht übersehbar. Die Pauschalaussage "die Sitze im Cayenne sind bequemer" zeigt zudem eine wenig differenzierte Betrachtungsweise (Normalsitze vs. Sportsitze ?!). Wahrscheinlich ist er einen Tiguan gefahren - da könnte ich noch bedingt darauf kommen, es würde sich um ein Nutzfahrzeug handeln. Der Touareg ist davon meilenweit entfernt. Das schreibe ich als langjähriger A6-Fahrer und Fan vom Cayenne. Bei dem gefällt mir nicht die Innenoptik besser, sondern einfach das Ergebnis der Soundingenieure 😛
Tschüss
Ex-Polofahrer
er hat auf jeden fall ahnung von allem.... er schreibt in den foren:
vw
mercedes
ford
news u. magazin (zu DIVERSEN themen)
volvo
diversen blogs
im rahmen dieser foren schreibt er über:
prosche audi rolls vw mercedes seat ford cadillac nissan kia jaguar bmw fiat chrysler lancia opel toyota mazda chevrolet
fahren tut er einen volvo s60 mit 170 ps benziner
suchen tut er einen sprotwagen (mustang camaro weil deutsche autos zu langweilig und zu wenig exotisch sind) und scheinbar auch noch ein suv
und das war nur das was auf den ersten 4 von 72 seiten stand... dont feed the troll
Seit wann ist es verboten hier in unterschiedlichen Foren zu schreiben? Es gibt eben nicht nur reine Marken-Fanboys, die nicht über den Tellerrand hinausblicken🙄. Davon abgesehen bin ich hier schon seit über zehn Jahren unterwegs, länger als so mancher selbsternannter Troll-Fahnder.
Mir persönlich sagt das Touareg-Interieur eben nicht wirklich zu, da sind mir zu viele Versatzstücke bzw. Designelemente aus anderen, deutlich preisgünstigeren VW-Modellen drin und darüber hinaus kann ich keine klare Linie erkennen, im Gegensatz zum Cayenne. Ist eben Geschmackssache. Die aufgerufenen 80t€ Listenpreis fand ich definitiv dreist und soviel teurer ist ein Cayenne auch wieder nicht, in der Basis sind das beim Diesel nur etwa 10t€.
also mit fanboytum hat das wenig zutun... viel mehr sind die meisten leute hier wohl eher nicht so überheblich zu allem eine meinung zu haben und diese anderen kund tun zu müssen...
und da du 10 jahre hier angemeldet bist hast du ahnung von den 10 aktuellen modellen zu denen du deine meinung geäußert hast in den letzten 3 monaten? die längere zeit in diesem forum gibt dir weißheit?
also entweder verbringst du deine gesamte freizeit in autohäusern oder bist beruflich in verschiedenen autohäusern unterwegs.... oder du schreibst einfach mal was ohne dich wirklich damit beschäftigt zu haben, so wie hier...
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
Seit wann ist es verboten hier in unterschiedlichen Foren zu schreiben? Es gibt eben nicht nur reine Marken-Fanboys, die nicht über den Tellerrand hinausblicken🙄. Davon abgesehen bin ich hier schon seit über zehn Jahren unterwegs, länger als so mancher selbsternannter Troll-Fahnder.Mir persönlich sagt das Touareg-Interieur eben nicht wirklich zu, da sind mir zu viele Versatzstücke bzw. Designelemente aus anderen, deutlich preisgünstigeren VW-Modellen drin und darüber hinaus kann ich keine klare Linie erkennen, im Gegensatz zum Cayenne. Ist eben Geschmackssache. Die aufgerufenen 80t€ Listenpreis fand ich definitiv dreist und soviel teurer ist ein Cayenne auch wieder nicht, in der Basis sind das beim Diesel nur etwa 10t€.
Na dann sind die Würfel doch gefallen. Gehe zum freundlichen Porsche-Händler und bestelle dir einen Cayenne, wenn du mit diesem Auto glücklicher wirst.
Thread schliessen aus meiner Sicht.
Also bis dato gab es für mich keine Alternative zum Touareg, heute den X5 angeschaut, ich muss sagen, der gefällt mir sehr gut....12 Monate werde ich den Touareg eh noch fahren, dann warten wir das Facelift ab...sollte das gelingen, werde ich bei Touareg bleiben, sonst könnte mich der X5 reizen....Cayenne kommt nicht in Frage, gefällt mir von außen überhaupt nicht...es bleibt also spannend....
Instrumente Touareg = Caddy....kopfschüttel...😕😕
Cayenne geht nicht, der ist doch zu teuer 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
... Da ein neuer bzw. junger und gepflegter Cayenne mit Luftfederung und Co. preislich leider außer Reichweite liegt, ...
Grüße
Donnerschlag
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Cayenne geht nicht, der ist doch zu teuer 🙄
Dann müssen wir wohl wieder von vorne anfangen. Von wegen "Thread schließen", ha! Da müssen wir jetzt durch.
*G*
ich habe heute nen moet probiert.... der hat mir überhauptnicht geschmeckt.... dom perignon schmeckt mir einfach besser... aber preislich kommt ein ordentlicher dom prignon nicht in frage.... was soll ich denn jetzt tun?
threadtitel: moet vs. konkurenz
Zitat:
Original geschrieben von Frank_2703
Also bis dato gab es für mich keine Alternative zum Touareg, heute den X5 angeschaut, ich muss sagen, der gefällt mir sehr gut....12 Monate werde ich den Touareg eh noch fahren, dann warten wir das Facelift ab...sollte das gelingen, werde ich bei Touareg bleiben, sonst könnte mich der X5 reizen....Cayenne kommt nicht in Frage, gefällt mir von außen überhaupt nicht...es bleibt also spannend....Instrumente Touareg = Caddy....kopfschüttel...😕😕
Naja, ich bin diverse X5 Probe gefahren in den letzten Jahren und finde die Verarbeitung und Anmutung im Innenraum schlechter als im 7P. Zudem war der X5 deutlich lauter, vom Motor und Abrollen.
Was mich bei BMW beim Motorgeräusch immer gestoert hat war das innen deutlich zu hoerende Nageln des Diesels. Im Touareg ist davon nichts zu hoeren.