Touareg II
Hey Leute, ich bin gerade auf einen sensationellen Link gestoßen.
Ich finde der sieht mal richtig gut aus und versprüht Eleganz sowie schnittige Sportlichkeit in einem.
Der neue Touareg soll kommen und ich freue mich ihn auf Deutschlands Straßen zu sehen und bin gespannt welche Motoren zum Einsatz kommen werden.
Hier mal der Link:
http://www.autobild.de/.../...ige-Der-Touareg-wird-schlank_437710.html
Ich erwarte zahlreiche Meinungen dazu 😉
Jan
Beste Antwort im Thema
Thema + Titel dieses thread (?!?): TOUAREG II !!!!
Bitte dahin zurück.
Und das ganze Andere dann gern per PN. DANKE !!!
323 Antworten
Nun gut, diese beiden Bilder sind auf Grund der Umstände ihres Entstehens nicht sooooo aussagekräftig 😉
Ich haben den neuen (fast kann man ja schon sagen: aktuellen) TReg schon wiederholt live und in Farbe gesehen. In natura wirkt er auf mich etwas eleganter und ein bißchen weniger wuchtig als der "alte", ist aber dennoch eine insgesamt recht dominante Erscheinung.
Auch wenn er nur 4 cm länger geworden ist, so wirkt er doch deutlich gestreckter als bisher, weniger "bullig".
Ob jemand nun den alten oder den neuen TReg schöner findet, ist natürlich Geschmacksache ... .
so long
hallo,
ich frage nochmals. gibt es den 4.2 tdi auf keinen fall mit hinterachsdifferential?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von rakete007
Hallo zusammen,ist es wirklich war, dass es den 4.2 TDI nicht mit Diffenzialsperre an der hinterachse geben wird?
viele grüße
rakete
Die gibt es anscheinend nur für den 3,0 TDI.
Find ich auch n bischen seltsam ebenso wie es das Offroad Paket einzig für den 3.0 TDi gibt.
Zum Trost: Beim neuen Cayenne wird das erst garnicht angeboten, egal in welcher Motorisierung, dafür aber jetzt einen Unterfahrschutz😕. Und den 4.2 TDI wird im Cayenne auch (noch?) nicht angeboten.
Zum Thema 7-Sitzer im Touareg: der soll zunächst nur in den USA angeboten werden.
Warum man hierzulande dem X5 nichts entgegensten will, erschliesst sich mir auch nicht.
Hallo an die "Fan - Gemeinde" des Touareg II. Hat jemand Informationen, ob für den V6 TDI kurzfristig auch ein "clean-diesel" mit Add-blue Zusatz geplant ist, der wie der Q7 schon in EURO 6 eingestuft werden kann?
M.f.G. JW
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Zum Thema 7-Sitzer im Touareg: der soll zunächst nur in den USA angeboten werden.
Warum man hierzulande dem X5 nichts entgegensten will, erschliesst sich mir auch nicht.
Vielleicht weil man dem Konzernbruder Q7 keine Konkurrenz machen will.
Zudem: Audi wird gegen BMW positioniert, VW eher gegen Mercedes - so war jedenfalls mal die Marschrichtung eines gewissen Herrn Ferdinand P. Und der ML wird AFAIK auch ausschließlich als 5-Sitzer angeboten.
so long
Bilder vom 7-Sitzer folgen dann wohl auch erst wenn man eine entspr. US-Präsentation dort vorsieht ?!?
Weiss einer von Euch, wann mit der Präsentation beim Händler und wann mit den ersten Auslieferungen zu rechnen ist?
Nach Aussage meines Händlers ist die Präsentation am 15.04. bzw. 16.04, dies ist so verbindlich von VW an die Händler bestätigt worden. In meiner Bestellung vom vergangenen Freitag ist als unverbindlicher Liefertermin der Juli benannt es geht aber je nach Ausstattung u. U. auch früher.
In meinem Fall muß ich halt noch auf die Verfügbarkeit des mitbestellten Panoramadachs warten, da hier die Freigabe seitens VW noch aussteht. (Freigabe soll aber ca. in KW 16 erfolgen)
Also mein VW Händler des Vertrauens teilte mir gestern mit das sie den ersten Touareg in KW 12 ausgeliefert bekommen.
Bin mal gespannt wie er in natura aussieht 🙂
Hallo , mein Touareg wird KW 24 ausgeliefert, aber ohne panoramaglasdach :/
Zitat:
ich frage nochmals. gibt es den 4.2 tdi auf keinen fall mit hinterachsdifferential?
Woher sollen wir das denn wissen ? Oder kannst du den gesamten jahrelangen Modellzyklus übersehen ? Fakt ist das es ihn im Moment nicht gibt, evtl. aber schon morgen früh.
Zitat:
Original geschrieben von kk900
Auch ich finde den neuen Touareg rundum gelungen. In Verbindung mit dem V8 TDI sehr wahrscheinlich mein nächstes Auto.Hat jemand von euch schon vorbestellt und eine Auskunft zur Lieferzeit erhalten?
Hallo
Stichwort V 8 TDI - der würde mich ehrlich gesagt auch reizen -
Hast Du Erfahrungen mit diesem Motor, was weiss man über den ?
ein 8 Zylinder passt ja eigentlich nicht so in die heutige Zeit oder ??
Eigentlich 😉 Ausserdem wird der Touareg damit auch wieder zum 2.3 Tonnen Dickschiff oder ? Andererseits ich fahre im Moment den 3.0 TDI
240 ps im Audi - der Motor ist ein Traum ! aber bei 2.3 Tonnen braucht es
mehr Bumbs. ?!
Gruss
Lischtbolle
Klinke mich einfach mal rein ohne alle Beiträge gelesen zu haben. Ich habe den neuen Touareg in Genf ausführlich besichtigt. Von aussen sehr gefällig, innen perfekt VW mässig gestylt und ansprechend, das Panoramadach beeindruckend. Das Absenken zum Beladen, das Hochfahren fürs Gelände, die Wahl des Terrains und die Komfortstufen sicher ein Genuss. Ich bin sicher, er hält mehr als er verspricht. Dann der Blick auf die Preisliste: Der Hybrid 110 000 Franken, der einfache Diesel einigermassen ausgerüstet ebenfalls über die 100 000 Franken. Ein paar Meter davon entfernt der Phaeton, ein Super Auto auf Bentley Technologie, alles perfekt gemacht im VW Designe: 150 000 Franken. Leider konnte ich die beiden Aussteller noch nicht selber fahren, beide würden mich wohl überzeugen. Und jetzt kommt das Problem: Für dieses Geld kann ich locker einen X5 oder wer's mag einen neuen Cayenne kutschieren. Ohne statusorientiert zu entscheiden, die Freude am Fahren in einem BMW mag in einem VW einfach nicht aufkommen. Möglicherweise ist es nur eine Ideologie oder aber eine automobile Röhrensicht, die zur banalen Einfachheit führen: Für den Preis fahre ich doch lieber einen X5.
Moin X5 Fan,
Zuerst einmal: Danke für deine Einschätzung. 🙂
Lass' dir doch erst einmal ein Angebot vom 🙂 erstellen. Da geht bei VW immer was... okay sicherlich auch bei BMW. Aber gerade der Phaeton lässt dich nicht mehr los. Der neue Treg reizt mich aber auch stark und bietet für weniger Geld mehr als ein X5! Die Fahrfreude kommt da umso mehr auf!
Viele Grüße,
Nur mal so nebenbei: Das mit dem Bentley ist genau umgekehrt :-)