Touareg II

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hey Leute, ich bin gerade auf einen sensationellen Link gestoßen.

Ich finde der sieht mal richtig gut aus und versprüht Eleganz sowie schnittige Sportlichkeit in einem.

Der neue Touareg soll kommen und ich freue mich ihn auf Deutschlands Straßen zu sehen und bin gespannt welche Motoren zum Einsatz kommen werden.

 

Hier mal der Link:

http://www.autobild.de/.../...ige-Der-Touareg-wird-schlank_437710.html

 

Ich erwarte zahlreiche Meinungen dazu 😉

 

 

 

Jan

Beste Antwort im Thema

Thema + Titel dieses thread (?!?): TOUAREG II !!!!
Bitte dahin zurück.
Und das ganze Andere dann gern per PN. DANKE !!!

323 weitere Antworten
323 Antworten

Hallo,

ich finde ihn auch sehr gelungen. Das Außendesign ist durch und durch stimmig
ich hoffe das er in Natura den Bildern nahe kommt.
Insbesondere aber gefällt mir das Innenraumdesign, die Mittelkonsole
erinnert mich schon fast an die eleganz des Audi A8.
VW Leistet hier ganze Arbeit, und hebt sich meiner Meinung nach deutlich
vom X5 ab, wobei die sich in Ihrem Design konzept scheinbar wieder
ihrer alten tugenden erinnern, wenn ich mir den aktuellen 5ér ansehe.

Den allgemeinen Hype um Hybrid kann ich derzeit noch nicht nachempfinden,
ich hoffe VW hat die elektronsichen Risiken dieser technik "Langlebig"im griff.
Was ist mit der technik, wenn die Fahrzeuge ihre 100.000km erreicht haben?

Alles in allem, ich könnte mir vorstellen einen zu bestellen......

Gruß

Hallo zusammen,
im Prospekt des neuen Touareg lese ich dass die Bodenfreiheit 160mm beträgt...
Stimmt das? Wenn ja, dann ist es ein Witz, kleinere SUVs haben deutlich mehr (Q5=200mm, XC60=230mm).
Weiss jemand etwas mehr diesbezüglich?

Die 160mm dürften wohl die Angabe der untersten Stufen in Verbindung mit der Luftfederung sein. Der "alte" Touareg hatte bei der Luftfederung folgende Werte: 163-300mm Bodenfreiheit

Im letzten Prospekt war bei den technischen Daten dann auch nur 163mm angegeben.

Aus meiner Sicht ist für den Touareg weiterhin der 3.0TDI die vernünftigste Motorisierung, der Hybrid bringt ja nur was in der Stadt, aber für die Stadt gibt es auf alle Fälle bessere Autos als einen Touareg. Aber scheinbar ist ja so ein Hybrid wichtig für die Medien, wer sonst braucht denn so ein Modell? Ich hätte da meine Bedenken da den Betatester zu spielen, ausgereift dürfte die Technologie noch nicht sein. Dazu kommt das Risiko der teuren Akkus, die definitiv mal fällig werden.

MfG

Hannes

Der T-Reg II ist in meinen Augen ein echter Quantensprung und hat sich auf meiner Entscheidungsliste 2011 - wieder ein Q7, doch einen T5 Multivan oder einen Land Rover Discovery - schlagartig nach vorne auf die Liste katapultiert. Das Design innen wie außen ist sehr stimmig.

Was ich noch nicht weiß, aber als Vater von drei Kindern nicht unerheblich ist: In einigen früheren "Erlkönig-Meldungen" stand etwas von ausklappbarer dritter Sitzreihe - im Moment lese ich aber noch nichts davon!? Weiß jemand was dazu?

Beste Grüße aus dem Faschings-freien Büro,

Dennie

Ähnliche Themen

Tolles Auto , der Innenraum ist der Hammer , nichts im Vergleich zur hässlichen C-KLasse ( cockpit )

Hallo =)

Ich finde den neuen Touareg auch rum um gelungen. Perfekt =)

Aber gibt es für ihn kein Panorama-Schiebedach oder kommt das eventuell noch??
Ab wann wird der ausgeliefert und welchen Motor würdet ihr wählen/empfehlen ??

Lg Yvonne

Auch ich finde den neuen Touareg rundum gelungen. In Verbindung mit dem V8 TDI sehr wahrscheinlich mein nächstes Auto.

Hat jemand von euch schon vorbestellt und eine Auskunft zur Lieferzeit erhalten?

Zitat:

Original geschrieben von reisemaus18


Hallo =)

Ich finde den neuen Touareg auch rum um gelungen. Perfekt =)

Aber gibt es für ihn kein Panorama-Schiebedach oder kommt das eventuell noch??
Ab wann wird der ausgeliefert und welchen Motor würdet ihr wählen/empfehlen ??

Lg Yvonne

Ich schließe mich Yvonne mal an.. hat schon jemand Informationen bzgl. eines Panorama-Daches?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass heutzutage ein Hersteller auf ein PD verzichten kann (wird ja sehr häufig von den Kunden bestellt).

Hi,

dass PD ist sowohl angekündigt, als auch in den Videos gut zu sehen.
Es ist nur einfach noch nicht (im Konfigurator) bestellbar.
Gibt m.E. noch ein paar Ungereimtheiten im Konfigurator, wird aber sicher kurzfristig alles gelöst werden.

Ciao
Peter

Hey Peter,

dank dir! Hab eben noch selbst ein bisschen gegoogelt und bin im VW Pressetext zur Präsentation des Toureg auch fündig geworden. Soll - laut VW - das größte PD seiner Klasse werden.
Denke auch dass die typischen Konfigurator-Bugs bald behoben werden.
Bin auf jeden Fall schon sehr gespannt wie der Wagen in natura aussieht. Die Bilder machen richtig Lust.

Noch eine kurze Frage: Weiß jemand welche Farbe der Wagen bei der Präsentation und auf den Fotos hat?

Viele Grüße,
Malte

Hallo zusammen,

ist es wirklich war, dass es den 4.2 TDI nicht mit Diffenzialsperre an der hinterachse geben wird?

viele grüße
rakete

Zitat:

Wer seinen Touareg ernsthaft im Gelände bewegen will, kann auch weiterhin das System mit Verteilergetriebe inklusive Untersetzungsstufe sowie einem jeweils bis zu 100 Prozent sperrendem Mitten- und Hinterachsdifferential bestellen ("4XMOTION"; Steigfähigkeit 45 Grad). Diese Version besitzt analog zum bisherigen Modell einen Drehschalter, über den der Fahrer den Wagen jetzt über fünf Stufen an den jeweiligen Einsatz anpassen kann. Dieses "Terrain-Tech-Paket" ist allerdings nur für den V6 TDI erhältlich.

Wobei ich zwischen allerdings und nur ein "bisher" setzen würde.

Moin!

Ich habe letzten Samstag den neuen Touareg zum ersten mal ungetarnt auf freier Piste gesehen:

A7 Hannover-Hamburg, Braunschweiger Kennzeichen, ca. 08.15 h

War etwas erstaunt, denn am Donnerstag zuvor gab es ja soweit ich weiß erst die ersten offiziellen Fotos...

Ich bin leider etwas enttäuscht vom "Neuen".

- die Rücklichter sind viel zu rot und sehen etwas nach Trendline-Golf aus, da waren die stark abgedunkelten vom alten Touareg nach dem Facelift deutlich schicker
- insgesamt wirkt der Touareg extrem dezent, für ein Auto dieser Größe in diesem Preissegment etwas zu sehr "Golf-Look"
- die LED-Tagfahrlichter sind wie je zwei Tränensäcke in den Scheinwerfern und passen meines Erachtens überhaupt nicht zu dem sonst so dezenten Gesamteindruck
- obwohl er ja nicht viel an Höhe verloren hat geht er von der Erscheinung etwas in Richtung Mercedes R-Klasse, so hochgelegter Reisevan oder so ähnlich, da sah der "Alte" eher nach Geländewagen aus...

Aber ich denke mal, es wird diverse Optik/Offroad/R-Line-Pakete geben, so dass der Touareg wieder standesgemäß daherkommt.

Anbei 2 Bilder in miserabler Qualität, der Fahrer hat aber mitbekommen, dass ich ihn fotografieren wollte und ist immer langsamer geworden, war mir dann auch zu blöd in die Eisen zu gehen, um ihn nochmal von hinten zu fotografieren, so beeindruckend war er dann auch wieder nicht 😉

Greetz.

Touareg02
Touareg01

Zitat:

Original geschrieben von dieterbecker


Hat schon jemand den Touareg Hybrid bestellt ?

Welche Konditionen bekommt Ihr ?

Ein Kumpel bekommt 15% auf den Wagen und 30% auf die Extras, würdet Ihr zu diesen Konditionen sofort bestellen ?

Euer Dieter

Diese Frage würde mich auch interessieren, wie verhält sich VW bei dem neuen Modell in der Nachlasspolitik ? BMW hat bei Markteinführung des X1 bei 5% auch an Stammkunden dicht gemacht. Was macht VW ?

Die o.g. Konditionen würde ich als Großabnehmer einer Flotte auch bekommen und frage mich gerade wie stabil die Preise für das neue Modell wohl in 2010 bleiben werden ?

Ich freu mich auf eure Infos !

der Ralf

Zitat:

Original geschrieben von quattro-GTI


Moin!

...

Ich bin leider etwas enttäuscht vom "Neuen".
...
Greetz.

Wenn man die Erscheinung im Rückspiegel sieht, dann muss ich gelinde sagen, der T II sieht nicht gut aus. 🙁

Momo

Ähnliche Themen