Touareg/Cayenne-Rückruf!!!

VW Touareg 1 (7L)

...es gibt eine Rückruf-Aktion für den Touareg und den Cayenne:

http://focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=130252&streamsnr=13

W egen Problemen im Kabelstrang rufen Porsche und VW ihren gemeinsamen Geländewagen in die Werkstätten. Betroffen: Insgesamt zwei Drittel der Produktion, kanpp 30 000 Cayenne und Touareq. Die Geländewagen wurden von den Unternehmen zusammen entwickelt. Technisch sind beide Autos so gut wie baugleich. Produziert werden die Modelle in einem gemeinsamen Werk in Leipzig.

Bei Porsche werden weltweit fast zwei Drittel aller ausgelieferten Geländewagen in die Werkstätten gerufen. In 22 158 Fahrzeugen der Modelle Cayenne S und Cayenne Turbo, die zwischen dem 1. Oktober 2002 und 19. Juli 2003 vom Band gerollt sind, könne eine Feder an der Fußfeststellbremse unter Umständen durch Reibung Drähte des Kabelstrangs beschädigen, teilte das Unternehmen am Freitag in Stuttgart mit. Es handele sich um eine freiwillige Rückrufaktion aus Sicherheitsgründen.

Eine Beschädigung des Kabelstrangs könne zu einem Ausfall elektronischer Systeme führen. Dazu zählten die Cockpit-Beleuchtung, die Fensterheber, die Innenbeleuchtung und die verstellbaren Außenspiegel. „Im äußerst unwahrscheinlichen Fall“ drohe auch ein Schmorbrand. Tatsächlich sei dieser Fall bislang aber nicht aufgetreten. Das Bremssystem werde nicht beeinträchtigt, sagte ein Sprecher. Allein in den USA wurden 11 355 Halter angeschrieben, ihren Cayenne in eine Porsche-Werkstatt zu bringen.

Der Cayenne ist Umsatz- und Gewinnmotor der Dr.Ing.h.c.F. Porsche AG. Der sportliche Geländewagen soll 40 Prozent zum erwarteten Gesamtabsatz von rund 75 000 Fahrzeugen im Geschäftsjahr 2003/2004 (31. Juli) beitragen. Die Kosten für den Rückruf benannte Porsche nicht. Rückstellungen in der Konzernbilanz seien nicht notwendig. Im Juli 2003 sei das Problem erkannt und bei anschließend gefertigten Cayenne behoben worden.

Volkswagen ruft seit Januar den Touareg in die Werkstätten zurück. „Wir haben unser Fahrzeug deutlich später in den US-Markt eingeführt als die Kollegen von Porsche“, erläutert VW-Sprecher Hans-Gerd Bode. In den USA hat VW also kein Pronlem – die Mängel seien noch vor Verkaufsstart aufgefallen und behoben worden. In Deutschland sind rund 6500 Fahrzeuge betroffen.

15 Antworten

Re: BRATILAVA

Zitat:

Original geschrieben von Touareg35


... egal wer was baut

Ich finde es auch sch***egal, ob der Cayenne in Bratislava gebaut wird

oder sonstwo (zum 3. Mal 🙁). Ich finde es nur peinlich, daß Porsche Fakten mit allen Mitteln verheimlicht.

Wenn sich Hr. WiegeKind entschlossen hat, daß Auto im Land X bauen zu lassen, dann soll er dazu stehen und seinen irakischen Chefdemagogen nicht zur Gehirnwäsche einsetzen.

Warum verheimlicht Porsche die Produktion im Land X?

Warum verschleiert P. die Tatsachen?

Warum TUN DIE soWAS?

Um BESSER ANzuKOMMEN?

WIR HABEN nicht VERSTANDEN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen