Touareg 7P FL mit Xenon auf Xenon mit LED TFL umrüsten
Hallo,
ich fahre einen 7P FL Baujahr 12/2015. In dem Fahrzeug ist das werkseitige Xenonlicht verbaut. Die Teilenummern der Scheinwerfer lauten 7P1 941 039 und 040. Ich möchte gerne die Scheinwerfer mit dem
LED TFL verbauen. Zudem haben diese Scheinwerfer einen stärkeren Brenner verbaut. Mein Fragen lauten:
Muss etwas umcodiert werden ? Muss die Kabelführung verändert werden ? Bin der Meinung nein. Und muss evtl. das Bordnetzsteuergerät ausgetauscht werden ? Die neuen Scheinwerfer haben die Teilenummern
7P1 941 043 A und 044 A.
Danke vorab für Eure Antworten
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ja ich hab viel zu viel nachgerüstet, xenon, Dachreling, Leder, Himmel schwarz, Luftfederung, Heck FL, Kotflügelverbreiterung.....
Und trotzdem war mir mein Touareg 1 lieber.
Das mit dem codieren geht mit VW Tester nicht außer die arbeiten auch zusätzlich mit VCDS.
Ansonsten brauchst du jemanden der das hat.
Mit original Tester geht nur online codieren und da geht nur das was serienmäßig verbaut war.
Ich hatte da große Probleme beim codieren der Luftfederung. Ein Mitarbeiter von VW in Wolfsburg der als Ansprechpartner für Nachrüstung für servicepartner zuständig ist, hat mich am Telefon ausgelacht und gemeint ich könnte mir ja das Auto einfach neu so bestellen wie ich es brauche. Eine Nachrüstung von originalteilen ist nicht vorgesehen und wird niemals unterstützt. Ich soll doch bitte das Fahrwerk wieder ausbauen.
Ich hab mir dann von mehreren Fahrzeugen die Codierung der bremse besorgt und so zwei Bytes heraus gefunden die geändert werden mussten.
Das zu finden war aber mehr Glück als verstand.
40 Antworten
Das war auch mein Gedanke, den ich vorgetragen habe. Werde nochmal darauf drängen die Codierung eines vergleichbaren Fahrzeugs zu übernehmen. Habe den sogar schon eines genannt !
Irgendwie haben die nicht so richtig das Interesse an einer Lösung.
Werde Dich auf dem laufenden halten.
Danke
Von wo kommst du? Ich könnte bestimmt helfen
Sind 300 km
Ähnliche Themen
Nicht gerade um die Ecke,
würde aber, wenn nichts mehr geht, darauf zurückkommen.
Vielen Dank
Zitat:
@unicates schrieb am 19. Mai 2017 um 09:56:30 Uhr:
Sind 300 km
UND ES GEHT DOCH !
Ich musste feststellen, dass der Austausch des BCM nicht ausreicht. Die bisherige LWR wurde mit über das werkseitig verbaute BCM gesteuert. Heißt, Steuergerät für LWR verbauen, Verkabelung vornehmen, einschl. Anschluss am Strg. Niveauregulierung. Zusätzliche Kabel vom Scheinwerfer in den Innenraum, vom Strg. Niveau (verbaut im Kofferraum rechts) zum Strg. LWR usw. Als mir klar wurde, wie komplex die Sache wird. bekam ich Zweifel, habe ich doch schon immer nach - und umgerüstet. Ich habe eine Werkstatt in Berlin - Marzahn ausgemacht, die bereit waren sich der Sache anzunehmen. Das größte Problem war das programmieren der ganzen Geschichte, nirgends war die passende Software aufzutreiben. Den Hersteller kann man außen vor lassen, von da kommt nichts. Es hat lange gedauert aber zu Schluss funktioniert alles. Der Werkstatt sei dank, und trotz des erheblichen Aufwands der Werkstatt, haben sie nicht an der Preisschraube gedreht, sondern haben nur das verlangt, was vorher vereinbart war. Top. Also eine echte Empfehlung. Damit ist das Kapitel Scheinwerfer abgeschlossen.
Danke allen Beteiligten.
Hallo,
Super Sache. Ich würde auch gern meinen T2 umbauen.
Könntest du eine Teileliste erstellen und eine Beschreibung der Umrüstung machen?
Gr.
Gibt es keine Teileliste?
Weiß jemand ob es ein Reparatur Kit bzw. die LED Streifen nach zukaufen gibt für den FL ? Bei mir hat sich ein Streifen verabschieded und 1400€ seh ich nicht ein 🙂
Zitat:
@Paykowseb1984 schrieb am 19. Mai 2020 um 20:42:14 Uhr:
Weiß jemand ob es ein Reparatur Kit bzw. die LED Streifen nach zukaufen gibt für den FL ? Bei mir hat sich ein Streifen verabschieded und 1400€ seh ich nicht ein 🙂
Nein.
Schau hier. Verlinkung will nicht.
https://www.motor-talk.de/.../...-fl-gelb-schwach-defekt-t6719157.html
Zitat:
UND ES GEHT DOCH !
Ich musste feststellen, dass der Austausch des BCM nicht ausreicht. Die bisherige LWR wurde mit über das werkseitig verbaute BCM gesteuert. Heißt, Steuergerät für LWR verbauen, Verkabelung vornehmen, einschl. Anschluss am Strg. Niveauregulierung. Zusätzliche Kabel vom Scheinwerfer in den Innenraum, vom Strg. Niveau (verbaut im Kofferraum rechts) zum Strg. LWR usw. Als mir klar wurde, wie komplex die Sache wird. bekam ich Zweifel, habe ich doch schon immer nach - und umgerüstet. Ich habe eine Werkstatt in Berlin - Marzahn ausgemacht, die bereit waren sich der Sache anzunehmen. Das größte Problem war das programmieren der ganzen Geschichte, nirgends war die passende Software aufzutreiben. Den Hersteller kann man außen vor lassen, von da kommt nichts. Es hat lange gedauert aber zu Schluss funktioniert alles. Der Werkstatt sei dank, und trotz des erheblichen Aufwands der Werkstatt, haben sie nicht an der Preisschraube gedreht, sondern haben nur das verlangt, was vorher vereinbart war. Top. Also eine echte Empfehlung. Damit ist das Kapitel Scheinwerfer abgeschlossen.
Danke allen Beteiligten.
Hast du denn zufällig die Lösung wie genau es nun geht? Stehe aktuell vor dem selben Problem...