Touareg 7L Heckklappenschloss tauschen, Verkleidung ausbauen

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Forum

Ich möchte bei unserem Touareg das Heckklappenschloss tauschen. Leider entpuppt sich das schwieriger als gedacht, da die beiden Schrauben so fest sitzen, dass ich diese nicht gelöst bekomme. Ich habe Angst, dass ich die Schraubenköpfe demoliere (wenn nicht schon geschehen) und dann erst recht ein Problem habe.

Um auch von hinten mal auf die Schrauben zu sehen wollte ich mal die Verkleidung gänzlich entfernen. Auch daran bin ich gescheitert, da ich einfach den Teil, der unter der Berkleidung um die Heckscheibe „steckt“ nicht frei bekomme.

1. gibt es einen Trick wie ich die beiden Schrauben gelöst bekomme? Drauf hämmern um sie mal zu „lockern“ hat auch nicht geklappt

2. wie kriege ich die Verkleidung gänzlich ab? Wo muss ich aushebeln, wo muss ich aushaken? Habe Angst dass ich bei unsachgemäßem Ausbau noch mehr kaputt mache

Ich habe mal 5 Foros beigefügt. Freue mich auf Rückmeldungen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
18 Antworten

Hallo Emre!

Also ich kann nur den Kopf schütteln!
Welche "Pappnase" macht denn sowas: zerlegt gefühlt die halbe Heckklappe, um ein Teil zu tauschen (auf Verdacht, weil nicht wissend ob es wirklich defekt ist) und testet es nicht vorher, sondern baut erstmal alles wieder zusammen?!?
Das Auto würde sogar völlig ohne Heckklappe fahren (aber das Fahren mit offenem Heck ist nicht empfehlenswert (Sogwirkung/Abgase).
Mein Tipp: erst testen und dann die Verkleidung montieren und die Clipse mit 'ner alten Zahnbürste und Vaseline fetten; hilft ungemein bei der Montage/Demontage!!!
Zum Ausbau des Stellmotors mußte Du mit einer passenden Stecknuss die beiden Sechskantbolzen lösen, nur lösen! (Laut Video nach rechts drehen? einfach vorsichtig ausprobieren!) Wackelt der Stellmotor, ihn vom Schloss weg schieben und abnehmen: hier gibt's 'nen Video>https://youtu.be/qyvn-KZLeaw (auch wenn's ein Polo ist, aber die Befestigungsart ist die selbe).
Wenn Du dann den neuen Stellmotor verbaut hast, erst testen und vielleicht eine Zeitlang ohne Verkleidung fahren. Zur Funktionalität der Klappe brauchst Die nämlich nicht.
Übrigens: den Stellmotor würde ich Online kaufen; die 51 € sind völlig überzogen (Beispiel gefällig>ich brauchte 2 neue Sommerpneus 275/40 R20 für meine Casablanca Felgen>65 Euronen das Stück! Bestellt über Check24Shop und geliefert von Reifencom aus Hildesheim! Natürlich Made in China>
und zu den Nörglern: ich habe nagelneue Golfs im VW-Werk WOB mit eigenen Augen gesehen>und was stand auf den Reifen>MADE IN CHINA!!!!!
Ach, hätte ich fast vergessen: sind Imperial Ecosport SUV 275/40 R20 106Y .......
Und zum Schluss noch ein paar Fragen:
hat Dein T1 'ne elektr. Hecklappe.
Du hast doch damals eine neue Fernbedienung für die SH bekommen. Hast Du sie zum Funktionieren gebracht?
Der Preis des Schlosses interessiert mich immer noch.
Und ein paar Infos über Deinen Schlossausbaus wären nicht schlecht.
MfG
Der xf-Driver

Hier noch 'nen Picture! @ @

Img-20230518

Zitat:

@xfroadster1 schrieb am 18. Mai 2023 um 10:31:50 Uhr:


Hallo Emre!

Also ich kann nur den Kopf schütteln!
Welche "Pappnase" macht denn sowas: zerlegt gefühlt die halbe Heckklappe, um ein Teil zu tauschen (auf Verdacht, weil nicht wissend ob es wirklich defekt ist) und testet es nicht vorher, sondern baut erstmal alles wieder zusammen?!?
Das Auto würde sogar völlig ohne Heckklappe fahren (aber das Fahren mit offenem Heck ist nicht empfehlenswert (Sogwirkung/Abgase).
Mein Tipp: erst testen und dann die Verkleidung montieren und die Clipse mit 'ner alten Zahnbürste und Vaseline fetten; hilft ungemein bei der Montage/Demontage!!!
Zum Ausbau des Stellmotors mußte Du mit einer passenden Stecknuss die beiden Sechskantbolzen lösen, nur lösen! (Laut Video nach rechts drehen? einfach vorsichtig ausprobieren!) Wackelt der Stellmotor, ihn vom Schloss weg schieben und abnehmen: hier gibt's 'nen Video>https://youtu.be/qyvn-KZLeaw (auch wenn's ein Polo ist, aber die Befestigungsart ist die selbe).
Wenn Du dann den neuen Stellmotor verbaut hast, erst testen und vielleicht eine Zeitlang ohne Verkleidung fahren. Zur Funktionalität der Klappe brauchst Die nämlich nicht.
Übrigens: den Stellmotor würde ich Online kaufen; die 51 € sind völlig überzogen (Beispiel gefällig>ich brauchte 2 neue Sommerpneus 275/40 R20 für meine Casablanca Felgen>65 Euronen das Stück! Bestellt über Check24Shop und geliefert von Reifencom aus Hildesheim! Natürlich Made in China>
und zu den Nörglern: ich habe nagelneue Golfs im VW-Werk WOB mit eigenen Augen gesehen>und was stand auf den Reifen>MADE IN CHINA!!!!!
Ach, hätte ich fast vergessen: sind Imperial Ecosport SUV 275/40 R20 106Y .......
Und zum Schluss noch ein paar Fragen:
hat Dein T1 'ne elektr. Hecklappe.
Du hast doch damals eine neue Fernbedienung für die SH bekommen. Hast Du sie zum Funktionieren gebracht?
Der Preis des Schlosses interessiert mich immer noch.
Und ein paar Infos über Deinen Schlossausbaus wären nicht schlecht.
MfG
Der xf-Driver

Hier noch 'nen Picture! @ @

Ja danke für den Hinweis, dann mache ich mich heut Nachmittag mal ran den Stellmotor zu entfernen.

Aber nur um Missverständnisse zu vermeiden: die Verkleidung vom Kofferraum habe ich erst gestern entfernt, bis dahin war sie immer montiert. Ich habe die Verkleidung zum tauschen des Schlosses quasi nur nach unten gebogen, damit ich Zugang zu den beiden Schraubenköpfen hatte. Bis gestern hing die Verkleidung eigentlich locker im Kofferraumdeckel, ich hatte sie bis gestern nicht wieder fixiert.

Die Schrauben haben wir quasi mit kultivierter Gewalt entfernt, nämlich mit einer Meißel. Wir haben die Meißel an dem Schraubenkopf angesetzt, und mit einem Hammer in Drehrichtung gehauen, bis sich endlich die Schraube gelockert hat.

Zu deinen Fragen

1. ja, elektrische Heckklappe
2. ja, ich habe sie zum Laufen gebracht aber ich muss echt hart überlegen, was ich gemacht hattw. Ist jetzt fast 7 Jahre her 😁
3. knapp 100€ (VW)

Melde mich wenn das Ding raus ist

So das Ding ist raus..

Beim ersten Anlegen von 12V hat es gezuckt und ist kurz eingefahren. Beim zweiten und dritten mal ist es dann immer weniger zurück gefahren bis es dann irgendwann beim Anlegen der 12V nur noch kurz summt und sich gar nicht mehr bewegt….

Neuer Stellmotor wird bestellt. Und dann sollte das Thema erledigt sein, hoffentlich 😁

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So zum Abschluss die Info dass die Heckklappe wieder geht.

Habe den Stellmotor ausgetauscht. War ein Akt aber schlussendlich geht es wieder.

Danke für die Infos bisher 🙂)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen