Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 27. April 2016 um 10:15:47 Uhr:
ich hoffe inständig ,dass VW wieder ein SUV zwischen 4.70 und 4.80 hinstellt.Ansonsten leider nichts mehr für mich.Wenn ich dann Luftfederung wollte,muss ich auf Audi hoffen oder den Macan .....
... sehe ich genauso, größer als den TII muss ich nicht haben. Aber Luftfederung bräuchte ich auch, für den Wald.
Ich will ja meinen Touareg noch ein paar Jährchen fahren, aber wenn der Nachfolger größer wird, dann muss man eben woanders schaun.
Der GLC käme in Betracht mit schöner Innenausstattung (beledertes Armaturenbrett usw.). Wünschenswert wäre beim GLC noch ein 6-Zylinder-Diesel, wobei auch der 250d schon die Fahrleistungen meines Tourareg hat. Das SUV ist bei mir Winter- und Schlechtwetterfahrzeug, da reicht das auch.
Macan ist eher suboptimal. Mit dem Alltagsauto fährt man auch mal zu Mietern usw. da ist es immer etwas heikel , wenn Porsche draufsteht 😉
XF-Coupe
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 28. April 2016 um 15:49:56 Uhr:
Macan ist eher suboptimal. Mit dem Alltagsauto fährt man auch mal zu Mietern usw. da ist es immer etwas heikel , wenn Porsche draufsteht 😉
XF-Coupe
Man kann den Schriftzug auch abbestellen. 😉 Ist eines der wenigen Extras bei Porsche, das nichts kostet. 😎
... ich hatte ja mal 2003 einen Cayenne S. Man muss sich das Leben nicht selbst unnötig schwer machen.
Ein Auto mit dem ich überall hinfahren kann und den Rest zum Spass. Das paßt schon so ... 😉
Zitat:
@knolfi schrieb am 29. April 2016 um 10:02:36 Uhr:
Man kann den Schriftzug auch abbestellen. 😉 Ist eines der wenigen Extras bei Porsche, das nichts kostet. 😎
Nein, nur ohne Modellbezeichnung. Einen Porsche ohne PORSCHE drauf gibt's nicht ab Werk. Da muss man als Extra noch eine Rolle Zahnseide ordern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. April 2016 um 15:59:19 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 29. April 2016 um 10:02:36 Uhr:
Man kann den Schriftzug auch abbestellen. 😉 Ist eines der wenigen Extras bei Porsche, das nichts kostet. 😎
Nein, nur ohne Modellbezeichnung. Einen Porsche ohne PORSCHE drauf gibt's nicht ab Werk. Da muss man als Extra noch eine Rolle Zahnseide ordern.
Du hast deinen alte Audi falsch angeschrieben, der hiess Horch oder bist du zu Forsch rangegangen?
Zitat:
@Twinni schrieb am 29. April 2016 um 15:59:19 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 29. April 2016 um 10:02:36 Uhr:
Man kann den Schriftzug auch abbestellen. 😉 Ist eines der wenigen Extras bei Porsche, das nichts kostet. 😎
Nein, nur ohne Modellbezeichnung. Einen Porsche ohne PORSCHE drauf gibt's nicht ab Werk. Da muss man als Extra noch eine Rolle Zahnseide ordern.
Das wiederum finde ich lächerlich, von einem Porsche den Porsche-Schriftzug zu entfernen. Zumal die Wappen auf Motorhaube, Nabendeckeln usw. ja trotzdem bleiben.
Für das Nutzungsprofil, das mein Touareg hat (Winter, Schlechtwetter, Hängerziehen, gelegentlich Wald) würde mir ein Macan (den ich übrigens sehr hübsch finde) keine Vorteile bringen.
Und ein Auto, bei dem man auch gelassen bleibt, wenn es auf einem Großparkplatz steht (Parknachbarn die Türen in die Seite knallen usw.) sollte man haben 😉
Aber wie gesagt, der TII bleibt noch einige Jahre bei mir und dann kann man sehen, was der Markt an jungen Gebrauchten in der gewünschten Ausstattung so hergibt. Der neue Q5 kommt ja auch demnächst usw., auch der F-Pace käme in Frage zumal ich mit meinem Jaguar-Service sehr zufrieden bin, was für das PZ nur noch bedingt zutrifft.
XF-Coupe
Sieht wohl gut aus für den V8 TDI: http://www.motor-talk.de/.../...statt-sechs-in-reihe-t5687692.html?...
Wow das ist ein Motor! Der wird sicher noch im Leopard III Platz finden 😉
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 9. Mai 2016 um 18:21:01 Uhr:
Wow das ist ein Motor! Der wird sicher noch im Leopard III Platz finden 😉
Nennt mich Orakel 😉
Unser Händler hat gemeint, dass es 3 V6-Diesel geben soll, einer davon als Biturbo und ein V8-Diesel mit 422PS.
Gibt wohl schon Listen, wo die Händler ihre Konfiguration durchspielen können.
Zitat:
@LuZiFaR schrieb am 24. Mai 2016 um 22:45:04 Uhr:
Unser Händler hat gemeint, dass es 3 V6-Diesel geben soll, einer davon als Biturbo und ein V8-Diesel mit 422PS.Gibt wohl schon Listen, wo die Händler ihre Konfiguration durchspielen können.
Das wären tolle Motoren! Das mit der Liste ist kaum zu glauben. Wann soll der T3 laut denen rauskommen bzw bestellbar sein?
Wird schon stimmen. Der V8 Diesel kommt ja auch im neuen Panamera und der soll damit über 300 gehen. Stammt vom SQ7.
Ich hab es so verstanden, dass es wohl Infomaterial gibt weil der Händler auswählen kann, was er nehmen möchte. Bei ihm (ländlicher Raum) wird nämlich der V8 sehr stark nachgefragt. Kann ich verstehen! 🙂
Termin wurde nur 2017 genannt.
Habe die Info nun auch, du hast Recht ;-) Mitte 2017 Kommt eine Version mit V6 und 210 KW sowie eine Variante mit V8 und 310 KW (4.0l). Weitere Details darf ich leider nicht verraten, sonst haut mich mein Freundlicher bestimmt.
Sehr geil ;-)
Würde passen. Meiner hat EZ 12/2013, fünf Jahre Garantie = 12/2018 Neukauf.