Touareg 3 2018
Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...
Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:
Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.
Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.
Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.
Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.
Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...
Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?
LG
mkk73
Beste Antwort im Thema
Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.
2190 Antworten
chris schrieb von ersten Auslieferungen im Mai 2018. Das würde bedeuten Verkaufsfreigabe/Konfigurator ungefähr März und Premiere vielleicht Januar auf der NAIAS. Wäre so meine Theorie.
Nichts wirklich neues im Autobild-Artikel : http://www.autobild.de/.../...18-info-laenge-preis-bilder-7090573.html
... aber auch garnichts 🙁
Alles nur blabla, der kommt nicht so schnell.
Kein Erlkönig auf der Strasse, kein Touareg in Sicht.
Ähnliche Themen
Off-Topic entfernt, bitte back to topic.
Wir haben doch den Community Thread als Spielwiese.
Das ist Frustbewältigung, weil es so wenig bis keine aktuellen News zum T gibt.
Ich habe gelesen das es den T 3 als Cabrio geben wird ....mit Stoffdach!!
??
Zitat:
@ölauto schrieb am 11. November 2017 um 18:18:20 Uhr:
Ich habe gelesen das es den T 3 als Cabrio geben wird ....mit Stoffdach!!
??
Könnte ich mir gut vorstellen als Konkurrenz zu Mercedes-Benz G-Klasse Maybach G 650 Landaulet.
Doch zuerst müssen sie den Bürgerlichen Touareg 3 auf die Strasse bringen. Ich hoffe dieses mal ohne Steuerketten, Luftfilter und derweiligen Probleme.
Es würdei diese Richtung gehen, wie beim T1.
So etwas wird es zum Glück nicht geben 😁
Aber ich denke es dauert nicht mehr lange bis der T3 vorgestellt wird. Fahren ja auch schon zahlreiche Erlkönige rum.
mich würden mal die Preise interessieren.
Hat schon jemand was genaueres gehört??
Nach AutoBild ab 53T Euro. Mit KlimBim ab 100T Euro.
Extras für 50T Glocken 🙁
Ab = kleinster Motor. Bei 100.000,- € wohl ein "etwas" größerer unter der Haube.
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 26. Oktober 2017 um 08:05:42 Uhr:
Ich glaube der T2 wir jetzt erweitert um einen 350PS V6 Turbo Euro 6 und weitere 2 Jahre verkauft 🙂
Mit Terraintech habe ich dann in 2019 endlich mein Traum Auto als Jahreswagen!
Ohne Terraintech wird man in die Arme von Mercedes oder zu Landrover getrieben, aber der Anteil der genialen Terrain Techvariante war wohl zu gering. Ca 10% soweit ich weiß.
Ob deshalb der Verkauf des T2 sich gegen den sinkenden Verkauf Groß SUV Konkurrenz behauptet?