Touareg 3 2018

VW Touareg 3 (CR)

Nachdem ich jetzt mal ein wenig nach "links und rechts" geguckt habe, werde ich auf den Touareg 3 warten. Ich müsste bei anderen Herstellern einfach zu viele Kompromisse eingehen. Besonders bei den Hybrid Modellen (GLE 500e, X5 4.0e -> bei denen sich der Kofferraum stark verkleiner) und dem XC90 T8 (hat nur nen E-Allrad und einen Minitank). Ich hoffe beim T3 Hybrid gibt es keinen Verlust des Kofferraumvolumens und nen normal großen Tank (mind. 70L). Hybrid ist bei uns in Österreich ab 2016 wegen der neuen Dienstwagenregelung interessant. Alle Dienstwägen, mit mehr als 120 g CO2 Ausstoß, werden ab 2016 deutlich teurer...

Folgende Infos/ Spekulationen habe ich gefunden:

Der VW Touareg 3 soll durch die Verwendung von Alu, Magnesium und Carbon abspecken. Angeblich bis zu 300kg.

Es wird den Touareg weiterhin nur als Fünfsitzer geben.

Motortechnisch folgt VW dem Downsizing-Trend und bringt auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt. Man wird sicher auf die Motorenpalette des Q7 zurückgreifen.

Die Assistenzsysteme werden sicher auch vom Q7 übernommen.

Alles in allem wird der T3 ein "geschrumpfter" Q7 werden, bei dem es aber noch V6 Diesel geben wird. Bei allen anderen VW SUV's wird es, wie auch jetzt schon, nur 4-Zylinder-Diesel geben...

Auf was freut Ihr euch schon beim T3?
Auf was hofft Ihr?

LG

mkk73

Beste Antwort im Thema

Es dauert nicht mehr lange bis auch der letzte Skeptiker erkannt hat, dass E Autos komplett Fake sind. Null Fortschritt. Alter Wein in neuen Schläuchen. 6d temp Diesel sind das umweltfreundlichste was man aktuell kaufen kann. Egal ob als Touareg oder irgend was anderes.
Außer man wohnt in einer Metropole in China. Sonst ist das in Deutschland totaler Quatsch. Klingt komisch. Ist aber so.
E Mobilität ist für mich wie das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern.
Sorry. Muss mal gesagt werden.

2190 weitere Antworten
2190 Antworten

vermissen tue ich eigentlich nichts. Der XC90 II gefällt mir sogar außerordentlich gut. Was aber nicht geht und das ist meine Meinung, der Motor. Vom Motorengeräusch sowie von der Leistung wenn er gefordert wird, ist nicht mein Ding.

Würde Volvo hier eine andere Motorisierung im Bereich des Diesels anbieten, würde ich über einen Wechsel nach Leasingende, garnicht nachdenken.

Zitat:

@topi47 schrieb am 30. Oktober 2017 um 18:14:10 Uhr:


vermissen tue ich eigentlich nichts. Der XC90 II gefällt mir sogar außerordentlich gut. Was aber nicht geht und das ist meine Meinung, der Motor. Vom Motorengeräusch sowie von der Leistung wenn er gefordert wird, ist nicht mein Ding.

Würde Volvo hier eine andere Motorisierung im Bereich des Diesels anbieten, würde ich über einen Wechsel nach Leasingende, garnicht nachdenken.

Gut zu wissen. Also viel Show ohne Power? Auf dem Papier sehen die Werte doch ok aus?

Fahre ihn und beurteile selbst 😉
Vielleicht bist Du ja zufriedenen mit dem Motor.
Drüben im Volvo Forum gibt es User, die weder an der Fahrleistung, noch am Motorgeräusch etwas auszusetzen haben.

Was meint ihr wird an Fahrerassistenzsystemen bzw. autonomen Fahrfunktionen an Board sein? Wird sich da möglicherweise sogar bei dem neuen A8 bedient? Da der TIII ja VW‘s Oberklasse Modell ist ja mindestens das Fahrerassistenzpaket des Arteons zu erwarten. Wirklich klasse für Vielfahrer wäre, wenn er schon autonom nach Stufe 3 fahren könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 31. Oktober 2017 um 01:07:11 Uhr:


Was meint ihr wird an Fahrerassistenzsystemen bzw. autonomen Fahrfunktionen an Board sein? Wird sich da möglicherweise sogar bei dem neuen A8 bedient? Da der TIII ja VW‘s Oberklasse Modell ist ja mindestens das Fahrerassistenzpaket des Arteons zu erwarten. Wirklich klasse für Vielfahrer wäre, wenn er schon autonom nach Stufe 3 fahren könnte.

Ob Audi das zulässt? Ich habe mir den Arteon noch nicht angesehen. Gibt es dort mehr als im Passat?

Ja im arteon gibt es noch mal deutlich mehr. In den beiden Videos kann man denke ich ganz gut sehen worauf wir uns mindestens im neuen Touareg freuen können.

https://youtu.be/lpbsDbnALZ8

https://youtu.be/Bs5t321-Q1k

Die Höhe ist schwer abzuschätzen. Er wirkt optisch echt riesig, nah am Q7. Ist jetzt näher am Audi statt am Cayenne. Wie gehabt sind Q7/Cayenne/Touareg aus einem Baukasten, wobei Cayenne und Touareg eher mit dem neuen A8 vergleichbar sind. Der Q7 sieht für mich jetzt schon alt aus und bekommt sicherlich ein großes Update.

Ich danke dir für deine Rückmeldung Chris!

Zitat:

@chris21176 schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:15:07 Uhr:


Der Q7 sieht für mich jetzt schon alt aus und bekommt sicherlich ein großes Update.

Der sah schon von vorne und von der Seite nicht gut aus, als er raus kam. Das Heck ist super.

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 1. November 2017 um 11:28:39 Uhr:



Zitat:

@chris21176 schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:15:07 Uhr:


Der Q7 sieht für mich jetzt schon alt aus und bekommt sicherlich ein großes Update.

Der sah schon von vorne und von der Seite nicht gut aus, als er raus kam. Das Heck ist super.

So unterschiedlich sind die Meinungen, mir gefällt er von vorne und der Seite, das Heck empfinde ich als "ok".
Die Notwendigkeit eines großen Updates sehe ich persönlich gar nicht.

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 1. November 2017 um 11:28:39 Uhr:



Zitat:

@chris21176 schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:15:07 Uhr:


Der Q7 sieht für mich jetzt schon alt aus und bekommt sicherlich ein großes Update.

Der sah schon von vorne und von der Seite nicht gut aus, als er raus kam. Das Heck ist super.

IMO ist das Heck ist das - negative - optische Highlight eines insgesamt nicht gelungenen Designs. Das sieht aus als hat man ein Avant Heck einfach grotesk aufgeblassen. Sehr Schade, da der Q7 ja technisch einiges bietet, aber optisch eben völlig misslungen.

Das mit der Länge über 5m habe ich ja schon vermutet.... macht aber auch für VW Sinn sich vom Tiguan und Kodiaq abzugrenzen. Ich habe mich noch für das FL des T2 entschieden weil ich die Größe nicht brauche und auch die ganzen Assistenzsysteme nicht unbedingt. Hab den vor 3 Wochen bekommen und bin sehr zufrieden, viele kleine Verbesserungen im Detail. Nur das fehlende LED Licht muss ich verschmerzen.

VG

Zitat:

@sage schrieb am 3. November 2017 um 10:47:18 Uhr:


Das mit der Länge über 5m habe ich ja schon vermutet.... macht aber auch für VW Sinn sich vom Tiguan und Kodiaq abzugrenzen. Ich habe mich noch für das FL des T2 entschieden weil ich die Größe nicht brauche und auch die ganzen Assistenzsysteme nicht unbedingt. Hab den vor 3 Wochen bekommen und bin sehr zufrieden, viele kleine Verbesserungen im Detail. Nur das fehlende LED Licht muss ich verschmerzen.

VG

Stimme dir zu. Der FL TII ist aufgrund seiner Abmessungen super interessant. Du bekommst in der Größe ja ab sofort nur noch Tiguan Allspace/Kodiaq oder nen Cayenne.
Die einen sind Mittelklasse und der Cayenne unbezahlbar mit Ausstattung und im Gelände weniger geeignet als der TII, dazu kein Diesel verfügbar.
Mein Traumwagen fährt momentan hier @dolofan und @alderan22

Weiß denn jemand, wann mit dem Touareg III zu rechnen ist?

Wann wird er vorgestellt und wann ist er bestell- und lieferbar???

Verbindlich kann dir das noch keiner sagen. Wir spekulieren schon seit fas 2 Jahren.

Ähnliche Themen