Toter Winkel Assistent
Hallo Gemeinde,
ich habe einen Passat Variante B8 mit Toter Winkel Assistent.
Seit kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass der rechte Assistent nicht immer leuchtet:
Z.B.: Bei einer zügigen LKW Überholung auf der BAB blinkt er gar nicht auf, bei einer langsamen Überholung nur recht spät.....!
Daher vermute ich, dass - falls es ein vorderen Sensor gibt - dass dieser entweder defekt oder einen Wackelkontakt (o.ä.) hat.
Dass was ich äußerlich für Sensoren halte - sehen jedenfalls von außen ok aus, also ist kein Dreck oder ähnlich drauf...!
Kann das sein? Was könnte eine Reparatur kosten?
Falls es hier schonmal Thema war, bitte ich es zu entschuldigen, ich habe auf den ersten u. zweiten Blick nichts hier im Forum gefunden, was zu dem konkreten Problem passt......!
P.S.: Mitte des Jahres wurde der Klimakondensator ausgetauscht. Wäre es theoretisch möglich - ohne jemand einen Vorwurf machen zu wollen - dass da was passiert ist?
LG
10 Antworten
Die Sensoren die du siehst sind die für die Einparkhilfe und funktionieren per Ultraschall.
Die Sensoren für den Side Assist sind Radarsensoren und sitzen hinter der hinteren Stoßstange.
Es sind zwei Stück.
Der Klimakondensator ist in der Front und hat nichts mit den Sensoren zu tun.
Als erstes sollte man mal den Fehlerspeicher prüfen.
Eventuell sitzt einer der beiden Sensoren nicht korrekt.
Sieht man aber erst wenn die hintere Stoßstange ab ist.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 30. September 2021 um 22:14:21 Uhr:
Die Sensoren die du siehst sind die für die Einparkhilfe und funktionieren per Ultraschall.Die Sensoren für den Side Assist sind Radarsensoren und sitzen hinter der hinteren Stoßstange.
Es sind zwei Stück.Der Klimakondensator ist in der Front und hat nichts mit den Sensoren zu tun.
Als erstes sollte man mal den Fehlerspeicher prüfen.
Eventuell sitzt einer der beiden Sensoren nicht korrekt.
Sieht man aber erst wenn die hintere Stoßstange ab ist.
Ok, danke erstmal! Ich hatte gedacht, dass möglicherweise vorne ein Sensor sitzt…. 🙂
Zitat:
@jansieb schrieb am 30. September 2021 um 22:09:24 Uhr:
Hallo Gemeinde,ich habe einen Passat Variante B8 mit Toter Winkel Assistent.
Seit kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass der rechte Assistent nicht immer leuchtet:
Z.B.: Bei einer zügigen LKW Überholung auf der BAB blinkt er gar nicht auf, bei einer langsamen Überholung nur recht spät.....!
Daher vermute ich, dass - falls es ein vorderen Sensor gibt - dass dieser entweder defekt oder einen Wackelkontakt (o.ä.) hat.
Dass was ich äußerlich für Sensoren halte - sehen jedenfalls von außen ok aus, also ist kein Dreck oder ähnlich drauf...!
Kann das sein? Was könnte eine Reparatur kosten?
Falls es hier schonmal Thema war, bitte ich es zu entschuldigen, ich habe auf den ersten u. zweiten Blick nichts hier im Forum gefunden, was zu dem konkreten Problem passt......!
P.S.: Mitte des Jahres wurde der Klimakondensator ausgetauscht. Wäre es theoretisch möglich - ohne jemand einen Vorwurf machen zu wollen - dass da was passiert ist?
LG
Ich selber habe keinen Side Assist bei meinem B8. Beim GLC von meinem Schwiegervater leuchtet dieser beim zügigen überholen nur ganz kurz manchmal auch gar nicht. Erst wenn man von rechts überholt wird zeigt dieser was an, also lass dich mal von rechts überholen und beobachte ob der Assi dann richtig aufleuchtet.
Zitat:
@wilsander schrieb am 30. September 2021 um 22:22:17 Uhr:
Zitat:
@jansieb schrieb am 30. September 2021 um 22:09:24 Uhr:
Hallo Gemeinde,ich habe einen Passat Variante B8 mit Toter Winkel Assistent.
Seit kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass der rechte Assistent nicht immer leuchtet:
Z.B.: Bei einer zügigen LKW Überholung auf der BAB blinkt er gar nicht auf, bei einer langsamen Überholung nur recht spät.....!
Daher vermute ich, dass - falls es ein vorderen Sensor gibt - dass dieser entweder defekt oder einen Wackelkontakt (o.ä.) hat.
Dass was ich äußerlich für Sensoren halte - sehen jedenfalls von außen ok aus, also ist kein Dreck oder ähnlich drauf...!
Kann das sein? Was könnte eine Reparatur kosten?
Falls es hier schonmal Thema war, bitte ich es zu entschuldigen, ich habe auf den ersten u. zweiten Blick nichts hier im Forum gefunden, was zu dem konkreten Problem passt......!
P.S.: Mitte des Jahres wurde der Klimakondensator ausgetauscht. Wäre es theoretisch möglich - ohne jemand einen Vorwurf machen zu wollen - dass da was passiert ist?
LG
Ich selber habe keinen Side Assist bei meinem B8. Beim GLC von meinem Schwiegervater leuchtet dieser beim zügigen überholen nur ganz kurz manchmal auch gar nicht. Erst wenn man von rechts überholt wird zeigt dieser was an, also lass dich mal von rechts überholen und beobachte ob der Assi dann richtig aufleuchtet.
Vorher hat der Sensor wesentlich öfter geleuchtet…. Daher glaube ich fast an einen Defekt… 🙂
Ähnliche Themen
Die Sensoren reagieren nur in einem bestimmten Differenz-Bereich zwischen der eigenen und der fremden Geschwindigkeit. Steht so auch in der Bedienungsanleitung.
Ansonsten würde der Sensor ja permanent leuchten, wenn Du z.B. neben der Leitplanke her fährst.
Bei mir leuchtet der Side Assist auch nicht auf wenn ich ein Fahrzeug schnell überhole.
Wenn ich ein Fahrzeug langsam überhole, dann fängt der Side Assist erst an zu leuchten, wenn ich fast am überholten Auto vorbei bin.
Das ist auch logisch, da die Sensoren nach hinten "funken" und das überholte Fahrzeug erst erfassen, wenn man (fast) vorbei ist.
Der Assistent ist auch eher nicht dafür gedacht, mitzuteilen, wann man einscheren kann.
Ein Test wäre, dass du neben einem anderen Auto her fährst, allerdings leicht vor ihm (so dass das überholte Fahrzeug quasi im toten Winkel ist).
Dann sollte er leuchten.
Grüße, Matthias.
Also bei mir .. Passat 2020/01 ..
leuchtet der Side Assist, ich glaube, niemals wenn ich selbst überhole. Nur wenn rechts/links etwas wieder näher kommt, geht es an. Das ist doch auch der Sinn des ganzen. Sobald man selber überholt und schneller ist, ist die Information unnötig.
Also bei mir leuchtet er rechts auf, wenn die Geschwindigkeit zwischen den Fahrzeugen nicht extrem unterschiedlich ist. Macht auch Sinn, da er mir so mitteilt, wann ich sicher wieder einscheren könnte. Fahre ich seiner Meinung nach zu zeitig rüber, blinkt er. BJ16
Ja, ich muss mich korrigieren. Heute habe ich es auch so beobachtet. Auch wenn man langsam vorbei fährt, leuchtet es auf. Stimmt schon - macht auch Sinn.
Mein MJ2016 leuchtet bei "langsamen" Überholen ebenfalls, ich nutze diesen aber auch zum Einscheren nach dem Überholvorgang.
Das passt meistens mit dem nötigen Sicherheitsabstand zum Überholten.
Die linke Leuchte leuchtet bereits, wenn ein Überholender soweit an mich dran ist, dass der Sicherheitsabstand unterschritten wird.
Ich sehe den Überholten zwar noch im Außenspiegel, aber selbst Ausscheren würde dessen Sicherheitsabstand zu mir unterschreiten.
Also auch ein gutes Zeichen, um selbst einen Überholvorgang nicht noch einzuleiten.
Befindet sich ein freier Fahrstreifen zwischen mir und dem Überholenden/Überholten, bleiben die Leuchten aus.
Ich bin somit begeistert und rundum zufrieden mit dem Verhalten, weil es nicht nur den toten Winkel signalisiert, sondern auch den Abstand berücksichtigt.
Ein klarer Unterschied zu anderen Herstellern.