Totalausfall
So heute ist es passiert..........nein nicht die gute AT5
Steig heute in meine Limosine und fahr los .
Nach 100m erste Warnlampe Leuchtweitenregulierung ,dabei hab ich das Licht gar nicht an .
Dann merke ich das die Servo nicht mehr geht ahhh da leuchtet ja auch schon ein Lenkrad im Display.
Nun gesellt sich die ESP-Leuchte dazu und prompt sehe ich ABS geht auch nicht .
Mir wird heiss ,aber denkste , Fensterheber machen keine Bewegung mehr.
Dann , ich bin jetzt so 1km unterwegs, leuchtet die Motorkontrolleuchte.
An der nächsten Ampel (mein Fahrtziel kennt Ihr jetzt schon alle) merke ich daß das Getriebe im Notprogramm ist .
Jetzt geht die Post aber erst wirklich ab.
Es beginnt ein Leuchtenspiel , jede Lampe geht mal an mal aus , der Gurtwarner piepst sporadisch vor sich hin, das CID wird hell und dunkel (wo ist die versteckte Kamera?).
Noch 200m zum FOH...STAU
Der Motor wird auch schon unruhig....DURCHHALTEN!!!!!
Neeee 20m vor der Hofeinfahrt der Motor will absterben ,schnell auf N geschaltet , ein bisschen Gas gegeben , es rollt wieder ,ich will auf D ....Pustekuchen.
Ab jetzt wurde geschoben.
Die erste flüchtige Diagnose brachte ans Licht daß die LiMa nur noch 9,XX Volt bringt .Fehlercodes konnte man vergessen es waren so an die 40.
Morgen sehen wir weiter.......bin mal aufs Ergebnis und Eure Meinungen gaspannt.
Gruß Sven
25 Antworten
Hätte jetzt auch auf ein problem mit der Stromversorgung getippt...
Btw....wenn er jetzt scho beim FOH auf der Hebebühne steht, kommt man dich prima an die Blenden an den Nebelscheinwerfern...wegend en Nummern 😁
Grüßle
W!ldsau
... bestimmt der erste KFZ-Virus. 😉
Mein Beileid! Halt uns bitte mal auf dem laufenden was da alles gefunden wurde!
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Btw....wenn er jetzt scho beim FOH auf der Hebebühne steht, kommt man dich prima an die Blenden an den Nebelscheinwerfern...wegend en Nummern 😁
Grüßle
W!ldsau
muß ich noch anschaffen, mein persönlicher Mechaniker war schon im Feierabend und auf die Bühne ist er nicht mehr gekommen,sonst hätt ich selber schon mal gesucht .
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von uspf
... bestimmt der erste KFZ-Virus. 😉
Mein Beileid! Halt uns bitte mal auf dem laufenden was da alles gefunden wurde!
Gruß Uwe
Die werden doch wohl nicht Windows in der Elektronik einsetzen ??? *schock*
Ähnliche Themen
puh und ich dachte es wäre was ernstes 😁 (Unfall oder AT5)
Hätte bei der Beschreibung erstmal auf BCM und CIM getippt 😉
aber 9,9V von der Lima sind schon recht wenig, hoffen wir das es nur die Lima ist (klopfklopf)
Zitat:
Original geschrieben von torjan
puh und ich dachte es wäre was ernstes 😁 (Unfall oder AT5)
War auch mein erster Gedanke ........ der Zweite war " Massekabel " , da kam wieder der Omega aus meinem Vorleben durch 😁
mfg
Omega-OPA
@torjan & OmegaOpa
Wollte Euch keinen Schrecken einjagen, aber es ist ja alles total ausgefallen.
Außerdem wisst Ihr ja , daß Limosinenfahrer immer ordentlich fahren. 😁
@ Wildsau die Nummer für die Bremslüftungsblenden
GM 09186127
War schlecht zu erkennen , glaube da hing noch was von bochens Nase dran 😁
Zwischenstand ist immer noch LiMa , hat vor Ausbau nur noch 7 Volt gebracht.
Es gibt aber keine Lima 😠 ist jetzt im Werk bestellt worden . (wo auch immer das sein soll)
Dar Hammer ist aber der Preis ,soll zwischen 480 und 500€ kosten .
Dafür bekomm ich ja ein Notstromaggregat und das geht nicht schon nach 2000 Std. kaputt .
Gruß Sven
Zitat:
Dar Hammer ist aber der Preis ,soll zwischen 480 und 500€ kosten
'ne neue oder eine gebrauchte Austausch-Lima?
4 J. / 115T.km ist ein wenig früh für ne Lima, kommt aber doch des öfteren vor. Pech, Schicksal...
kleines Beileid, franky
Re: Totalausfall
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
So heute ist es passiert........
Ich glaube ich hätte ein Herzinfakt bekommen....
Drück dir mal die Daumen, das alles im Rahmen bleibt (€)....
so long...
Ich habe aktuell 97.000 runter und es musste die Lima getauscht werden.
Jedoch hatte ich das Glück das ein Bosch Center um die Ecke war, die haben das alles geregelt für knapp 280 .-€.
Was in die Trinkgeldkasse und gut ist.
das ist ein typisches bild für mangelhaft ladene lima. alle steuergeräte benötigen eine mindestspannung von 10,7 volt. wenn die bordspannung unter 10,7v sinken tut schalten die steuergräte je nach wichtigkeit ab um strom zusparen. sobald der der punkt um die 10.2v erreicht ist schaltet der can-bus ab. was ja bei dir der fall war. somit ist sehr stark anzunehmen das der regler deiner lima def. ist.
MFG Jan
@H&M
Meinst Du die Lima selber ist ok und nur der Regler ist kaputt oder vertsehe ich da jetzt was falsch???
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von AALHAI
@H&M
Meinst Du die Lima selber ist ok und nur der Regler ist kaputt oder vertsehe ich da jetzt was falsch???
Gruß Sven
Bin zwar nicht H&M...aber Antworte trotzdem 😉
Ob es der Regler ist, kann man nicht 100%ig sagen.
Es könnte auch ein anderes Bauteil des Generators defekt sein.
Am einfachsten wäre es, wenn der Regler defekt wäre. Den kann man (je nach Einbauort des generators) ganz leicht ausbauen und mit einen Labornetzteil und einer Glühbirne schön Prüfen (der KFZ-Elektriker weiß wie)
Funktionsweiße des Reglers (ganz unten)
Ein neuer Regler kostet so ca 50-80€
MfG
W!ldsau