Totalausfall Sytem/ kein verriegeln, ausschalten oder Neustarten möglich

Volvo V90 P

Guten Tag,

ich bin neu hier aber leider ziemlich ratlos.
Fahrzeug:
Volvo v90 2017 R-Design D5

Wir sitzen gerade im Urlaub und mein Volvo hat einen Totalausfall.
- Scheibenwischer sind auf einmal an
- Mehrere Warnmeldungen im System von Fehler Bremsanlage, Blinker Fehler und Bremssystem Fehler bis Pedestrian Protecion.
- Nichts was elektrisch ist lies sich mehr bedienen ( Kein Sitz, kein Kofferraum keine Verriegelung kein auf oder abschließen)

Der Motor läuft weiter und wenn man ihn abstellt geht er auch nicht mehr an.

Das erste mal war im im April, worauf hin von Volvo beide Batterien gewechselt wurden, da man den Fehler auf eine unterschrittene Mindestspannung geschoben hat wodurch sich die Steuergeräte aufgegangen haben. (Viel Standheizung und Start Stop ging schon langeI nich mehr an;-)
- Stand in der Garage und nur ein abklemmen der Batterie durch den ADAC hat geholfen das Auto wieder zu benutzen.

Nun sind wir im Urlaub und ich habe den Fehler jetzt in den letzten zwei Tage schon zwei mal gehabt. Es hilft nur die Batterie abzuklemmen und wieder anzuklemmen.
Dann startet alles neu und man kann wieder alles machen und fahren.

Vielen Dank im Voraus

Viele Grüße und gute Fahrt:-)

P.s.: Das einzige was wir seid der Übernahme des Fahrzeugs verändert haben, ist das er eine AHK bei Volvo bekommen hat.

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1
26 Antworten

Zitat:

@Razr schrieb am 11. Juli 2024 um 12:04:38 Uhr:


Hallo Walles,
nun ist der Fehler nach 9 Monaten wieder bei mir aufgetreten. Batterie abgeklemmt, dann war wieder alles in Ordnung. Ist dein Fehler weg? Welches Steuergerät haben die getauscht und was kostet sowas?
Gruß

Ich würde empfehlen herauszufinden, wie das Wasser in den Block gelangt ist. Es kommt häufig vor, dass Wasser aus dem Kofferraum unter den Teppich des Fahrers gelangt. Unter dem Fahrerteppich gibt es 4 wichtige Stecker mit CAN-Bussen.

Habt ihr, die hier so fleißig ihre Fehler beschreiben das Pano-Dach?

Hallo,
ja er hat das Pano- Dach. Wegen verstopften Ablauf ist das Wasser in den Kofferraum gelangt. Dadurch war das Steuergerät von der AHK defekt. Das Auto ist aber seit dem Austausch des Steuergerät trocken. Keine Feuchtigkeit im Fahrzeug.

Zitat:

@Razr schrieb am 11. Juli 2024 um 12:04:38 Uhr:


Hallo Walles,
nun ist der Fehler nach 9 Monaten wieder bei mir aufgetreten. Batterie abgeklemmt, dann war wieder alles in Ordnung. Ist dein Fehler weg? Welches Steuergerät haben die getauscht und was kostet sowas?
Gruß

Hallo,

bei mir wurde das Hauptsteuergerät getauscht. Das worüber auch die Schlüsselcodierung läuft. Diese mussten auch neu angelernt werden.
Insgesamt hat das ca. 880€gekostet. Ich habe mal ein Bild der Positionen angehangen. Vllt hilft das.

Seid dem habe ich bis heute kein Problem mehr. Im Steuergerät hat Volvo aber auch einen Fehler gefunden. Konnten sich das trotzdem nicht erklären.

Ich hoffe das hilft dir.

Gruß

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Danke dir. Warte jetzt bis der Fehler wieder Auftritt und werde dann die Werkstatt kontaktieren.
Gruß

Zitat:

@Razr schrieb am 17. Juli 2024 um 10:09:41 Uhr:


Danke dir. Warte jetzt bis der Fehler wieder Auftritt und werde dann die Werkstatt kontaktieren.
Gruß

Wenn du die Fehler nicht gelöscht hast, dann bleiben die im Steuergerät und die mussten das auch raus finden ohne das du nochmal stehen bleibst:-).

Hallo, ich habe aktuell im Italienurlaub das exakt gleiche Problem wie walles84 , die Bilder vom Display hatte ich gestern live - und dieser thread hat uns den Tag gerettet. Gepäck raus - Batterie gesucht , abgeklemmt und go …50 km weiter : same procedure … und 170 km weiter wieder : Scheibenwischer in Hektik, Warnlichter-Konzert , aber der Volvo fährt und bremst ( blinken geht leider nicht ) aber nur noch 16 km und wir kommen an…. Heute Morgen Einkausfahrt ohne Probleme.
Zur Vorgeschichte : Volvo V90 Diesel BJ 2017 1.Hand ,117.000 km, mit Glasdach und Werksseitiger Anhängerkupplung, scheckheftgepflegt ?? und bis vor 6 Monaten nie Probleme .. dann im Januar NotStop mit dem von walles84 beschriebenen Display etc. , dann Abschleppen zu der Volvo Werkstatt, die das Auto schon immer im Service hatte. Erst ein neuer Kabelbaum, dann ein Anruf, das Steuergerät muss erneuert werden, weil Feuchtigkeit ins Fahrzeug geraten …. Blablabla… der Servicemitarbeiter verrät, dass das Problem bekannt wäre und wenn bestimmte Ablaufrinnen verstopft seien, läuft Wasser ins Innere und auf das Steuergerät …abrechnen wollten sie deutlich mehr als 800 Euro, und nach zwei Telefonaten mit Volvo Deutschland haben die dann 1/3 übernommen aus Kulanz bei einem 7 Jahre alten Fahrzeug !?!? Nett, aber auch schon wieder komisch, anyway: danach hatten wir 6 Monate Ruhe, wobei der Wagen eher selten im Einsatz war.
Und jetzt, nach 660 km an einem Tag, 1. Tankstop auf dem Weg in die Toskana, und dann das oben beschriebene Problem. Der ADAC hat nach 90 Minuten jemand vor Ort, der zwar nett war, aber nicht mal die Batterie gefunden hätte… ohne diesen Thread würden wir ws. Jetzt noch dort stehen … also nochmal: Danke ?? ! Das hier hat uns geholfen, obwohl wir das Problem ja eigentlich schon mal hatten…. Mich beschäftigt aber noch etwas: 1. wie oft kann man diesen Hard-Reset mit der Batterie machen? 2. Und wie lange kann man mit dem Fehler fahren, bis der Wagen wirklich einen Stop erzwingt ? Beste Grüße ??

Zitat:

@Vneunzigoutofcontrol schrieb am 23. September 2024 um 14:04:03 Uhr:


Hallo, ich habe aktuell im Italienurlaub das exakt gleiche Problem wie walles84 , die Bilder vom Display hatte ich gestern live - und dieser thread hat uns den Tag gerettet. Gepäck raus - Batterie gesucht , abgeklemmt und go …50 km weiter : same procedure … und 170 km weiter wieder : Scheibenwischer in Hektik, Warnlichter-Konzert , aber der Volvo fährt und bremst ( blinken geht leider nicht ) aber nur noch 16 km und wir kommen an…. Heute Morgen Einkausfahrt ohne Probleme.
Zur Vorgeschichte : Volvo V90 Diesel BJ 2017 1.Hand ,117.000 km, mit Glasdach und Werksseitiger Anhängerkupplung, scheckheftgepflegt ?? und bis vor 6 Monaten nie Probleme .. dann im Januar NotStop mit dem von walles84 beschriebenen Display etc. , dann Abschleppen zu der Volvo Werkstatt, die das Auto schon immer im Service hatte. Erst ein neuer Kabelbaum, dann ein Anruf, das Steuergerät muss erneuert werden, weil Feuchtigkeit ins Fahrzeug geraten …. Blablabla… der Servicemitarbeiter verrät, dass das Problem bekannt wäre und wenn bestimmte Ablaufrinnen verstopft seien, läuft Wasser ins Innere und auf das Steuergerät …abrechnen wollten sie deutlich mehr als 800 Euro, und nach zwei Telefonaten mit Volvo Deutschland haben die dann 1/3 übernommen aus Kulanz bei einem 7 Jahre alten Fahrzeug !?!? Nett, aber auch schon wieder komisch, anyway: danach hatten wir 6 Monate Ruhe, wobei der Wagen eher selten im Einsatz war.
Und jetzt, nach 660 km an einem Tag, 1. Tankstop auf dem Weg in die Toskana, und dann das oben beschriebene Problem. Der ADAC hat nach 90 Minuten jemand vor Ort, der zwar nett war, aber nicht mal die Batterie gefunden hätte… ohne diesen Thread würden wir ws. Jetzt noch dort stehen … also nochmal: Danke ?? ! Das hier hat uns geholfen, obwohl wir das Problem ja eigentlich schon mal hatten…. Mich beschäftigt aber noch etwas: 1. wie oft kann man diesen Hard-Reset mit der Batterie machen? 2. Und wie lange kann man mit dem Fehler fahren, bis der Wagen wirklich einen Stop erzwingt ? Beste Grüße ??

Super das freut mich. Dann hoffe ich ihr seid noch gut nach Hause gekommen.

Wie ist denn die Feuchtigkeit ins Auto gekommen. Kann man dem vorsorgen. Dann schaue ich mal ob die bei mir auch verstopft sind.

Wie oft man das machen kann, weiß ich nicht.

Naja, nach Hause geht es erst in 10 Tagen… die Frage ist, schlagen wir uns mit dem Systemfehler die 900 km durch oder starten wir hier einen Reparaturversuch….
Bei unserem V90 sollen die Abläufe am Schiebedach verstopft gewesen sein … laut Rechnung wurden die gereinigt und das Fahrzeug trockengelegt …

.jpg

Zitat:

@Vneunzigoutofcontrol schrieb am 25. September 2024 um 08:31:48 Uhr:


Naja, nach Hause geht es erst in 10 Tagen… die Frage ist, schlagen wir uns mit dem Systemfehler die 900 km durch oder starten wir hier einen Reparaturversuch….
Bei unserem V90 sollen die Abläufe am Schiebedach verstopft gewesen sein … laut Rechnung wurden die gereinigt und das Fahrzeug trockengelegt …

Ah Ok Danke. Ich habe kein Schiebedach:-). Dann muss es bei mir eine andere Ursache gewesen sein.

Ich habe mir damals einen kleine Schalter von einer Werkstatt an einen Pohl der Batterie legen lassen damit ich bei einem Fehler nicht den Kofferraum ausräumen muss, da bei mir die Kofferraumklappe ja elektrisch auch nicht mehr aufging:-) war wesentlich angenehmer.

Zitat:

@Walles84 schrieb am 25. September 2024 um 12:12:35 Uhr:



Zitat:

@Vneunzigoutofcontrol schrieb am 25. September 2024 um 08:31:48 Uhr:


Naja, nach Hause geht es erst in 10 Tagen… die Frage ist, schlagen wir uns mit dem Systemfehler die 900 km durch oder starten wir hier einen Reparaturversuch….
Bei unserem V90 sollen die Abläufe am Schiebedach verstopft gewesen sein … laut Rechnung wurden die gereinigt und das Fahrzeug trockengelegt …

Ah Ok Danke. Ich habe kein Schiebedach:-). Dann muss es bei mir eine andere Ursache gewesen sein.

Ich habe mir damals einen kleine Schalter von einer Werkstatt an einen Pohl der Batterie legen lassen damit ich bei einem Fehler nicht den Kofferraum ausräumen muss, da bei mir die Kofferraumklappe ja elektrisch auch nicht mehr aufging:-) war wesentlich angenehmer.

Und? Was kam dabei raus?!

Zitat:

@Kaicau schrieb am 7. Februar 2025 um 21:14:42 Uhr:



Zitat:

@Walles84 schrieb am 25. September 2024 um 12:12:35 Uhr:


Ah Ok Danke. Ich habe kein Schiebedach:-). Dann muss es bei mir eine andere Ursache gewesen sein.

Ich habe mir damals einen kleine Schalter von einer Werkstatt an einen Pohl der Batterie legen lassen damit ich bei einem Fehler nicht den Kofferraum ausräumen muss, da bei mir die Kofferraumklappe ja elektrisch auch nicht mehr aufging:-) war wesentlich angenehmer.

Und? Was kam dabei raus?!

Das Hauptsteuergerät war defekt(Teilenummwrn habe ich weiter oben schonmal als Foto gezeigt). Hatte einen Fehler und wurde gewechselt. Seid den keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen