Totalausfall nach Überbrückung

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen.

Ich hab ein riesen Problem, und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

Habe heute meine Bi-Xenons nachgerüstet (hatte vorher normale Xenons gehabt) dummerweise habe ich vergessen die wieder aus zu machen, also ging die Batterie leer.

Plötzlich fing das KI zu Blinken, und der Wagen sprang nicht mehr an!

Nach dem Überbrücken ging nix mehr das KI zeigt nur noch Fehler an wie z.b. Öldruck, Öl Sensor, Bremsen, ABS. Die Innenbeleuchtung ist nicht mehr vorhanden, Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige funktionieren nicht mehr.

Wenn ich Blinke wird nichts mehr im KI angezeigt(blinkt trotzdem). Wenn ich das Licht einschalte, Leuchtet der Innenraum nicht mehr.

Der Fehlerspeicher sagt, das so gut wie alle Steuergeräte einen Fehler b.z.w. einen Kurzschluss hatten. Jedoch sind alle sicherungen heil.

Es handelt sich um einen B6 BJ: 02

Kann mir einer sagen was da los ist??

PS: Auto Fährt einigermaßen.

MFG: Markus

Beste Antwort im Thema

Habe jetzt alle Beiträge gelesen die das selbe oder ein ähnliches Problem hatten, jedoch wurden die NIE zu ende diskutiert.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Habe mein altes KI angeschlossen, die besagten funktionen funktionieren da auch nicht. Also kann das KI nicht defekt sein. Da ja die anderen Funktionen alle gehen, kann es auch nicht das STG. sein.

Hast du sonst noch eine Idee?

MFG: Markus A.

Doch, dann ist es vermutlich das STG. Wollte vorhin nämlich noch sagen, selbst wenn nur eine Funktion nicht geht, kann es logischerweise sowohl am Geber (entfällt in diesem Fall, sonst hättest du ernstere Probleme), der Verkabelung, wie auch am STG und am KI liegen.

Is natürlich die Frage, ob du wegen so ner Lappalie wie Verbrauchsanzeige gleich nen neuen Controller willst...

Ich würd mir das VCDS zulegen und versuchen das fragliche STG auszulesen oder zu überprüfen, kannst ja noch ne Weile abwarten, da keine lebenswichtige Funktion betroffen ist. 🙂
Joker

Habe den Fehler gefunden, der Wert im Kanal 3 war auf "0" gestellt.

Warum weiss ich nicht.

Dann habe ich ihn wieder auf 100 gestellt, und fertig!

Vielen Dank an alle die mir bei meinem Problem geholfen haben, so macht Motortalk Spaß.

MFG: Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen