Totalausfall aller Systeme
Mein Waagen ging bis Samstag abend Tip Top.Am Sontag steige ich ein und es kommen folgende Fehlermeldungen (im Bild zu sehen) und die bleiben die ganze Zeit.
Meine Geschwindigkeitsanzeige geht nicht nur die Drehzahl.
Alle Assistenzsysteme außer der totwinkelwarner und Head Up (aber ohne Geschwindigkeit).
Die Servo/ Aktiv Lenkung geht nicht.
Antriebsfehler und und und ...
sehr euch am besten die Bilder an.
Batterie wurde abgeklemmt über nacht —> brachte nichts
Batterie wurde bei eine Werkstatt getestet —> sieht gut aus? Schaut euch die Bilder an 🙂
Sicherungen sind alle okay
BMW wusste nicht woran es liegt und schlagen vor alles auszutauschen bis sie den Fehler finden 🙄
Kennt jemand diese Situation?
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir nicht vorstellen das ein SW Update viel helfen würde
64 Antworten
wenn reparatur geht ja.gebrauchtes ginge auch
Wie kommen da 2150€ Zustande? Wenn nur das Steuergerät defekt.
Zitat:
@eugen schrieb am 30. August 2017 um 19:57:01 Uhr:
Wie kommen da 2150€ Zustande? Wenn nur das Steuergerät defekt.
1250€ das Steuergerät und der Rest anscheinend programmieren und einbauen 🙄
Wow so ein stunden Satz hätte ich auch gerne. Besorg dir ein gebrauchtes und lass es für ein paar Taler codieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ladadens schrieb am 26. August 2017 um 09:40:50 Uhr:
gebrauchtes anlernen geht auch.
Also der Kontakt unter deinem Beitrag, war das Absicht? Also kannst du das 😁
Hallo!
Gebrauchtes Anlernen kann jeder halbwegs fähige Codierer.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. August 2017 um 10:35:53 Uhr:
Hallo!Gebrauchtes Anlernen kann jeder halbwegs fähige Codierer.
CU Oliver
Super 🙂 Dann muss ich nur noch ein gebrauchtes finden. Bin momentan auf der Suche
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. August 2017 um 10:35:53 Uhr:
Hallo!Gebrauchtes Anlernen kann jeder halbwegs fähige Codierer.
CU Oliver
Vielleicht eine blöde frage, aber wenn das SG sowieso codiert/ eingelernt werden muss, müsste doch auch eins vom 520d gehen oder nicht?
Hallo!
Zu dem Auto passen muss es natürlich schon. Wobei es auch aus einem F01 stammen könnte. Die Hardware st in den Kisten ja meistens eh die gleiche. Hatte letztens ein ACC FDSC aus einem F01 aus 2009 in einem F10 aus 2010, welcher auf LCI umgebaut war. Geht alles und das nachgerüstete ACC funktioniert nun auch (bei dem Auto ist glaube ich kein Steuergerät mehr original, LCI ICM, DSC aus einem F01, FRR aus einem F02, anderes CAS, neue DME, geändertes FRM3, NBT und 6WB nachgerüstet nd so weiter und so weiter)
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. August 2017 um 12:03:54 Uhr:
Hallo!Zu dem Auto passen muss es natürlich schon. Wobei es auch aus einem F01 stammen könnte. Die Hardware st in den Kisten ja meistens eh die gleiche. Hatte letztens ein ACC FDSC aus einem F01 aus 2009 in einem F10 aus 2010, welcher auf LCI umgebaut war. Geht alles und das nachgerüstete ACC funktioniert nun auch (bei dem Auto ist glaube ich kein Steuergerät mehr original, LCI ICM, DSC aus einem F01, FRR aus einem F02, anderes CAS, neue DME, geändertes FRM3, NBT und 6WB nachgerüstet nd so weiter und so weiter)
CU Oliver
Klingt gut 🙂
Also theoretisch auch der hier:
http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-BMW-F10-ICM-QL-RS-CONTROL-UNIT-ACC-DINAMYC-DRIVE-/172741694208?hash=item2838351300:g:dH8AAOSwi8VZSkrZ
?
Hallo!
Dein DSC ist defekt, nicht Dein ICM. 🙂
CU Oliver
ja ich kann dir das codieren.
wie auch viele andere hier.
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. August 2017 um 15:09:07 Uhr:
Hallo!Dein DSC ist defekt, nicht Dein ICM. 🙂
CU Oliver
😕 wenn man danach sucht wird es meistens auch ICM QL genannt 😕
Ohje qber vom
Prinzip her geht es oder?
Zitat:
@milk101 schrieb am 31. August 2017 um 15:09:07 Uhr:
Hallo!Dein DSC ist defekt, nicht Dein ICM. 🙂
CU Oliver
Also wenn man mal auf der BMW Teile Seite unter Punkt 8 schaut: [url=http://de.bmwfans.info/.../#6799713_8[/url]
--> da wird das DSC auch ICM QL genannt?
Oder stehe ich gerade auf dem schlauch und brauche eigentlich die Nummer 2 "Reparatursatz Steuergerät DSC"? Steht zumindest auch auf dem Kostenvoranschlag von BMW 😕